Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Benzinpreise heute (20. August): Erste Woche mit Preissenkung seit Juni

Việt NamViệt Nam20/08/2023

Weltölpreise

Sorgen über die Verlangsamung der wirtschaftlichen Erholung Chinas und ein stärkerer US-Dollar waren die Hauptfaktoren, die dazu führten, dass die Ölpreise diese Woche ihre Kursgewinne unerwartet einbüßten und ihren ersten wöchentlichen Rückgang seit acht Wochen verzeichneten.

Die Benzinpreise verzeichneten diese Woche ihren ersten wöchentlichen Rückgang seit acht Wochen. Bild: Reuters

In den fünf Handelssitzungen der Woche fielen die Ölpreise drei Mal und holten in den verbleibenden zwei Sitzungen einen Teil der Verluste wieder auf. Die Beschleunigung in den letzten beiden Sitzungen war jedoch recht schwach und reichte nicht aus, um den vorherigen Rückgang auszugleichen. Daher fielen die Ölpreise für Brent und WTI die gesamte Woche über um fast 3 %. Dies markierte den ersten Rückgang nach einer Reihe von Anstiegen in den vorangegangenen sieben Wochen.

Die Ölpreise fielen in der ersten Handelssitzung der Woche um weniger als 1 Prozent, doch selbst mit dem Rückgang liegen die beiden Benchmarks laut Oilprice immer noch deutlich über dem Niveau, auf dem sie seit Monaten waren.

Laut Vandana Hari, Gründerin von Vanda Insights, befindet sich der Ölmarkt in einer Korrekturphase, da Rohöl seit einiger Zeit im überkauften Bereich liegt.

Daten des Nationalen Statistikamts (China) zur chinesischen Industrieproduktion und zu den Einzelhandelsumsätzen zeigten eine langsame Erholung Chinas sowie eine unerwartete Erhöhung und Senkung des Zinssatzes für mittelfristige Kredite durch die People’s Bank of China, was dazu führte, dass die Ölpreise in der zweiten Handelssitzung der Woche weiter um mehr als 1 % fielen.

Trotz eines starken Rückgangs der US-Rohölreserven (fast 6 Millionen Barrel) sanken die Ölpreise auch in der dritten Handelssitzung der Woche weiter.

Es wurde erwartet, dass die Ölpreise auch in der vierten Sitzung dieser Woche weiter fallen würden. Allerdings legten sie dann leicht zu, unterstützt durch den US-Dollar, der von einem Zweimonatshoch abrutschte, nachdem die Veröffentlichung des Protokolls der Sitzung der US-Notenbank im letzten Monat die Möglichkeit weiterer Zinserhöhungen offen ließ und die Daten dieser Woche zeigten, dass sich die US-Wirtschaft wahrscheinlich erholen wird.

„Die Nachfrage nach Reisen ist weiterhin stark, lässt aber nach dem amerikanischen Unabhängigkeitstag am 4. Juli normalerweise nach“, sagte Dennis Kissler, Senior Vice President of Trading bei BOK Financial.

Anzeichen einer sinkenden US-Produktion ließen die Ölpreise in der letzten Handelssitzung der Woche weiter um etwa 1 % steigen.

Die Zahl der Öl- und Gasförderanlagen in den USA, ein Frühindikator für die zukünftige Produktion, ist laut Branchendaten die sechste Woche in Folge gesunken, berichtete Reuters. Der Rückgang der US-Produktion könnte die erwartete Versorgungskrise für den Rest des Jahres verschärfen. Insbesondere die Produktionskürzungen der OPEC+ haben dazu beigetragen, dass die Ölpreise seit Juni sieben Wochen in Folge gestiegen sind. Brent legte um etwa 18 % und WTI um 20 % zu.

Es wird erwartet, dass die Benzinpreise in der kommenden Zeit weiter steigen. Bild: Reuters

Rob Haworth, leitender Portfoliomanager bei US Bank Asset Management, sagte, die Sorgen der Anleger konzentrierten sich weiterhin auf die Spannung zwischen dem nachlassenden globalen Wachstum und der weiterhin knappen globalen Versorgung.

Obwohl die Ölpreise diese Woche gesunken sind, werden sie nach Ansicht vieler Experten in den kommenden Monaten und in der nächsten Woche immer noch im Bereich von 75-90 USD/Barrel schwanken und in den letzten beiden Handelssitzungen dieser Woche weiter steigen.

Inländische Benzinpreise

Die inländischen Einzelhandelspreise für Benzin betragen am 20. August:

Benzin E5 RON 92 kostet nicht mehr als 22.822 VND/Liter.

Benzin der Klasse 95 kostet nicht mehr als 23.993 VND/Liter.

Dieselöl nicht mehr als 22.425 VND/Liter.

Kerosin nicht mehr als 21.889 VND/Liter.

Heizöl nicht über 17.668 VND/kg.

Die oben genannten Inlandsbenzinpreise werden in der Preissitzung am Nachmittag des 21. August vom Finanzministerium für Industrie und Handel angepasst. Obwohl die Weltölpreise in dieser Woche leicht gesunken sind, liegt der geschätzte Importpreis insgesamt immer noch um etwa 500 bis 800 VND/Liter über dem aktuellen Inlandsverkaufspreis. Daher ist kaum mit sinkenden Benzinpreisen bei der nächsten Anpassung zu rechnen. Es wird erwartet, dass die Benzinpreise weiterhin um maximal 800 VND/Liter steigen werden, den Benzinpreisstabilisierungsfonds nicht eingerechnet.

MAI HUONG/qdnd.vn


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt