Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Selten in der Meteorologiegeschichte: Sturm Senyar bildete sich in der Straße von Malakka – wird er ins südliche Ostmeer ziehen?

Ein Tiefdruckgebiet ist direkt in der Straße von Malakka aktiv; einige Modelle haben es als Sturm eingestuft, aber es ist sehr schwach. Wird es in den südlichen Teil des Ostmeeres zurückkehren?

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ27/11/2025

áp thấp - Ảnh 1.

Seltenes Tiefdruckgebiet in der Straße von Malakka; einige Modelle stufen es als schwachen Sturm ein – Foto: TSR

Ein seltenes Ereignis in der Geschichte der Weltmeteorologie hat sich ereignet: In der Straße von Malakka zwischen Malaysia und Indonesien hat sich ein Tiefdruckgebiet gebildet. Dieses Tiefdruckgebiet bewegt sich auf Malaysia zu. Sollte es die Malaiische Halbinsel überqueren und ins Südchinesische Meer gelangen, wäre dies ein äußerst seltenes Wetterphänomen.

Aktuell stuft das japanische Vorhersagemodell dies nicht als Sturm ein. Das britische Tropensturm-Risikomodell hingegen hält es für einen schwachen Sturm namens Senyar.

Es handelt sich hierbei auch um das Tiefdruckgebiet, das in der Vergangenheit historische Überschwemmungen im Süden Thailands sowie in einigen Gebieten Malaysias und Indonesiens verursacht hat.

In Vietnams meteorologischen Foren wird diese Form aufgrund ihrer Seltenheit in den letzten Tagen heftig diskutiert.

Herr Le Dinh Quyet, Leiter der Wettervorhersageabteilung der südlichen hydrometeorologischen Station, erklärte gegenüber Tuoi Tre Online, dass die Wahrscheinlichkeit, dass diese Formation in das südliche Ostmeer gelangt, sehr gering sei.

Aufgrund des Sturms Nr. 15 wird derzeit kalte Luft senkrecht nach unten gedrückt, sodass der Wind hauptsächlich aus Norden und Nordwesten weht. Das Ostmeer ist lediglich vom sich verstärkenden kalten kontinentalen Hochdruckgebiet und der Zirkulation des Sturms Nr. 15 betroffen.

Bezüglich des Tiefdruckgebiets in der Straße von Malakka stellte Herr Quyet fest, dass zwar weiterhin Stürme auftreten, sich aber nur wenige im Bereich des 5. Breitengrades bilden. Der Grund dafür ist, dass die Sturmbildung neben Faktoren wie Hitze und Luftfeuchtigkeit maßgeblich von der Corioliskraft abhängt.

Dies ist die Kraft, die einen Gegenstand in die falsche Richtung bewegt. Diese Kraft ist in niedrigeren Breitengraden geringer. Das ist auch der Grund, warum es im Süden weniger Stürme gibt als im Norden und in den zentralen Regionen.

Zurück zum Thema
LE PHAN

Quelle: https://tuoitre.vn/hiem-gap-trong-lich-su-khi-tuong-bao-senyar-hinh-thanh-o-eo-malacca-lieu-co-vao-nam-bien-dong-20251127144840431.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Thailändisches Stelzenhaus – Wo die Wurzeln den Himmel berühren

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt