Während seiner mehr als vier Jahrzehnte langen Arbeit mit modernsten Teleskopen läuft dem Astrophysiker Trinh Xuan Thuan jedes Mal ein Schauer über den Rücken, wenn das Bild einer fernen Galaxie auf dem Beobachtungsbildschirm erscheint.

Es ist nicht nur die Emotion eines Wissenschaftlers angesichts einer neuen Entdeckung, sondern auch die Schwingung einer Seele, die immer wieder von der Schönheit, Harmonie und Ordnung des Universums begeistert ist. Vom Jungen aus Hanoi, der sich für Einstein begeisterte, zum weltberühmten Wissenschaftler : Seine Reise ist eine wunderschöne Symphonie aus Leidenschaft für die Wissenschaft , Nationalstolz und einer tiefgründigen Philosophie über die Verbindung zwischen Mensch und Sternen.
Weg zu den Sternen
Professor Trinh Xuan Thuan wurde am 20. August 1948 in Hanoi geboren. Die Hauptstadt tausendjähriger Kultur schien dem Jungen ein besonderes literarisches Talent in die Seele gepflanzt zu haben. Als seine Familie jedoch im Alter von sechs Jahren nach Saigon zog, erwachte eine weitere Leidenschaft: die Grundlagenwissenschaften, insbesondere die Physik. Er war fasziniert von den Gesetzen der Natur und fand sein großes Idol in den Werken Albert Einsteins.
Nach seinem Abschluss an der Jean-Jacques Rousseau-Schule (heute Le Quy Don High School) stand der junge Trinh Xuan Thuan vor einer großen Entscheidung. 1966 verließ er Vietnam, um in der Schweiz zu studieren. Sein wissenschaftlicher Ehrgeiz war ihm dabei im Gedächtnis geblieben.
„Obwohl ich ein Talent für Literatur habe, fühlte ich mich auch zu den Naturwissenschaften hingezogen, insbesondere zur Physik. Ich bewunderte Einstein und sein Buch „Die Welt, wie ich sie sehe“ wurde zu meinem Nachttischbuch“, erzählte Professor Thuan.
Die Reise war nicht leicht. Er verließ seine Familie und sein Land und kam in die weite Welt, ohne viel Geld in der Tasche und ohne fließend Englisch zu sprechen. Es gab Zeiten, in denen er sich entmutigt fühlte. Aber mit außergewöhnlichem Willen und Entschlossenheit überwand er alles. Nach einem Jahr in der Schweiz erhielt er Stipendien von drei renommierten amerikanischen Universitäten und entschied sich für das California Institute of Technology (Caltech), das „heilige Land der Weltastronomie“ und zugleich der Ort, an dem sein Idol Einstein lebte und arbeitete. Das war der Wendepunkt, der ihn in die Umlaufbahn der Spitze der Wissenschaft brachte.
Bestätigung der vietnamesischen Intelligenz im wissenschaftlichen Welthimmel
Seit mehr als 40 Jahren ist Professor Trinh Xuan Thuan in das führende wissenschaftliche Umfeld des Caltech, der Princeton University und des NASA Space Center eingebunden. Er ist stolz auf sein Glück, mit vielen großen Namen, Nobelpreisträgern der Physik, studieren und arbeiten zu dürfen. Er nennt sie „die Menschen, die ihm beigebracht haben, auf neue Weise zu denken“.
Diese Anleitung und sein unermüdlicher Einsatz führten zu erfreulichen Ergebnissen. Im Jahr 2004 entdeckte Professor Trinh Xuan Thuan eine sehr junge Galaxie, die für die Weltraumforschung von großer Bedeutung war. Seine Leistungen wurden von der internationalen Wissenschafts- und Kulturgemeinschaft mit einer Reihe renommierter Auszeichnungen gewürdigt.
In einem wissenschaftlichen Umfeld von Weltklasse trägt Professor Trinh Xuan Thuan stets einen tiefen Stolz auf seine Herkunft in sich. Er bekräftigte: „Ich bin Vietnamese. Ich bin stolz darauf, ein Vietnamese zu sein, der es geschafft hat, Ausländern auf Augenhöhe gegenüberzutreten. Dass ich Vietnamese bin, gibt mir Kraft. Das gibt mir die Philosophie, auf dem Weg der Wissenschaft weit zu kommen“, erklärte er.
Die inspirierende Person aus „Unendlichkeit in Ihrer Handfläche“
Eine Besonderheit, die Trinh Xuan Thuans Porträt ausmacht, ist, dass er nicht nur ein herausragender Wissenschaftler ist, sondern auch ein Autor, der die Fähigkeit besitzt, trockenes kosmisches Wissen in faszinierende literarische Werke zu verwandeln. Mehr als 20 seiner populärwissenschaftlichen Bücher, die auf Französisch verfasst sind, wurden in viele Sprachen übersetzt, von denen mehr als 10 bei vietnamesischen Lesern beliebt sind, wie zum Beispiel: „Mysteriöse Melodie“, „Das Unendliche in der Handfläche“, „Quanten und Lotus“, „Lieblingswörterbuch des Himmels und der Sterne“ …
Seine Bücher fanden großen Anklang, weil sie sich nicht nur mit wissenschaftlichen Themen befassten, sondern auch die Beziehung zwischen Mensch und Universum in poetischer Sprache thematisierten. Die französische Akademie lobte seine Werke einst als Ausdruck „einer komplexen und subtilen Sicht des Universums und der Rolle des Menschen darin aus der Sicht eines Wissenschaftlers und Gläubigen“.
Seine Philosophie drehte sich oft um die Idee von Harmonie und Ordnung. Er glaubte, dass das Universum nicht nur wegen der Pracht seiner Nebel und Galaxien schön sei, sondern auch wegen seiner engen Verbindung. Diese Schönheit sei nicht weit entfernt, sie existiere mitten in den nahen Dingen, wie ein Regenbogen nach dem Regen oder die Schönheit der Halong-Bucht. Seine größte Inspiration fand er in William Blakes Gedicht, das zum Titel seines berühmtesten Buches wurde: „Die Unendlichkeit in deiner Handfläche“:
„In einem Sandkorn sehen wir das ganze Universum
In einer Blume sehen wir das Paradies
Halte das Unendliche in deiner Hand
Und die Ewigkeit in einem Augenblick.“
Er erklärte, dass der Mensch eigentlich ein Nachkomme der Sterne sei und die Elemente, aus denen unser Körper besteht, vor Milliarden von Jahren in den Herzen der Sterne entstanden seien. „Den Menschen im Universum zu verstehen, bedeutet vielleicht, uns selbst zu verstehen. Denn der Mensch ist nur ein Wimpernschlag in der Evolution des Universums“, überlegte er. In diesem Sinne möchte er sein Wissen und seine Freude teilen und insbesondere bei jungen Vietnamesen eine Leidenschaft für die Wissenschaft wecken.
„Zuerst muss man wissen, was einem gefällt.“
Professor Thuan sagte, er habe es nie bereut, sein Leben der Astronomie gewidmet zu haben. Wenn er das Bild einer fernen Galaxie auf dem Bildschirm im Observatorium sehe, fühle er noch immer das Gefühl, als würde ein elektrischer Strom durch seinen Körper fließen.
„Jedes Mal, wenn ich im Beobachtungsraum das Bild einer fernen Galaxie auf dem Bildschirm sehe, läuft mir immer noch ein Schauer über den Rücken. Ich bin immer wieder erstaunt über die Schönheit, Harmonie und Einheit des Universums“, erzählte er.
Wenn Professor Trinh Xuan Thuan um Ratschläge für junge Vietnamesen gebeten wird, die eine Karriere in der Forschung anstreben, betont er stets zwei Dinge: Leidenschaft und Willen.
„Zuerst muss man wissen, was einem gefällt und wofür man sich begeistert, und dann muss man es verfolgen. Zweitens braucht man den Willen. Manchmal, wenn man etwas tut und sich entmutigt fühlt, braucht man den Willen, es zu überwinden und entschlossen zu sein, das zu tun, was man mag“, sagte er.
Er nutzte sein eigenes Leben als Beweis. In seiner Anfangszeit im Ausland, als er mit zahllosen Schwierigkeiten konfrontiert war, war es sein Wille, der ihm half, diese zu überwinden und sein Ziel zu erreichen. Er glaubte, dass die Wissenschaft ein wichtiger Teil der Entwicklung eines Landes ist und dass es eine dringende Aufgabe ist, das Feuer der Wissenschaft in der jüngeren Generation zu entfachen.
Mit seinem lebenslangen Engagement öffnete Professor Trinh Xuan Thuan nicht nur neue Türen für das Verständnis der Menschheit vom Universum, sondern wurde auch zu einer Ikone und einer starken Inspiration.
Professor Trinh Xuan Thuan hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche renommierte Auszeichnungen erhalten, darunter den Moron-Preis (2007) der Französischen Akademie für sein Werk „Wege des Lichts“, den Kalinga-Preis (2009) der UNESCO für die Popularisierung der Wissenschaft, den Cino del Duca-Weltpreis (2012) der Französischen Akademie und die Ehrenlegion (2014) der französischen Regierung. Zuletzt wurde ihm 2022 der Große Preis der Frankophonie verliehen.
Quelle: https://khoahocdoisong.vn/gs-trinh-xuan-thuan-nguoi-tim-vu-tru-trong-hat-cat-post2149042399.html
Kommentar (0)