Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Lasst uns das Böse gemeinsam beseitigen.

Am Abend des 9. August griff ein tätowierter Mann in der Lobby des Wohnhauses Sky Central in Hanoi eine Frau an und schlug und trat wiederholt auf sie ein – vor den Augen von vier Kindern. Der Anblick des Videos ließ jeden, der es sah, erschaudern und empören.

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng11/08/2025

Gewalt, insbesondere Gewalt gegen Frauen und Kinder, verursacht nicht nur körperlichen Schaden, sondern beschmutzt auch die Menschlichkeit. Wenn sie vor den Augen von Kindern geschieht, hinterlassen diese ängstlichen Blicke einen bleibenden Eindruck und säen Panik und Unsicherheit. Wie sähe unsere Gesellschaft aus, wenn Gewalt zur Normalität würde, wenn Kinder aufwächsten mit dem Gefühl, dass sich alle Konflikte mit Fäusten lösen ließen?

Es muss klargestellt werden, dass Rowdytum in keiner Weise zu rechtfertigen ist. Persönliche Konflikte und Meinungsverschiedenheiten, egal wie schwerwiegend, müssen im Dialog oder auf dem Rechtsweg beigelegt werden. Schläge und Tritte verletzen nicht nur das Opfer, sondern untergraben auch das Vertrauen der Gemeinschaft in die Sicherheit ihres Wohnortes.

Aus juristischer Sicht stellt dieses Verhalten einen schwerwiegenden Verstoß dar, der umgehend und öffentlich geahndet werden muss, um eine abschreckende Wirkung zu erzielen. Das Gesetz entfaltet seine volle Wirkung nur, wenn es transparent, ausnahmslos und kompromisslos durchgesetzt wird. Doch die Bekämpfung des Bösen ist nicht allein Aufgabe der Behörden. Auch die Gemeinschaft und jeder Einzelne müssen ihren Beitrag leisten. In diesem Fall gab es Menschen, die tatenlos zusahen, ohne einzugreifen – ein gefährliches Schweigen. Das Böse gedeiht, wenn es toleriert oder ignoriert wird.

Der Dichter Nguyen Quang Thieu nannte den Täter „ein Ungeheuer in Menschengestalt“. Es war nicht nur ein Skandal, sondern auch eine Warnung: Wenn die Menschlichkeit in Vergessenheit gerät, verlieren die Menschen sich selbst und werden zur Gefahr für ihre Mitmenschen. Das Böse findet immer einen Weg zu überleben, wenn die Lebensumstände es zulassen: die Gleichgültigkeit der Gemeinschaft, die Verzögerung der Justiz und mangelnde Persönlichkeitsbildung .

Wenn wir dem Bösen keinen Raum geben wollen, müssen wir neben der konsequenten Verfolgung aller Verstöße auch die menschlichen Werte in jedem Einzelnen stetig fördern. Kindern muss beigebracht werden, dass wahre Stärke nicht in Muskeln liegt, sondern in der Fähigkeit, sich zu beherrschen und zu verstehen.

Wir können keinerlei Anzeichen von Bösem dulden, denn eines Tages könnten unsere eigenen Angehörigen Opfer von Gewalt werden. Das Böse wird erst verschwinden, wenn die gesamte Gemeinschaft ihre Stimme erhebt und gemeinsam handelt.

Quelle: https://www.sggp.org.vn/hay-cung-loai-tru-cai-ac-post807913.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Buchweizenblütezeit, Ha Giang - Tuyen Quang wird zu einem attraktiven Check-in-Ort
Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das vietnamesische Model Huynh Tu Anh ist nach der Chanel-Show bei internationalen Modehäusern sehr begehrt.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt