Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Benzinpreise heute, 21. April: Inlandspreise könnten zusammen mit dem Weltmarkt sinken

Báo Tây NinhBáo Tây Ninh26/04/2023

[Anzeige_1]

Auf dem Inlandsmarkt sinken die Verkaufspreise für Benzin und Öl ab 15:00 Uhr. Heute (21. April) wird der neue Preis angewendet.

Die Leiter einiger wichtiger Erdölhandelsunternehmen sagten, dass die inländischen Benzinpreise im Einzelhandel in der aktuellen Geschäftsführungsperiode wahrscheinlich leicht sinken werden, entsprechend der Entwicklung der weltweiten Benzinpreise.

Falls die Verwaltungsbehörde den Fonds zur Stabilisierung des Erdölpreises nicht beeinflusst, könnte der inländische Einzelhandelspreis für Benzin heute Nachmittag um 220-450 VND/Liter nach unten korrigiert werden. Die Ölpreise werden von 100 auf 380 VND/Liter sinken.

Wenn die obige Prognose zutrifft, werden die Inlandspreise für Benzin nach zwei aufeinanderfolgenden Anstiegen heute umkehren.


Es wird erwartet, dass die Benzinpreise im Inland zusammen mit dem Weltmarkt sinken (Foto: Nguyen Hue )

Auf dem Weltmarkt sind die Benzinpreise heute im Vergleich zu den letzten drei Handelstagen weiter gesunken. Der Preis für Rohöl der Sorte Brent erreichte 81 USD/Barrel. Der WTI-Ölpreis fiel auf 77 USD/Barrel.

Gestern (20. April) sind die Ölpreise weltweit ziemlich stark gefallen. Daten von Oilprice zeigen, dass Brent-Rohöl am 20. April um 10:23 Uhr (Vietnam-Zeit) bei 82,32 USD pro Barrel gehandelt wurde, was einem Rückgang von 0,8 USD oder 0,96 % gegenüber der vorherigen Sitzung entspricht. Der WTI-Ölpreis wurde unterdessen bei 78,47 USD/Barrel gehandelt, ein Rückgang von 0,69 USD bzw. 0,87 % gegenüber der vorherigen Sitzung.

Um 19:36 Uhr Am 20. April (Vietnamesischer Zeit) lag der Preis für Rohöl der Sorte Brent bei 81,91 USD/Barrel, ein Rückgang um 1,21 USD bzw. 1,46 % gegenüber der vorherigen Sitzung. Der WTI-Ölpreis liegt bei 77,96 USD/Barrel, ein Rückgang um 1,2 USD bzw. 1,52 % gegenüber der vorherigen Sitzung.

Der starke Rückgang der Ölpreise ist Experten zufolge auf Spekulationen zurückzuführen, dass die US-Notenbank (Fed) trotz positiver Konjunkturdaten aus China und eines starken Rückgangs der US-Rohölreserven die Zinsen weiter anheben wird.

Viele Meinungen besagen, dass die Fed den Leitzins im kommenden Mai wahrscheinlich um weitere 25 Basispunkte anheben wird, um die Inflation einzudämmen. Anleger befürchten, dass steigende US-Zinsen das Wirtschaftswachstum bremsen und die Energienachfrage im weltgrößten Ölverbrauchsland drosseln könnten.

Auch Vertreter der Europäischen Zentralbank haben hinsichtlich der Inflation Vorsicht walten lassen und erklärt, die Zinsen müssten weiter steigen.

Darüber hinaus wurde der Rückgang der Ölpreise auch durch die Stärkung des US-Dollars beeinflusst.

Ein stärkerer Greenback könnte die weltweite Ölnachfrage beeinträchtigen, da in Dollar gehandeltes Öl für Besitzer anderer Währungen teurer wird.

Aus einem am 19. April veröffentlichten Bericht der Fed ging hervor, dass sich die Wirtschaftsaktivität in den USA in den letzten Wochen kaum verändert hat. Das Beschäftigungswachstum hat sich leicht verlangsamt und auch die Preise steigen langsamer. Die Nachricht verstärkte die Befürchtung, dass die restriktive Geldpolitik die Nachfrage nach Öl geschwächt habe.

Der Rückgang der Ölpreise wurde jedoch durch optimistische Wirtschaftsdaten aus China und einen Rückgang der US-Ölreserven etwas gebremst.

Chinas BIP-Wachstum im ersten Quartal lag bei 4,5 Prozent und damit über der Expertenprognose von 4 Prozent. Dies ist zugleich die höchste BIP-Wachstumsrate des Landes seit dem ersten Quartal 2022.

Diese Zahl ist ein positives Signal für die Ölnachfrage. China ist heute der weltweit größte Importeur von Rohöl. Die Internationale Energieagentur prognostiziert, dass in diesem Jahr der Großteil der Ölnachfrage aus China kommen wird.

Gleichzeitig sind die Ölreserven der USA stark gesunken. Die US-Rohölvorräte seien in der vergangenen Woche um 4,6 Millionen Barrel gesunken, teilte die US Energy Information Administration (EIA) mit. Diese Zahl liegt deutlich über der Schätzung des American Petroleum Institute (API), die einen Rückgang um etwa 2,68 Millionen Barrel auswies.

Quelle vietnamnet


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt