Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ha Sy Dong und Hoang Duc Thang brachten in der Diskussionsrunde zum Gesetzesentwurf weiterhin viele wichtige Meinungen ein.

Việt NamViệt Nam29/10/2024


Am heutigen Morgen, dem 29. Oktober, setzte die Nationalversammlung ihr Programm der 8. Sitzung der 15. Nationalversammlung unter dem Vorsitz des Vizepräsidenten der Nationalversammlung, Nguyen Duc Hai, fort. Dabei hörte die Nationalversammlung einen Bericht des Mitglieds des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung und Vorsitzenden des Finanz- und Haushaltsausschusses der Nationalversammlung an, in dem der Entwurf des Mehrwertsteuergesetzes (geändert) erläutert, entgegengenommen und überarbeitet wurde. Die Abgeordneten der Nationalversammlung diskutierten eine Reihe neuer Inhalte und unterschiedliche Meinungen zu diesem Gesetzentwurf.

Die Delegierten der Nationalversammlung aus der Provinz Quang Tri, Ha Sy Dong und Hoang Duc Thang, brachten in der Diskussionsrunde zum Gesetzesentwurf weiterhin viele wichtige Meinungen ein.

Delegierter Ha Sy Dong – Foto: TT

Der Delegierte Ha Sy Dong beteiligte sich an der Diskussion und äußerte wichtige Ansichten zur Regelung der Mehrwertsteuer auf Exportdienstleistungen und zur Frage der Steuersätze für Düngemittel.

Der Delegierte Ha Sy Dong stimmte grundsätzlich der Aufnahme und den Erläuterungen des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung zur Regelung der Mehrwertsteuer auf exportierte Dienstleistungen zu.

Der Delegierte erklärte, dass das Grundprinzip der Steuererhöhung – ein Steuersatz von 0 % – seit Langem für exportierte Waren und Dienstleistungen gelte, da es sich um eine Steuer auf den Endverbrauch handele. Würde man nun auch exportierte Dienstleistungen besteuern, müssten Unternehmen doppelt zahlen: einmal in Vietnam und einmal im Importland. Dies führe nicht nur zu Schwierigkeiten für die Unternehmen, sondern beeinträchtige auch die nationale Wettbewerbsfähigkeit, insbesondere die vietnamesische Informationstechnologiebranche, die zahlreiche Produkte wie Software, Filme, Videospiele und Musik exportiere.

Laut dem Delegierten veranlasst die fehlende Nullprozentbesteuerung von exportierten Dienstleistungen IT-Unternehmen dazu, im Ausland Geschäfte zu eröffnen, um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden. Daher stimmt Delegierter Ha Sy Dong der Beibehaltung der derzeitigen Nullprozentbesteuerung von Exporten zu.

Bezüglich des Steuersatzes für Düngemittel merkte der Delegierte Ha Sy Dong an, dass dies ein viel diskutiertes Thema sei. Der Entwurf sieht vor, dass für diesen Posten wieder der ursprünglich von der Regierung vorgeschlagene Mehrwertsteuersatz von 5 % gilt.

Der Delegierte sagte, dass im Sinne einer harmonischen Einigung zwischen den Parteien die Option, nicht steuerpflichtige Güter in steuerpflichtige Güter mit unterschiedlichen Steuersätzen umzuwandeln und gegebenenfalls einen Steuersatz von 1 %, 2 % oder 3 % für Düngemittel festzulegen, möglicherweise optimaler sei.

Die im Entwurf enthaltene 5%-Option ist zwar nicht optimal, aber unter Berücksichtigung vieler Aspekte wahrscheinlich eine akzeptable Lösung. Laut dem Delegierten gab es diesbezüglich zahlreiche Bedenken, da Landwirte, die Düngemittel direkt in der landwirtschaftlichen Produktion einsetzen, durch diese Regelung benachteiligt würden. Kurzfristig könnten Landwirte Verluste erleiden, langfristig wäre die Regelung jedoch vorteilhaft.

Der Delegierte Ha Sy Dong erläuterte diesen Sachverhalt und bekräftigte: Langfristig werden inländische Düngemittel nicht mehr dem Rückwärtsschutz unterliegen, wodurch die heimische Produktion besser abgesichert wird. Das inländische Angebot wird gestärkt und ist im aktuellen globalen Kontext nicht mehr von Importen abhängig. Die Selbstversorgung mit Düngemitteln ist äußerst vorteilhaft. Wenn es den inländischen Düngemittelunternehmen gut geht, ist die Versorgung stabil, und die Landwirte verringern das Risiko von Unterbrechungen in der Düngemittelversorgungskette.

Am Nachmittag des 29. Oktober diskutierten die Delegierten unter dem Vorsitz von Le Quang Tung, Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Provinzparteisekretär und Leiter der Delegation der Provinzversammlung, den Entwurf des Gesetzes über öffentliche Investitionen (geändert); den Entwurf des Gesetzes zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Wertpapiergesetzes, des Rechnungslegungsgesetzes, des Gesetzes über die unabhängige Rechnungsprüfung, des Staatshaushaltsgesetzes, des Gesetzes über die Verwaltung und Nutzung öffentlicher Vermögenswerte, des Steuerverwaltungsgesetzes und des Gesetzes über die nationalen Reserven.

Hoang Duc Thang, stellvertretender Leiter der Provinzdelegation der Nationalversammlung, nahm an der Rede zum Entwurf des Gesetzes über öffentliche Investitionen (geändert) teil und betonte die Notwendigkeit, das Gesetz an die praktischen Bedürfnisse anzupassen.

Die Delegierten der Nationalversammlung aus der Provinz Quang Tri, Ha Sy Dong und Hoang Duc Thang, brachten in der Diskussionsrunde zum Gesetzesentwurf weiterhin viele wichtige Meinungen ein.

Delegierter Hoang Duc Thang – Foto: TT

Die Delegierten erklärten, das Gesetz über öffentliche Investitionen von 2019 habe wichtige Neuerungen mit sich gebracht, die dazu beitragen, administrative Verfahren zu reduzieren, die Dezentralisierung voranzutreiben und die Autonomie von Ministerien, Behörden und Kommunen zu stärken. Nach fast fünf Jahren Anwendung hätten sich jedoch einige Bestimmungen als unzureichend erwiesen und Schwierigkeiten bei der Umsetzung verursacht, insbesondere wenn experimentelle Mechanismen und Maßnahmen zwar von der Nationalversammlung genehmigt, aber noch nicht vollständig legalisiert worden seien.

Die Delegierten schlugen eine Gesetzesänderung vor, um die Dezentralisierung zu fördern, Macht zu delegieren, die Verantwortung der Führungskräfte zu stärken und die Flexibilität und Eigeninitiative aller Ebenen und Sektoren bei der Verwaltung und Umsetzung öffentlicher Investitionspläne zu verbessern.

Bezüglich der Regelung zur Auslegung von Begriffen äußerte sich der Delegierte Hoang Duc Thang zum Thema „Grundbauschulden“. Er schlug vor, den Zeitpunkt der Schuldenfeststellung zu präzisieren und strenger zu regeln. Derzeit darf das Ausführungsvolumen laut den Bestimmungen das jährlich zugewiesene Kapital nicht überschreiten. Dies führt dazu, dass Investoren in Schwierigkeiten geraten, da es während des Bauprozesses zu technischen Unterbrechungen kommen kann, die das Projekt stoppen.

Im Hinblick auf öffentliche Investitionen schlugen die Delegierten vor, den Ausdruck „wirklich notwendig“ in der Verordnung zur Trennung von Entschädigungs-, Unterstützungs- und Umsiedlungsprojekten zu streichen, um Verwirrung und Nachteile für Behörden und Personen im Zusammenhang mit Projektinvestitionspolitikvorschlägen zu vermeiden.

Um Investitionsprogramme und -projekte im Falle höherer Gewalt anzupassen, schlug Delegierter Thang vor, dass der zuständige Ausschuss das Gesetz erneut prüfen und präzisieren sollte, um eine spezifische Rechtsgrundlage zu schaffen. Daher wird empfohlen, Fälle, Grundlagen und Gründe klar zu definieren, um diejenigen zu schützen, die korrekt handeln und die Bestimmungen ordnungsgemäß umsetzen.

Bezüglich der Befugnisse des Provinzvolkskomitees schlug der Delegierte Hoang Duc Thang vor, die Bestimmungen um eine Regelung zu ergänzen, die es dem Provinzvolksrat ermöglicht, über Investitionspolitiken für Projekte zu entscheiden, die unter die Zuständigkeit des Provinzvolksrats fallen. Dadurch sollen Einheitlichkeit und Synchronisierung im Projektgenehmigungsverfahren geschaffen, Überschneidungen vermieden und Transparenz gewährleistet werden.

Thanh Tuan - Cam Nhung



Quelle: https://baoquangtri.vn/cac-dai-bieu-quoc-hoi-tinh-quang-tri-ha-sy-dong-hoang-duc-thang-tiep-tuc-dong-gop-nhieu-y-kien-quan-trong-tai-phien-thao-luan-du-thao-luat-189344.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?
Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.
Ich war überwältigt von der wunderschönen Landschaft, die wie ein Aquarellgemälde aussah, in Ben En
Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

75 Jahre Freundschaft zwischen Vietnam und China: Das alte Haus von Herrn Tu Vi Tam in der Ba Mong Street, Tinh Tay, Quang Tay

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt