Nachfolgend finden Sie eine Zeitleiste der von OceanGate Expeditions organisierten Mini-U-Boot-Expedition zum Wrack der Titanic und der hoffnungslosen Suche verschiedener Nationen:
Das Titan-U-Boot von OceanGate. Foto: Reuters
16. Juni : Die Expedition startet von St. John’s, Neufundland, Kanada.
17. Juni : Der britische Milliardär und Entdecker Hamish Harding, einer der an Bord des Tauchboots befindlichen Personen, postete auf Facebook: „Da Neufundland seinen schlimmsten Winter seit 40 Jahren erlebt, könnte dies die erste und einzige bemannte Expedition sein, die 2023 die Titanic sieht. Wir werden den Tauchgang morgen versuchen.“
Laut einem Instagram-Post von Herrn Harding sollte das Tauchboot am 18. Juni um 08:00 Uhr GMT zu Wasser gelassen werden. Nach Angaben der US-Küstenwache lief das Boot jedoch erst später ins Wasser.
Um 12:00 Uhr GMT begann das Tauchboot Titan seine zweistündige Reise zum Wrack der Titanic, das in einer Tiefe von 3.810 Metern im Nordatlantik liegt. Um 13:45 Uhr GMT brach der Kontakt zwischen dem Tauchboot und dem Überwasserschiff ab, 105 Minuten nach Reisebeginn.
Um 19:00 Uhr GMT sollte das Tauchboot wieder auftauchen. Es erschien jedoch nicht. Um 21:40 Uhr GMT erhielt die Küstenwache eine Meldung über ein vermisstes Tauchboot, das sich während der Erkundung der Titanic befand.
19. Juni : Admiral John Mauger von der US-Küstenwache sagte, amerikanische und kanadische Schiffe und Flugzeuge würden das Gebiet absuchen und Sonarbojen einsetzen, die eine Ortung in einer Tiefe von 3.962 Metern ermöglichen. Die Behörden baten auch Handelsschiffe um Unterstützung.
Bei der Suche nach dem vermissten U-Boot kam modernste Ausrüstung zum Einsatz, darunter Sonarbojen, die das vermisste U-Boot bis in eine Tiefe von 3.962 Metern orten können. Foto: Reuters
20. Juni: Die Familie des pakistanischen Geschäftsmannes Shahzada Dawood bestätigt, dass er mit seinem 19-jährigen Sohn Suleman an Bord ist. Um 14:50 Uhr GMT teilte Frankreich mit, dass es die Suche durch den Einsatz der Atalante unterstützen werde, eines mit Tiefseetauchausrüstung ausgestatteten Schiffes des Meeresforschungsinstituts Ifremer.
Das Geräusch wurde über mehrere Stunden von einem kanadischen Lockheed P-3 Orion-Flugzeug registriert, das mit Geräten zur U-Boot-Ortung ausgestattet war. CNN berichtete, dass das kanadische Flugzeug das Aufprallgeräusch über einen Zeitraum von 30 Minuten registrierte. Laut Rolling Stone wurden vier Stunden später weitere Knallgeräusche per Sonar registriert.
21. Juni : Die US-Küstenwache, die US-Marine, die kanadische Küstenwache und OceanGate Expeditions stellen ein gemeinsames Team für die Suche zusammen.
Um 06:00 Uhr GMT gab die US-Küstenwache bekannt, dass ein kanadisches P-3-Flugzeug das Unterwassergeräusch registriert habe. Sie teilte mit, dass in dem Gebiet, aus dem das Geräusch stammte, eine Suche mit ferngesteuerten Fahrzeugen (ROVs) im Gange sei und die Daten zur Analyse an Experten der US-Marine übermittelt würden.
Ein französisches Forschungsschiff, ausgerüstet mit einem Tiefsee-Tauchboot, traf am späten Tag im Suchgebiet ein.
22. Juni: Nach Schätzung der US-Küstenwache werden die Sauerstoffreserven der Titan heute um 10:00 Uhr GMT (17:00 Uhr vietnamesischer Zeit) aufgebraucht sein. Laut Schiffsspezifikationen kann das Schiff nach der Abfahrt noch 96 Stunden lang Sauerstoff bereitstellen. Dies hängt auch davon ab, ob das Schiff intakt ist und von anderen Faktoren, wie etwa der Betriebsbereitschaft des U-Boots.
Hoang Nam (laut Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)