Dr. Cu Van Trung ist überzeugt, dass es notwendig ist, Schülern den Geist von „Vaterland ist Heimat“ nahezubringen . (Foto: CGCC) |
Zusammenschluss, um den Menschen einen breiteren Horizont zu eröffnen
Die Zusammenlegung der Verwaltungsgrenzen bringt viele Herausforderungen mit sich, die in jedem Sektor und jedem Bereich neue Denk- und Handlungsweisen erfordern, um das Potenzial und die innere Stärke des vietnamesischen Volkes zu fördern. Insbesondere der Bildungsbereich nimmt bei den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Innovationen und Reformen unserer Partei eine wichtige Rolle ein.
In den 1920er Jahren lebten die Vietnamesen in einem Umfeld, in dem die Dorf- und Gemeinschaftskultur introvertiert und verschlossen war. Viele literarische Werke dieser Zeit spiegelten die Realität vieler Menschen wider, die allein in den Bambuszäunen des Dorfes lebten. Die Menschen suchten in einem sehr engen Wohngebiet nach Anerkennung und Beachtung.
Die Reportage „Village Affairs“ des Schriftstellers Ngo Tat To zeigt die Verwirrung und die Schwierigkeiten des vietnamesischen Volkes, im letzten Jahrhundert aus diesem Zustand zu entkommen. Doch mit der Zeit und den Bemühungen der Partei hat das Land viele große Erfolge erzielt, das Leben der Bevölkerung ist im Wohlstand, und unsere Position und unser Ansehen werden auf internationaler Ebene zunehmend gefestigt.
In den letzten Jahrzehnten des 20. und zu Beginn des 21. Jahrhunderts haben viele Menschen mit ihrer Dynamik mit dem Erneuerungsprozess von Partei und Staat Schritt gehalten und so ihre eigenen Erfolge erzielt. Sie haben ihr Denken, ihre Wahrnehmung und ihre Perspektiven der jeweiligen Zeit hinter sich gelassen, um frei nach neuen Horizonten, Möglichkeiten und Positionen für sich selbst suchen zu können.
Mit ihrer Erfahrung im Geschäftsleben, durch Studium und Arbeit in unterschiedlichen Umgebungen haben diese Personen ihre Liebe für das Land zum Ausdruck gebracht, sodass wir besser verstehen, dass uns das vietnamesische Volk und Land sehr am Herzen liegen, ein spiritueller Ort der Nostalgie angesichts der gewaltigen und immensen Realität.
Die Welt ist für sie die gemeinsame Heimat der Menschheit. Dorf, Ort und Land werden in den Köpfen derjenigen, die sich proaktiv integriert und weit in die Ferne aufgebrochen sind, nie verschwinden. Daher sind wir absolut zuversichtlich, dass wir mit einer neuen Denkweise in den Menschen eine starke innere Energiequelle wecken werden, damit jeder selbstbewusst in eine neue Ära, eine Ära des nationalen Wachstums, eintreten kann.
Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Zusammenlegung der Verwaltungsgrenzen dem Land dabei hilft, sich immer weiter zu entwickeln, den Menschen mehr Mut und Tatkraft verleiht, sich in neue Horizonte zu wagen, und gleichzeitig die unverwechselbare kulturelle Schönheit des vietnamesischen Volkes bewahrt.
Dies ist die Chance für den Bildungssektor, die Fähigkeit der Schüler zu fördern, zu erforschen, zu träumen und gute Ambitionen für die Zukunft zu haben. (Foto: Vu Minh Hien) |
Menschen ihre Grenzen überwinden lassen
Im Bildungsbereich, insbesondere im allgemeinen Bildungsprogramm, gibt es viele Essays und Gedichte, die die Schönheit des Landes, des Einzelnen und der Gemeinschaft preisen. Das Gedicht „Land“ von Nguyen Khoa Diem ist ein Beweis dafür: „Morgen, wenn unsere Kinder groß sind, werden sie das Land weit hinaustragen, zu den offenen Horizonten. Mein Kind, das Land ist unser Blut und unsere Knochen. Wir müssen wissen, wie wir uns in die Form des Landes verwandeln, um das Land für immer zu erschaffen.“ Mit Liebe zur Heimat, Liebe zum Land und zur Geschichte der Nation kann der Bildungssektor, insbesondere Lehrer, seine geliebten Schüler auf diese Weise voll und ganz inspirieren.
Hier sehen wir keinen Widerspruch zwischen der Zusammenlegung von Verwaltungsgrenzen und den persönlichen Gefühlen der Menschen. Gefühle für den Ort, an dem man geboren wurde, für das Land, in dem man lebt, und für ein Land ohne mechanische Eingriffe sind die Namen der Verwaltungsgrenzen sowie der Zusammenlegung von Gemeinden, Bezirken, Provinzen und Ortschaften.
Denn wenn wir uns mit Emotionen und Zuneigung auseinandersetzen, berühren wir auch Aspekte von Kultur und Lebensstil. Ausgehend von Gefühlen, Solidarität, Liebe und Fürsorge können Menschen alles Starre, die politischen und administrativen Aspekte vergessen und sich in die wechselnden Zyklen des sozialen und spirituellen Lebens eines jeden Menschen einfügen.
Um diese Geschichte zu illustrieren, betrachten wir die reale Figur des Lehrers Nguyen Ngoc Ky (der mit seinen Füßen schreibt) in dem Werk „Ich studiere an der Universität“. Als er Schüler war, war die Hilfe von Freunden und Eltern immer in der Nähe, regelmäßig und praktisch. Doch wenn Menschen geografisch umziehen, gehen auch kulturelle und emotionale Aspekte im Hinblick auf Studium und Reife Hand in Hand.
Herr Ky studierte während eines erbitterten Krieges. Manchmal musste er nachts durch die Provinzen reisen, Boote über Flüsse und durch Wälder, um die Evakuierungsgebiete zu erreichen. Hätte ein behinderter Mensch wie Herr Nguyen Ngoc Ky sein Studium ohne Liebe und Schutz abschließen können? In den schützenden Armen von Freunden, Lehrern und Menschen gelangte er zu der tiefen Erkenntnis: Wo Liebe ist, ist Heimat, ist Vaterland.
Die Sätze in seinem Brief an seine Eltern zeigen dies deutlich: „… Jetzt, weit weg von zu Hause, weit weg von meiner Heimat, Hunderte von Kilometern entfernt, mitten in einem gefährlichen Bergwald, mit fremden Freunden, kann ich nicht anders, als mich ängstlich und verwirrt zu fühlen und manchmal zu denken, dass es keinen Ausweg gibt. Doch glücklicherweise verschwanden all diese Minderwertigkeitskomplexe allmählich, als ich erkannte, dass es überall menschliche Güte gibt. Wenn wir uns proaktiv an jede Straße in diesem Land binden und integrieren, wird es von Anfang an zu unserer Heimat.“
Der Dichter Che Lan Vien schrieb einmal: „Wenn wir leben, ist es nur ein Ort zum Leben, wenn wir es verlassen, wird das Land zu unserer Seele.“ Daher stehen geografische Entfernungen und Ortsnamen völlig im Einklang mit dem Prozess des Wachstums und der Entwicklung von Nationen und Individuen und behindern die Wahrnehmung und das Denken der Schüler nicht.
Dies ist zweifellos eine Chance für den Bildungssektor, die Fähigkeit der Schüler zu fördern, zu erforschen, zu träumen und gute Ambitionen zu entwickeln. Sie werden das Land als Ganzes mit seinen miteinander verschmolzenen Orten erleben, interagieren, sich austauschen und frei über benachbarte Provinzen, Städte, Gemeinden, Bezirke und Orte lernen, die früher vielleicht weit entfernt waren, aber nun mit ihnen verschmelzen – oder umgekehrt. Von der freien Bewegung im Kopf (ideologisch), über außerschulische Ausflüge zu den Ursprüngen bis hin zum praktischen Lernen der lokalen Geschichte …
Ihre Seele und Ihr Wissen werden wachsen; Ihr Verständnis, Ihre Gefühle und Träume werden Ihre Zukunftspläne und -projekte begleiten ... Das ist die Freiheit, die Sie erwerben, wahrnehmen und reifen lassen können, um in Zukunft weitere Schritte beim Studium, bei der Arbeit und bei der Interaktion mit unterschiedlichen ethnischen Gemeinschaften auf der ganzen Welt zu unternehmen.
Es lässt sich feststellen, dass die Aufgabe des Bildungswesens neben der Verschmelzung administrativer Grenzen darin besteht, Menschen stets zu ermutigen, ihre unterschiedlichen Grenzen zu überwinden. Es ist ein kontinuierlicher Weg für jeden Schüler, sich zu perfektionieren, eine verbesserte Version zu werden, die immer besser und talentierter wird, ganz nach dem Motto: Lebenslanges Lernen. Dies fördert die Entwicklung des Einzelnen und trägt gleichzeitig zur Bereicherung des Landes und der Nation bei.
Präsident Ho Chi Minh sagte einmal: „Das Leben ist eine Leiter ohne letzte Sprosse, Lernen ist ein Buch ohne letzte Seite“, und damit möchte er uns auch dazu ermutigen, in der heutigen Zeit die Grenzen jedes Einzelnen zu überwinden.
Nach der Fusion ist es eine wichtige Aufgabe, die Liebe zur Heimat und zum Vaterland unter den Schülern zu fördern. (Foto: Vu Minh Hien) |
Keine Schönheit wird vergessen
Man glaubt, dass wir beim Zusammenschluss von Verwaltungseinheiten unsere Heimat, Ortsnamen und andere Dinge verlieren. Das stimmt jedoch nicht. Wertvolle Dinge wie die Schönheit der Kultur, Bräuche und Lebensgewohnheiten sowie menschliche Erinnerungen bleiben für immer erhalten. Sie sind in der Seele eines jeden Menschen verankert und helfen uns, mit einem soliden, zuversichtlichen Gepäck in die Zukunft zu gehen. Wenn es sich um Verbundenheit, Bilder und Werte handelt, die die Schönheit des Lebens, der wahren Menschen, in sich tragen, werden sie ewig bestehen und in der einen oder anderen Form wiederkehren. Darin liegt die Kristallisation des menschlichen Entwicklungsprozesses.
Ich finde viele Gerichte, Namen und Orte aus der Subventionszeit unseres Landes, die heute noch existieren, sehr interessant. Tan Trieu-Schweineschwarte, Cong Cafe, Tu Do Restaurant … der Anh Hai Que-Kanal (Hai Phong); der Lao Nong-Kanal (Nam Dinh) … sind alles Schöpfungen des Volkes und bestätigen, dass „keine Schönheit vergessen wird“, wenn sie einen echten Wert hat.
Das Gefühl des Verlustes, die Angst und die Besorgnis über den Verlust vertrauter Namen, Gemeinde- und Provinznamen sind für viele Menschen verständlich. Normalerweise ist das ein natürlicher Zustand für uns, insbesondere für eine Nation, die Emotionen schätzt und auf Emotionen basiert, wie die Vietnamesen, ist diese Mentalität noch ausgeprägter. Doch mit Verständnis, Zeit und Konsens werden wir bald erkennen, dass alles der Entwicklung, einem weiteren Ziel dient. Dann wird diese Zurückhaltung der Begeisterung und Zuversicht der Menschen weichen.
Wenn unser Volk die Phasen des Bedauerns und der Psychologie überwindet, geht es mit mehr Zuversicht und Standhaftigkeit in eine neue Situation. Wie wir wissen, brauchen Menschen, die in die Zukunft blicken, auch die Materialien und Qualitäten der Vergangenheit. Diese Dinge bestätigen die tiefe Wahrheit, dass eine Nation, die sich vorwärts bewegt, ein Fundament und einen Wert hat und nicht lose und unsicher ist. Daher ist es an der Zeit, das Volk zu schätzen, zu ermutigen und anzufeuern, damit es in die neue Ära eintreten kann, die unsere Partei und unser Staat gestaltet und etabliert haben.
...denn „Land ist Heimat“
Generalsekretär To Lam sagte, dass die Zusammenlegung von Provinzen und Städten sowie die Neuordnung von Gemeinden einen gewissen Einfluss auf die Gedanken und Gefühle von Kadern, Parteimitgliedern und der Bevölkerung haben werde. „Jeder von uns Vietnamesen hat tief in seinem Gedächtnis eingeprägte Bilder seiner Heimatstadt, des Ortes, an dem wir geboren und aufgewachsen sind. Angesichts der neuen Entwicklungsanforderungen des Landes müssen wir jedoch unser Denken und unsere Vision ändern, unsere Wahrnehmungen und Gedanken vereinheitlichen, über uns selbst hinauswachsen, persönliche Interessen für die gemeinsamen Interessen des Landes opfern, Sorgen, Ängste, normale Psychologie und Gewohnheiten überwinden; regionale Psychologie und Stimmungen überwinden, um uns einem umfassenderen Denken und einer umfassenderen Vision zuzuwenden – das Land ist die Heimat“, betonte der Generalsekretär.
Die lokale Bildung (LD) ist ein obligatorischer Bildungsinhalt von der 1. bis zur 12. Klasse und wird vom Ministerium für Bildung und Ausbildung zusammengestellt. Sie spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Verständnis und Liebe für die Heimat in der jungen Generation. Dieses Programm spiegelt die einzigartigen historischen, kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Besonderheiten jedes Landes wider. Im Kontext der Zusammenlegung von Provinzen und Städten steht die GDĐ jedoch vor erheblichen Herausforderungen. Die alten GDĐ-Inhalte drohen zu veralten und nicht mehr an die Bedingungen und Besonderheiten des neuen Ortes angepasst zu sein. Wie kann also die Identität der Menschen wiederhergestellt werden?
Die Kernfrage ist, wie sich die Inhalte des lokalen Bildungssystems aus zwei oder mehr Orten zu einem einheitlichen Block zusammenführen lassen und gleichzeitig die einzigartige Identität jeder Region bewahren? Bei der Fusion handelt es sich nicht nur um eine Änderung des Verwaltungsnamens, sondern um eine Vermischung vieler verschiedener kultureller und historischer Strömungen. Ohne eine flexible Lösung könnten wir unbeabsichtigt die einzigartigen Werte verdunkeln, die in jedem Ort seit Jahrhunderten bestehen.
Um dieses Problem zu lösen, sind synchrone und kreative Lösungen erforderlich. Anstatt uns auf einen einzigen Schwerpunkt zu konzentrieren, müssen wir typische Elemente, Grundwerte und das charakteristischste kulturelle Erbe jeder fusionierten Region auswählen und in den Unterricht einbeziehen. Dies hilft den Schülern nicht nur, den neuen Ort zu verstehen, sondern auch stolz auf die Herkunft und die Besonderheiten des Landes zu sein, in dem sie zuvor gelebt haben.
Darüber hinaus müssen neue Verwaltungsinformationen aktualisiert werden. Dies muss in Fächern wie Geographie, Geschichte, Erlebnisaktivitäten und anderen Bildungsaktivitäten schnell und präzise erfolgen. Schüler müssen mit den neuesten Informationen zu Verwaltungsgrenzen versorgt werden, um einen umfassenden und korrekten Überblick über ihr erweitertes Heimatland zu erhalten.
Gleichzeitig müssen die Lehrer bei der Wissensintegration flexibel sein und unterschiedliche Lehrmethoden wie projektbasiertes Lernen und Exkursionen einsetzen, um das Interesse der Schüler zu wecken und ihnen einen natürlichen Zugang zum Wissen zu ermöglichen.
Man kann sagen, dass Veränderungen in der Verwaltungsgeographie die historischen und kulturellen Werte der jeweiligen Orte nicht zerstören. Im Gegenteil, sie bieten eine wertvolle Gelegenheit, Schülern das Konzept „Land ist Heimat“ näherzubringen. Sie müssen die Vorstellung verinnerlichen, dass trotz Namensänderungen der Provinz und Verschiebungen der Grenzen die Heimat und die Identität bestehen bleiben. Die Liebe zu dem Land, in dem man geboren und aufgewachsen ist, verschwindet nicht, sondern wächst.
Um diese Idee umzusetzen, ist es meiner Meinung nach notwendig, die lokale Geschichts- und Geographieausbildung nach der Fusion zu stärken. Die Organisation außerschulischer Aktivitäten und praktischer Erfahrungen wie der Besuch neuer historischer und kultureller Denkmäler, der Kontakt mit Menschen in den fusionierten Gebieten und die Teilnahme an traditionellen Festen werden den Schülern helfen, ihr erweitertes Heimatland besser zu verstehen und eine stärkere Bindung zu ihm aufzubauen.
Noch wichtiger ist es, die Rolle der Lehrer zu fördern und den Geist der Solidarität und der Liebe zu Heimat und Land in jede Unterrichtsstunde zu integrieren. Lehrer vermitteln nicht nur Wissen, sondern inspirieren und lenken auch das Denken der Schüler. Indem sie die Gemeinsamkeiten in Kultur, Geschichte und Menschen verschiedener Regionen hervorheben und die Besonderheiten wertschätzen, vermitteln sie den Schülern, dass Solidarität die Kraft für Entwicklung ist.
Quelle: https://baoquocte.vn/giao-duc-hoc-sinh-biet-yeu-ca-vung-dat-moi-voi-tinh-than-dat-nuoc-la-que-huong-322550.html
Kommentar (0)