Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Google schränkt den KI-Chatbot Gemini bei der Beantwortung von Fragen zu globalen Wahlen ein

VTC NewsVTC News14/03/2024

[Anzeige_1]

Einem neuen Bericht zufolge schränkt Google seinen KI-Chatbot Gemini bei der Beantwortung von Fragen zu den bevorstehenden Weltwahlen in diesem Jahr ein. Die Ankündigung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Fortschritte in der generativen KI, einschließlich der Bild- und Videogenerierung , in der Öffentlichkeit Bedenken hinsichtlich Fehlinformationen und Fake News geweckt haben und Regierungen dazu veranlasst haben, die Technologie zu regulieren.

Google schränkt den KI-Chatbot Gemini bei der Beantwortung von Fragen zu globalen Wahlen ein. (Foto: Google Gemini)

Google schränkt den KI-Chatbot Gemini bei der Beantwortung von Fragen zu globalen Wahlen ein. (Foto: Google Gemini)

In Vorbereitung auf die zahlreichen Wahlen, die 2024 weltweit stattfinden, und aus Vorsicht schränken wir die Möglichkeiten von Gemini ein, auf wahlbezogene Eingabeanfragen zu antworten“, sagte ein Google-Sprecher. Auf Fragen zu Wahlen, wie beispielsweise dem bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlkampf zwischen Joe Biden und Donald Trump, antwortete Gemini: „ Ich lerne noch, diese Frage zu beantworten. Versuchen Sie es in der Zwischenzeit mit der Google-Suche .“

Außer in den USA werden in mehreren großen Ländern wichtige Wahlen erwartet, darunter in Russland, Südafrika, Indien und Großbritannien.

Derzeit ist noch unklar, ob Google Gemini nach Abschluss der Wahlen im Laufe dieses Jahres die Möglichkeit entziehen wird, auf wahlbezogene Anfragen zu antworten.

Indien hat vor Kurzem von KI-Technologieunternehmen verlangt, vor der Veröffentlichung „nicht vertrauenswürdiger“ oder „experimenteller“ KI-Tools die Genehmigung der Regierung einzuholen. Außerdem müssen diese Tools mit einem Hinweis auf das Risiko falscher Antworten versehen werden, um die Benutzer zu warnen.

Dieser Schritt erfolgte nach einem kleinen Skandal, in den Gemini im vergangenen Monat mit der indischen Regierung verwickelt war. Das KI-Tool wurde gefragt, ob der indische Premierminister Narendra Modi ein Faschist sei, und reagierte auf den Vorwurf, Herr Modi habe eine Politik umgesetzt, die manche als faschistisch betrachten. Indiens stellvertretender Minister für Informationstechnologie, Rajeev Chandrasekhar, bezeichnete dies als „direkten Verstoß“ gegen die indischen Informationstechnologieregeln 2021.

Googles KI-Produkte gerieten kürzlich in die Kritik, nachdem einige der von Gemini erstellten historischen Zahlen ungenau waren. Das Unternehmen musste daraufhin Ende letzten Monats die Bildgenerierungsfunktion des KI-Chatbots pausieren. CEO Sundar Pichai sagte, das Unternehmen arbeite an der Behebung dieser Probleme und bezeichnete die Antworten des Chatbots als „voreingenommen“ und „völlig inakzeptabel“.

Facebooks Meta-Plattform kündigte letzten Monat die Einrichtung einer Gruppe an, die sich im Vorfeld der Europawahlen im Juni mit der Bekämpfung von Fehlinformationen und dem Missbrauch generativer KI befassen soll.

HUYNH DUNG ((Quelle: Reuters/Techcrunch))

[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: KI-Chatbot

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Bild von dunklen Wolken, die kurz vor dem Einsturz stehen, in Hanoi
Der Regen strömte herab, die Straßen verwandelten sich in Flüsse, die Leute von Hanoi brachten Boote auf die Straßen
Nachstellung des Mittherbstfestes der Ly-Dynastie in der kaiserlichen Zitadelle Thang Long
Westliche Touristen kaufen gerne Spielzeug zum Mittherbstfest in der Hang Ma Street, um es ihren Kindern und Enkeln zu schenken.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt