Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

EU-Importbeschränkungen haben tiefgreifende Auswirkungen auf die Struktur der russischen Wirtschaft

Người Đưa TinNgười Đưa Tin07/07/2023

[Anzeige_1]

Die Europäische Union (EU) hat als Reaktion auf Russlands Militäreinsatz in der Ukraine, der am 24. Februar 2022 begann, und die Annexion abtrünniger Regionen wie Donezk, Luhansk, Saporischschja und Cherson durch den Kreml umfassende und beispiellose Sanktionen gegen das Land verhängt.

Darüber hinaus hat der Block seit der Annexion der Krim im Jahr 2014 bestehende Maßnahmen gegen Russland verschärft.

Zu den Sanktionen zählen gezielte restriktive Maßnahmen (individuelle Sanktionen), Wirtschaftssanktionen und Visabeschränkungen. Auf der schwarzen Liste der EU stehen fast 1.500 Einzelpersonen und 250 Unternehmen.

Demnach würden sich die EU-Sanktionen gegen Moskau mit der Zeit verstärken und zunehmend langfristige Auswirkungen auf die russische Wirtschaft haben, berichtete Bloomberg am 7. Juli unter Berufung auf einen EU-Bericht.

Eine Folgenabschätzung der Europäischen Kommission, die Bloomberg vorliegen konnte, skizzierte die Auswirkungen der Sanktionen des Blocks auf die Moskauer Wirtschaft. Dazu gehörten Kürzungen der Importe aus Russland um rund 91 Milliarden Euro (99,1 Milliarden Dollar) und der EU-Exporte um 48 Milliarden Euro.

Die Sanktionen hätten „die industriellen und technologischen Kapazitäten Russlands erheblich geschwächt“, heißt es in der Einschätzung der EU-Kommission. „Diese Auswirkungen werden sich mit der Zeit verstärken, da die Sanktionen strukturelle, langfristige Auswirkungen auf den russischen Haushalt, die Finanzmärkte, ausländische Investitionen sowie die industrielle und technologische Basis haben.“

Welt - EU-Importbeschränkungen beeinträchtigen die Struktur der russischen Wirtschaft erheblich

Ein Auto mit dem Buchstaben Z fährt am 19. Juli 2022 auf einer Straße in Moskau, Russland. Russische Truppen drangen am 24. Februar 2022 im Rahmen einer „speziellen Militäroperation“ in die Ukraine ein, was zu anhaltenden heftigen Kämpfen und weiteren westlichen Sanktionen gegen Russland führte. Der Buchstabe Z auf russischen Militärfahrzeugen in der Ukraine wurde schnell zum Symbol der Unterstützung für die russische Armee. Foto: Euractiv

Durch Maßnahmen zur Abmilderung der Auswirkungen auf die Mitgliedsstaaten konnten die Auswirkungen auf die EU eingedämmt werden. In einigen Bereichen seien sie jedoch „spürbar“, was vor allem auf die russischen Gegenmaßnahmen und den Krieg selbst sowie die daraus resultierenden Preissteigerungen zurückzuführen sei, heißt es in der Einschätzung.

In der Untersuchung wird auch darauf hingewiesen, dass die europäische Industrie einige schwerwiegende Störungen in den Lieferketten gemeldet hat, die mit der Einfuhr von Edelgasen wie Neon und Xenon zusammenhängen, die zur Herstellung von Chips verwendet werden.

Der Schienengüterverkehr zwischen der EU und China über Russland ist zurückgegangen und das Einfuhrverbot für Holzprodukte sowie die Gegenmaßnahmen Russlands haben zu Preissteigerungen und einigen Versorgungsproblemen, insbesondere bei Sperrholz und Eiche, beigetragen.

Die EU-Exporte nach Russland und die Importe aus Russland gingen im Vergleich zu 2021 um mehr als 50 Prozent zurück, was zu einer „beispiellosen Entkopplung“ führte, heißt es in der Bewertung. Dies führte zu einem besonders starken Rückgang in der technologieabhängigen Fertigungsindustrie. Die Hoch- und Mitteltechnologieindustrie verzeichnete einen jährlichen Verlust von 13 Prozent.

Allerdings könnte Moskau weiterhin Rohstoffe horten und verbotene Waren sowie alternative Technologien aus Drittländern beziehen, darunter China, Kasachstan, die Türkei und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), heißt es in der Einschätzung der Europäischen Kommission.

Die Schätzung geht davon aus, dass in diesem Jahr fast ein Drittel des russischen Bundeshaushalts für Verteidigung und innere Sicherheit ausgegeben werden wird. Die russische Stahlproduktion ist im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2021 um 7 % gesunken und wird in diesem Jahr voraussichtlich um weitere 10 % sinken.

„Über ihre unmittelbaren Auswirkungen hinaus haben die Importbeschränkungen der EU tiefgreifende Auswirkungen auf die Struktur der russischen Wirtschaft“, so das Fazit der Bewertung .

Minh Duc (Laut Bloomberg, Europäischer Rat)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt