Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Beseitigung von Hindernissen für die Ausweitung des Gebärmutterhalskrebs-Screenings für vietnamesische Frauen

Gebärmutterhalskrebs hat oft ein relativ langes Vorstadium von durchschnittlich 10 bis 20 Jahren, sodass eine Früherkennung und rechtzeitige Behandlung möglich sind. Die Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen ist jedoch nach wie vor gering.

VietnamPlusVietnamPlus27/08/2025

Obwohl Gebärmutterhalskrebs weltweit zu den am besten vermeidbaren Krebsarten zählt, stellt er in Vietnam weiterhin eine große Herausforderung für das öffentliche Gesundheitswesen dar. Jedes Jahr wird bei Tausenden vietnamesischen Frauen die Krankheit erst in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert, was zu ineffektiver Behandlung und vorzeitigem Tod führt.

Nur 28 % der Frauen im gebärfähigen Alter haben Zugang zu Vorsorgeuntersuchungen.

Auf dem Seminar „Abbau technischer und psychologischer Hürden bei der Ausweitung des Gebärmutterhalskrebs-Screenings für vietnamesische Frauen“ erklärte Professor Nguyen Vu Quoc Huy, Vizepräsident der Vietnamesischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie und Rektor der Universität für Medizin und Pharmazie (Universität Hue ), dass in Vietnam jährlich fast 5.000 neue Fälle von Gebärmutterhalskrebs diagnostiziert werden und etwa 2.400 Frauen an dieser Krankheit sterben. Gebärmutterhalskrebs ist nach Brustkrebs die zweithäufigste Krebsart bei Frauen.

Professor Huy analysierte, dass Gebärmutterhalskrebs häufig ein relativ langes Vorstadium aufweist, im Durchschnitt 10–20 Jahre, sodass eine Früherkennung und rechtzeitige Behandlung möglich sind. Die Zahl der Frauen, die für ein Gebärmutterhalskrebs-Screening infrage kommen, ist jedoch nach wie vor gering und erreichte in den letzten fünf Jahren lediglich 30 %.

Laut den neuesten Statistiken hatten im Jahr 2021 nur 28 % der vietnamesischen Frauen im Alter von 30 bis 49 Jahren Zugang zu Vorsorgeuntersuchungen. Hindernisse wie Stigmatisierung, eingeschränkter Zugang zu entsprechenden Diensten und logistische Schwierigkeiten beeinträchtigen weiterhin die Teilnahmequoten, insbesondere in ländlichen, abgelegenen und isolierten Gebieten.

Um dieses wichtige Thema anzugehen, versammelte das Seminar „Abbau technischer und psychologischer Barrieren bei der Ausweitung des Gebärmutterhalskrebs-Screenings für vietnamesische Frauen“ in Hanoi medizinische Experten, Vertreter sozialer Organisationen und internationaler Wirtschaftsverbände, um neue Screening-Modelle zu diskutieren, die dazu beitragen sollen, die Effektivität der Gebärmutterhalskrebsprävention in Vietnam zu verbessern.

image-2.jpg

Das derzeitige HPV-DNA-Testmodell kombiniert Selbstentnahme und zentrale Laboranalyse. Dieses Modell wurde in Hai Phong erfolgreich erprobt und birgt Potenzial für eine landesweite Ausweitung, um die bestehenden Hürden beim Screening zu überwinden.

Professor Huy betonte die Bedeutung von HPV-DNA-Tests für das vietnamesische Screening-System und verwies auf die hervorragenden Ergebnisse des Pilotprojekts in Hai Phong.

„Das Pilotprojekt in Hai Phong zeigt, dass HPV-DNA-Tests effektiv in die Primärversorgung integriert werden können. Dies trägt zur Früherkennung bei, entlastet das medizinische Personal und verbessert das Überweisungssystem. Bei einer landesweiten Umsetzung wird dieses Modell den Zugang für Frauen erweitern und die Kapazitäten des Gesundheitssystems im Kampf gegen Gebärmutterhalskrebs stärken“, analysierte die Vizepräsidentin der vietnamesischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie.

Es bedarf einer langfristigen Politik und einer sektorübergreifenden Zusammenarbeit.

Im Rahmen der globalen Bemühungen hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) das 90-70-90-Ziel zur Förderung von Impfung, Screening und Behandlung formuliert, um Gebärmutterhalskrebs bis 2030 zu eliminieren. Vietnam hat bereits wichtige Fortschritte erzielt, beispielsweise durch die Integration des HPV-Impfstoffs in das Nationale Erweiterte Impfprogramm und den stetigen Ausbau der Behandlungsangebote. Die größte Herausforderung besteht jedoch weiterhin im Screening und der Früherkennung.

Aus internationaler Sicht präsentierte Dr. Heather White, Geschäftsführerin von TogetHER for Health, die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Bericht „Fortschritte bei der Eliminierung von Gebärmutterhalskrebs in Vietnam: Erkenntnisse und Empfehlungen aus der Asien-Pazifik-Region“, der gemeinsam mit vietnamesischen Gesundheitsexperten und anderen Partnern aus dem Gesundheitssektor erstellt wurde.

Dr. Heather White betonte, dass die Eliminierung von Gebärmutterhalskrebs nicht nur klinische Instrumente und Leitlinien erfordert, sondern auch langfristige politische Maßnahmen, sektorübergreifende Zusammenarbeit und Investitionen, die dem jeweiligen nationalen Kontext angemessen sind. Dieser Bericht bietet einen umfassenden Fahrplan mit klaren Zeitvorgaben zur Unterstützung der nationalen Strategie Vietnams – von der Ausweitung der Screening-Abdeckung über die Stärkung der Datensysteme und Infrastruktur bis hin zur Skalierung frauenzentrierter Modelle wie dem Pilot-Screening-Programm in Hai Phong.

ba.jpg

Dr. Heather White – Geschäftsführerin der Organisation Together for Health. (Foto: PV/Vietnam+)

Chris Humphrey, Exekutivdirektor des EU-ASEAN-Wirtschaftsrats, hob den wirtschaftlichen Wert von Investitionen in die Bekämpfung von Gebärmutterhalskrebs hervor und betonte, dass Gesundheit und wirtschaftliche Entwicklung eng miteinander verbunden sind. Wenn Regierungen in Prävention investieren, insbesondere in wirkungsvolle Bereiche wie das Gebärmutterhalskrebs-Screening, profitieren sie nicht nur von geringeren Behandlungskosten, sondern auch von einer gesünderen und produktiveren Erwerbsbevölkerung. Die Einbindung verschiedener Akteure ist unerlässlich, um diese Bemühungen auszuweiten und die Bekämpfung von Gebärmutterhalskrebs zu einer nationalen Entwicklungspriorität zu machen.

Seit 2024 wurde der Impfschutz gegen Gebärmutterhalskrebs (HPV) auf Personen im Alter von 15 bis 45 Jahren, sowohl Männer als auch Frauen, ausgeweitet, anstatt wie zuvor nur Mädchen im Alter von 15 bis 26 Jahren.

Gemäß Beschluss Nr. 104/NQ-CP vom 15. August 2022 und dem Fahrplan zur Erweiterung der Impfstoffliste für den Zeitraum 2021–2030 wird erwartet, dass die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs ab 2026 in das erweiterte Impfprogramm aufgenommen wird. Die erfolgreiche Umsetzung dieses Programms wird Vietnam helfen, diese gefährliche Krankheit bald zu eliminieren.

(Vietnam+)


Quelle: https://www.vietnamplus.vn/go-cac-rao-can-de-mo-rong-sang-loc-ung-thu-co-tu-cung-cho-phu-nu-viet-nam-post1058268.vnp


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt