Am 3. Dezember um Mitternacht erschütterte ein „Erdbeben“ Südkorea, nachdem Präsident Yoon Suk Yeol plötzlich den Ausnahmezustand ausgerufen hatte. Obwohl das Dekret nur sechs Stunden später aufgehoben wurde, zeigten diese dramatischen Entwicklungen erneut, dass die koreanische Politik voller unvorhersehbarer Unsicherheiten ist.
Präsident Yoon Suk Yeol verhängte in der Nacht des 3. Dezember plötzlich das Kriegsrecht. (Quelle: Yonhap) |
Die Aktion richtet mehr Schaden an, als dass sie nützt.
Präsident Yoon Suk Yeol begründete die Notwendigkeit dieses plötzlichen Erlasses damit, dass die Demokratische Partei (DP), die größte Oppositionspartei in der Nationalversammlung, Schritte unternehme, die Nordkorea nützen könnten, und Aktivitäten gegen den Staat durchführe. Um zu verhindern, dass die Situation außer Kontrolle gerät, verbot der Präsident per Dekret Proteste und Aktivitätenpolitischer Parteien und stellte alle Medien unter militärische Kontrolle.
Unmittelbar nach Erlass des Dekrets wurden Militär und Polizei rund um das Gebäude derNationalversammlung , auf den Straßen Seouls und an wichtigen Orten stationiert. In der Hauptstadt herrscht eine erdrückende Atmosphäre. Viele Koreaner haben eine düstere Zeit auf sich zukommen sehen …
Doch am frühen Morgen des 4. Dezember musste Präsident Yoon auf Ersuchen der Nationalversammlung, in der die DP über die Mehrheit der Sitze verfügte, persönlich die Aufhebung des Kriegsrechts erklären. Zu denjenigen, die sich gegen das Kriegsrecht stellten und auf die Seite der Opposition traten, gehörten auch Abgeordnete der People Power Party (PPP) von Präsident Yoon Suk Yeol.
Als Herr Yoon Suk Yeol am Abend des 3. Dezember das Kriegsrecht ausrief, „beschuldigte“ er die Opposition in der Nationalversammlung, sie würde durch die Blockierung und Kürzung des Haushaltsentwurfs der Regierung eine „legislative Diktatur“ errichten. Diese Maßnahmen hätten, so der Chef des Blauen Hauses, die koreanische Justiz gelähmt, wesentliche staatliche Funktionen geschwächt und das Land zu einem Paradies für Drogenkriminelle gemacht, während die Menschen mit einer Existenzkrise konfrontiert seien.
Schwelender Konflikt
Die Aussage von Yoon Suk Yeol spiegelt die Spannungen zwischen seiner Regierung und der DP wider. Tatsächlich schwelt das Feuer der Konfrontation zwischen der DP und der PPP schon seit langem, insbesondere seit der Wahl 2022. Bei dieser Wahl setzte sich Herr Yoon Suk Yeol mit einem Vorsprung von etwa 240.000 Stimmen gegen seinen Gegner Lee Jae Myung von der DP durch. Dieser Sieg ist eine bittere Pille für die DP, da er sie von der Regierungspartei (DP-Präsident Moon Jae In ist von Mai 2017 bis Mai 2022 an der Macht) zur Oppositionspartei macht.
Obwohl die DP in der Opposition ist, verfügt sie über die Mehrheit der Sitze in der Nationalversammlung. Der Abstand bei den Sitzen in der Nationalversammlung vergrößerte sich noch weiter, als die DP bei den Wahlen im April 2024 mit 161 von 254 Sitzen einen Erdrutschsieg errang, während die PPP nur noch 90 Sitze innehatte. Aus diesem Grund ist die Regierung von Präsident Yoon Suk Yeol in der Nationalversammlung in Fragen des Haushalts, der Staatsführung, der Gesetzgebung und der Steuerreform mit einem Hindernis nach dem anderen konfrontiert, was es ihm unmöglich macht, seine Wahlkampfversprechen umzusetzen.
Noch wichtiger ist, dass die DP auch Flexibilität gegenüber Pjöngjang befürwortet, während Südkoreas 13. Präsident eine harte Haltung gegenüber seinem nördlichen Nachbarn einnimmt und näher an Washington heranrückt.
Allerdings sind die Kontrolle der DP über die Nationalversammlung und ihre ständigen Versuche, die Regierungspartei zu behindern, nur die Spitze des Eisbergs. Genauer gesagt handelt es sich um einen politischen Wettbewerb zwischen den Parteien, bei dem es darum geht, ihre Positionen zu festigen und den Parteimitgliedern den Weg zu ebnen, weiterhin im Blauen Haus zu bleiben.
Die aktuelle südkoreanische Verfassung legt fest, dass jeder gewählte Präsident nur eine Amtszeit von höchstens fünf Jahren absolvieren kann. Um die Macht ihrer Partei zu erhalten, versuchen Präsidenten daher stets, ihr Ansehen zu stärken und Kandidaten aus derselben Partei den Weg zu ebnen. Gleichzeitig suchen sie nach Schlupflöchern, um ihre Gegner zu kritisieren und sich so einen Vorteil zu verschaffen, insbesondere kurz vor Wahlen.
Südkoreanische Bevölkerung protestiert am 4. Dezember in der Hauptstadt Seoul. (Quelle: Yonhap) |
Unerwünschtes Szenario
Dieser erbitterte Wettbewerb führt dazu, dass es zwischen den Parteien immer wieder zu gegenseitigen Gegenangriffen kommt. Professor Cho Youngho von der Sogang-Universität (Südkorea) verglich die koreanische Politik mit einer „Gladiatorenarena“.
Beobachter meinen, dass die Verhängung des Kriegsrechts durch Präsident Yoon Suk Yeol der Tropfen war, der das Fass zum Überlaufen brachte, der das Fass nach einer Zeit der Spannungen zwischen seiner Regierung und der von der Opposition kontrollierten Nationalversammlung zum Überlaufen brachte.
Obwohl das Kriegsrecht schnell aufgehoben wurde, war Präsident Yoons „zögerliches“ Vorgehen eine gute Gelegenheit für Oppositionsabgeordnete und sogar einen Teil der PPP-Abgeordneten, dies für die Kritik an Herrn Yoon Suk Yeol auszunutzen. Sie nutzten diese Gelegenheit, um den Wählern ihre Haltung zu zeigen und zu beweisen, dass sie immer auf die Meinung der Menschen hören, um ihre Sitze für die nächste Wahl zu behalten.
Laut Yonhap erzwang die DP-Fraktion nicht nur die Aufhebung der Ausgangssperre, sondern forderte auch den sofortigen Rücktritt des amtierenden Präsidenten. Sie argumentierten, dass im Falle einer Weigerung von Herrn Yoon Suk Yeols „verfassungswidrigem“ Verhalten in der Nacht des 3. Dezember dieser Tatbestand des Hochverrats und der Anstiftung zum Aufruhr zugrunde läge und dies die Grundlage für die Einleitung eines Amtsenthebungsverfahrens mit der Folge seiner Amtsenthebung wäre. Nicht nur die Opposition, auch hochrangige Berater von Präsident Yoon reichten am Morgen des 4. Dezember massenhaft ihren Rücktritt ein, um ihrer Haltung Ausdruck zu verleihen.
Die südkoreanische Nationalversammlung verfügt derzeit über 300 Sitze, von denen die DP mehr als 170 kontrolliert, was ausreicht, um ein Amtsenthebungsverfahren einzuleiten. Unterdessen stellten sich 18 Abgeordnete der regierenden PPP, darunter auch ihr Vorsitzender, auf die Seite der Opposition und verabschiedeten eine Resolution, in der sie die Aufhebung des Kriegsrechts durch Präsident Yoon forderten.
Dies zeigt, dass Präsident Yoon Suk Yeol möglicherweise mit einer Situation konfrontiert ist, in der er aus zwei Gründen in einen „Hinterhalt von zehn Seiten“ geraten könnte. Keines der beiden Szenarien entspricht seinem Wunsch, als er das Kriegsrecht ausrief: Rücktritt oder Amtsenthebung.
In beiden Fällen übt die Opposition Druck auf Präsident Yoon Suk Yeon aus und versucht, ihn zum Verlassen des Blauen Hauses zu zwingen. Mal sehen, wie Herr Yoon und seine Verbündeten dieses Rätsel lösen!
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/korean-president-announces-emergency-state-of-water-dispersal-in-seoul-295731.html
Kommentar (0)