Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Preise für Gemüse und Obst schießen wie während der COVID-19-Pandemie in die Höhe.

Viele Blattgemüse haben sich nach Stürmen und Überschwemmungen im Preis verdoppelt oder sogar verdreifacht, was sowohl Händler als auch Käufer stark belastet. Laut zahlreichen Erzeugern haben die starken Regenfälle und Überschwemmungen zu einem drastischen Ernterückgang geführt, wodurch die Gemüsepreise in die Höhe geschnellt sind.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ18/11/2025

giá rau - Ảnh 1.

Viele Verbraucher sagen, sie müssten jetzt „den Gürtel enger schnallen“, weil die Preise zu hoch seien – Foto: NHAT XUAN

Viele Händler gaben an, dass es 1,5 bis 2 Monate dauern könnte, bis sich die Gemüsepreise wieder normalisieren. Gleichzeitig erklärten viele Bauern im Gemüseanbaugebiet Lam Dong , dass sie trotz der hohen Preise nicht zufrieden sein könnten, da die Produktivität stark gesunken sei; es bestehe zwar Nachfrage, aber es gebe nicht genügend Gemüse zu verkaufen.

Die Preise für Wasserspinat, Frühlingszwiebeln usw. schießen in die Höhe.

Am 18. November zeigten Tuoi Tres Beobachtungen auf traditionellen Märkten in Ho-Chi-Minh-Stadt, wie dem Ba-Chieu-Markt und dem Tan-Dinh-Markt, dass die Preise der meisten Gemüse- und Knollenfrüchte im Vergleich zum Vortag um 1.000 bis 2.000 VND weiter gestiegen waren und sich im Vergleich zu zwei Wochen vor dem Einsetzen der aufeinanderfolgenden Stürme verdoppelt, ja sogar verdreifacht hatten.

Frau Tran Thi Thuy Thuy, eine Gemüsehändlerin auf dem Ba Chieu Markt, berichtete, dass die Preise für Gewürze am stärksten gestiegen seien. Frühlingszwiebeln kosteten mitunter bis zu 90.000 VND/kg, zuvor hätten sie nur etwa 30.000 VND gekostet. Wasserspinat sei mit 70.000 bis 90.000 VND/kg so teuer wie nie zuvor.

„Der Preis ist zu hoch, jeder Kunde beschwert sich, ich traue mich nicht, zu viel zu importieren, weil viel Gemüse verdirbt, ich kaufe 5 Bündel und 2 davon verderben, ich muss mir Sorgen machen, sie zu verkaufen“, sagte Frau Thuy und fügte hinzu, dass sie heutzutage jeden Morgen, wenn sie ihren Stand öffnet, „nicht stillsitzen kann“, weil der Importpreis hoch ist und die Ware leicht verdirbt.

Unterdessen bestätigte Frau Y. Nhi, eine Gemüsehändlerin auf dem Ba-Chieu-Markt, dass Gewürze die Gemüsesorte seien, deren Preise am stärksten gestiegen seien. „Der anhaltende Regen hat dazu geführt, dass Frühlingszwiebeln und Dill schnell verderben und das Angebot begrenzt ist. Deshalb mussten die Preise steigen“, sagte sie. Früher hätten Kunden, die viel gekauft hätten, als kleines Geschenk Kräuter, Zwiebeln und Koriander erhalten, aber jetzt, so Frau Nhi, „sind die Preise so stark gestiegen, dass ich zögere, ihnen noch mehr zu geben.“

Auf dem Tan-Dinh-Markt berichteten Händler von stark gestiegenen Preisen für viele Gemüsesorten. So verteuerten sich beispielsweise Pak Choi, Chinakohl und chinesischer Senfkohl von 15.000–20.000 VND/kg auf rund 40.000 VND/kg. Malabarspinat kostet nun 25.000 VND/kg, Salat über 40.000 VND/kg (vorher 15.000–20.000 VND/kg) und Bittermelone 40.000–45.000 VND/kg (vorher 10.000–15.000 VND/kg).

Die Ursache liegt vermutlich in den Überschwemmungen im Norden und in der Mitte des Landes, die Gemüseanbaugebiete beschädigt haben, während im Westen die Hochwassersaison begonnen hat und Gemüsegärten ständig überflutet werden. Der drastische Angebotsrückgang hat die Preise in Ho-Chi-Minh-Stadt in die Höhe getrieben.

„Alle haben Angst vor hohen Preisen. Wir Verkäufer machen nicht viel Gewinn. Stabile Preise erleichtern den Verkauf, aber wenn die Preise so steigen … leiden beide Seiten“, sagte ein Händler.

Im Gespräch mit Stammkunden berichteten viele Verkäufer, dass sie jeden Tag aufs Neue die Preise erklären müssten und sich aus Angst vor den Kunden nicht trauten zu verkaufen, da diese den Eindruck hätten, sie würden die Preise „willkürlich erhöhen“.

Vertreter von Großmärkten in Ho-Chi-Minh-Stadt wie Binh Dien, Hoc Mon und Thu Duc berichteten von einem drastischen Rückgang der importierten Gemüsemengen im Vergleich zu früher, insbesondere bei Blattgemüse. Die Verkaufspreise vieler Produkte, darunter Tomaten und Blattgemüse, stiegen aufgrund des Angebotsmangels um 30 bis 50 Prozent gegenüber dem Normalwert, bei einigen Artikeln verdoppelten oder verdreifachten sie sich sogar.

Auch Gemüsebauern "weinen".

Im Gespräch mit Tuoi Tre sagte Herr Nguyen Hong Phong, Direktor der Phong Thuy Agricultural Products Company (Lam Dong), dass anhaltende starke Regenfälle viele Gemüsegärten überflutet und beschädigt hätten, während die Aussaat neuer Feldfrüchte aufgrund der Überschwemmungen erschwert sei.

Laut Herrn Phong bewirtschaftet der Betrieb, der sich auf einer Fläche von über 140 Hektar Eigenanbau und Kooperationen stützt, aufgrund des starken Rückgangs der Gemüseernte der Bauern einen schweren und anhaltenden Versorgungsengpass. Um die Auswirkungen abzumildern, habe Phong Thuy zusätzliche Waren aus dem Kühlhaus geholt, aber „es reicht immer noch nicht aus“.

„Als die Lage stabil war, kaufte das Unternehmen etwa 30 Tonnen pro Tag ein, jetzt sind es nur noch 20 Tonnen. Viele Produkte sind nicht ausreichend verfügbar, daher sind wir gezwungen, die Verkäufe an unsere Partner, insbesondere an die großen Märkte in Ho-Chi-Minh-Stadt und Südostasien, drastisch zu reduzieren. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum haben sich die Gemüsepreise um das 1,5- bis 2-Fache erhöht“, sagte Herr Phong.

Laut Herrn Phong ist der Verkaufspreis an viele Partner wie Supermärkte und Exportunternehmen aufgrund des hohen Einkaufspreises oft gemäß den Vertragsbedingungen stabil, was häufig zu einem starken Rückgang der Gewinne des Unternehmens oder sogar zu Verlusten führt.

Auch Herr Nguyen Van Thanh, ein Gemüsebauer aus Da Lat City (Lam Dong), sagte, dass die zentralen und nördlichen Regionen in letzter Zeit unter anhaltenden Stürmen und Überschwemmungen gelitten hätten, was zu einem starken Rückgang des lokalen Angebots geführt habe. Dies habe Lam Dong gezwungen, die Unterstützung zu erhöhen, was wiederum zu einem weiteren Rückgang des gesamten Gemüseangebots geführt habe.

Laut Herrn Thanh sind die Preise für Gemüse, das von Händlern direkt im Anbaugebiet Lam Dong gehandelt wird, im Vergleich zu normalen Preisen recht hoch. So kosten Tomaten beispielsweise 35.000 bis 40.000 VND/kg, Kohl 25.000 VND/kg, Spinat 35.000 VND/kg, Frühlingszwiebeln 50.000 VND/kg und andere Gemüsesorten ebenfalls 20.000 VND/kg oder mehr.

Obwohl der Preis hoch ist, sind viele Landwirte unzufrieden, da der Ertrag von Blattgemüse normalerweise 4 bis 4,5 Tonnen pro Hektar und Ernte beträgt, jetzt aber aufgrund von Überschwemmungen nur noch 2 Tonnen.

„Der Gemüseanbau in Gewächshäusern trägt zur Stabilisierung der Produktivität bei, da er weniger wetterabhängig ist. Allerdings werden in Lam Dong vermutlich nur etwa 20 % der Gemüseproduktion in Gewächshäusern angebaut; der Rest findet weiterhin im Freien und in Netzhäusern statt, sodass die von Überschwemmungen betroffene Anbaufläche sehr groß ist“, sagte Herr Thanh.

Im Gespräch mit Tuoi Tre erklärte Herr Bui Trung Kien, Direktor der Xuan Thai Thinh Company (Lam Dong), dass die Gemüseproduktivität im Vergleich zu stabilen Zeiten um bis zu 80 % sinken könnte und die Temperaturen aufgrund von Überschwemmungen sehr stark gefallen seien, was die Hightech-Produktion erschwere.

Mehr Schweine zu züchten bedeutet auch mehr Verluste; die Menschen sorgen sich, nicht genügend Schweine für das Tet-Fest verkaufen zu können.

Laut zahlreichen Landwirten im Süden haben sich die Preise für Lebendschweine zwar leicht erholt, liegen aber weiterhin nur bei 46.000 bis 49.000 VND/kg, während Sauen zwischen 30.000 und 34.000 VND/kg kosten. Diese Preise sind im Vergleich zum Oktober um 5.000 VND/kg und im Vergleich zum erwarteten guten Niveau Mitte 2025 um 20.000 bis 25.000 VND/kg gesunken.

Im Gespräch mit Tuoi Tre erklärte Nguyen Kim Doan, Vizepräsident des Viehzuchtverbands Dong Nai , dass die Produktionskosten je nach Landwirt zwischen 55.000 und 65.000 VND/kg liegen und sich die Verluste mit steigender Tierzahl derzeit erhöhen. Auch Betriebe mit niedrigeren Produktionskosten erleiden Verluste, da die Preise für Lebendschweine seit Längerem niedrig sind.

„Die Nachfrage ist gering, während importierte Schweine noch immer reichlich vorhanden sind. Viele Menschen in der Zentralregion verkaufen ihre Schweine, um den jüngsten Überschwemmungen zu entkommen. Dadurch erhöht sich das Angebot an Schweinen im Süden, was die Preise lange Zeit niedrig hält“, erklärte Herr Doan. Laut Herrn Doan werden aufgrund der anhaltenden Auswirkungen der Epidemie und der jüngsten Stürme und Überschwemmungen viele Menschen in naher Zukunft keine Schweine mehr verkaufen können, was möglicherweise zu Preiserhöhungen führen wird.

Es wird jedoch nicht mit einem allzu geringen Schweinefleischangebot für den Tet-Markt gerechnet, sondern eher mit einem stabilen Angebot, da Unternehmen ihre Fleischimporte flexibel erhöhen. Viele Unternehmen prognostizieren einen erneuten Preisanstieg für Lebendschweine zum Jahresende, der jedoch voraussichtlich nicht sehr stark ausfallen wird und sich im Bereich von über 60.000 VND/kg bewegen dürfte.

Aus Sorge, dass es während Tet zu einer Gemüseknappheit kommen könnte

Laut Herrn Bui Trung Kien ist es jetzt notwendig, die Gewächshausproduktion zu steigern, proaktiv Saatgut zu beschaffen und den Boden im Voraus vorzubereiten, damit bei günstigem Wetter sofort mit der Aussaat begonnen werden kann. Dies trägt dazu bei, die Zeit zu verkürzen und den Ertrag schnell zu steigern.

Bei kurzfristig wachsenden Gemüsesorten dauert es jedoch einen Monat von der Aussaat bis zur Ernte. Daher ist die Wahrscheinlichkeit einer guten Gemüseproduktion kurzfristig noch gering, weshalb die Preise im Dezember und sogar noch im Januar 2026 hoch bleiben.

„Wenn der Produktionsplan instabil ist und das ungünstige Wetter lange anhält, könnte es zu Engpässen bei der Gemüseversorgung für Tet kommen und die Preise könnten hoch sein“, sagte Herr Kien.

Die Mahlzeiten wurden auf einzelne Gerichte reduziert.

'Méo mặt' với giá rau, củ - Ảnh 2.

Die Preise für Gemüse wie Chinakohl, Pak Choi und Senfgrün haben sich im Vergleich zu früher mehr als verdoppelt und liegen nun bei 35.000–40.000 VND/kg. – Foto: NHAT XUAN

Die in den Tagen nach dem Sturm explodierenden Gemüsepreise beeinträchtigen deutlich die Ernährung vieler Familien. In Nhieu Loc Ward (Ho-Chi-Minh-Stadt) sagte Frau Vu Huong, sie habe Wasserspinat noch nie so teuer gesehen.

„Früher reichten 10.000 VND zum Essen, aber jetzt nicht mehr. Ich muss jede Mahlzeit genau durchrechnen, um zu sehen, was ich mir leisten kann, und dann meine Familie auf dem Land bitten, mir Kürbisse zu schicken, um Geld zu sparen. Ich muss Gerichte austauschen und trotzdem noch Geld sparen“, sagte Frau Huong.

Letztes Wochenende kaufte Frau Le Thi Chi Gemüse für einen vegetarischen Eintopf, den sie ihren Freunden zubereiten wollte. Als sie die Tüte öffnete, war sie schockiert: „Es war so wenig!“. Als sie zurückging, um den Verkäufer zu fragen, erfuhr Frau Chi, dass die Gemüsepreise so stark gestiegen waren, dass die Portion verkleinert werden musste.

An vielen Gemüseständen füllen die Kunden ihre Körbe und zögern dann, etwas zurückzulassen. Frau Nguyen Thi Thu Thuy, eine Verkäuferin auf dem Ba-Chieu-Markt, sagte: „Früher kauften die Leute von jedem Produkt viel, jetzt trauen sie sich nur noch, ein paar Tausend VND mitzunehmen, um genug für eine Mahlzeit zu haben. Ehrlich gesagt, will ich die 5.000 VND teure Packung Frühlingszwiebeln nicht mehr verkaufen, weil der Verlust zu groß wäre.“

Viele Geschäfte in Ho-Chi-Minh-Stadt klagen über große Probleme mit den Gemüsepreisen, da die Einkaufspreise stark gestiegen sind und viele Sorten nicht mehr erhältlich sind. Daher müssen Verkaufspreis und Absatzmenge aufeinander abgestimmt werden, um einen Gewinn zu erzielen.

NGUYEN TRI - NHAT XUAN

Quelle: https://tuoitre.vn/gia-rau-cu-qua-vot-len-nhu-thoi-covid-19-20251118233242571.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt