Am 8. September hieß es in einer Information des Gesundheitsministeriums der Provinz Gia Lai , dass das Volkskomitee der Provinz den Beschluss Nr. 429/QD-UBND erlassen habe, mit dem das Projekt „Entwicklung des Gesundheitssystems der Provinz Gia Lai bis 2030“ genehmigt wurde.
Ziel dieses Projekts ist es, Ressourcen für den Ausbau der lokalen Gesundheitsversorgung zu mobilisieren, insbesondere in den schwierigen Jahren nach der COVID-19-Pandemie. In Gia Lai ist die finanzielle Autonomie der öffentlichen Krankenhäuser mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert.
Dem Projekt zufolge strebt der Gesundheitssektor der Provinz Gia Lai an, dass bis 2025 100 % der kommunalen Gesundheitsstationen über Ärzte verfügen. Das Verhältnis von Ärzten zu 10.000 Personen wird bis 2025 9 Ärzte erreichen, bis 2030 10 Ärzte zu 10.000 Personen, bis 2025 22 Krankenschwestern zu 10.000 Personen und bis 2030 25 Krankenschwestern zu 10.000 Personen.
Das Gesundheitsministerium von Gia Lai ist für den Aufbau des präventiven Gesundheitssystems der Provinz verantwortlich, um sicherzustellen, dass auf Notfälle und Katastrophen umgehend reagiert werden kann und dass man auf Pandemien reagieren kann.
Gia Lai möchte außerdem die Sozialisierung des Gesundheitswesens fördern und die Entwicklung des privaten Gesundheitssystems unterstützen. Das Krankenhaus diversifiziert die Formen der öffentlich-privaten Partnerschaft, um Transparenz, Offenheit und Nichtdiskriminierung zwischen öffentlichem und privatem Sektor bei der Bereitstellung von Gesundheits- und medizinischen Dienstleistungen zu gewährleisten.
Zuvor hatte die Zeitung Lao Dong berichtet, dass nach der COVID-19-Pandemie viele medizinische Mitarbeiter in der Provinz Gia Lai ihre Stellen gekündigt und in private medizinische Einrichtungen mit attraktiveren Gehältern und Sozialleistungen gewechselt seien.
In Krankenhäusern wie Nervenkliniken, Tuberkulose- und Lungenkliniken, Krankenhäusern für traditionelle Medizin und Rehabilitation usw. mangelt es an qualifizierten und erfahrenen Ärzten.
Nach zwei Jahren der Eindämmung der COVID-19-Pandemie ist die Zahl der Patienten, die zur Untersuchung kommen und aus dem Distrikt verlegt werden, stark zurückgegangen, sodass die Einnahmen begrenzt sind und die Einnahmen des Krankenhauses nicht ausreichen, um die Kosten zu decken.
Viele Ärzte haben disziplinarische Maßnahmen akzeptiert und gekündigt, um in private Krankenhäuser wechseln zu können. Die Leitung öffentlicher Krankenhäuser hofft, bald einen Mechanismus zur positionsgerechten Gehaltsauszahlung und zur Erhöhung der Sozialleistungen zu schaffen, um Talente zu finden und zu halten.
Kommentar (0)