Die schöne Geste zweier Brüder
Zum Wohle aller diskutierten zwei Brüder vom Stamm der Bru-Van Kieu, Ho Van Dinh und Ho Van Sang, in der Gemeinde Vinh O, Bezirk Vinh Linh ( Quang Tri ), über die Spende von Land zum Bau einer Straße.
Da die beiden Familien Ho Van Dinh und Ho Van Sang aus armen und armen Haushalten stammen, ist Land ihr wertvollster Besitz. Als die Gemeinde Vinh O jedoch eine Politik zur Öffnung von Straßen für Menschen und Produktion verfolgte, spendeten Ho Van Dinh (geboren 1984 in Dorf 4) und sein jüngerer Bruder Ho Van Sang (geboren 1993 in Dorf 3) freiwillig Land für den Straßenbau.
Die Geschichte begann im Jahr 2022, als der Bezirk Vinh Linh aus dem Nationalen Zielprogramm für die sozioökonomische Entwicklung in Gebieten ethnischer Minderheiten für den Zeitraum 2021-2030, Phase I von 2021-2025 (Nationales Zielprogramm 1719), fast 600 Millionen VND an Kapital für die Gemeinde Vinh O bereitstellte, um eine innerdörfliche Straße zu planen und zu bauen, die den Kindergarten Vinh O im Dorf 4 mit einem Wohngebiet verbindet und 500 m lang und 4 m breit ist.
Während der Landräumung war die Familie von Herrn Dinh besonders betroffen, da die Straße fast ein Drittel ihres Landes durchquerte. Genau auf diesem Grundstück wollte Herr Dinh ein solides Haus bauen, um das baufällige Haus zu ersetzen, in dem seine Familie lange gelebt hatte. Als ihm das Parteikomitee und die Gemeindeverwaltung von Vinh O die Notwendigkeit des Straßenbaus erklärten und ihn davon überzeugten, zögerte er zunächst, entschied sich aber schließlich, Land für den Bau der Straße zu spenden.
Herr Ho Van Dinh erklärte gegenüber Reportern: „Land ist ein wertvolles Gut, aber als mir die Bedeutung des Straßenbaus für das Gemeinwohl erläutert wurde, stimmte meine Familie zu, Land für den Straßenbau zu spenden.“
Herr Dinh erklärte weiter, dass die Straße nicht gebaut werden könne, wenn die Gemeinde das Land nicht überlasse. Die Dorfbewohner und Kinder in dieser Gegend müssten dann einen beschwerlichen Umweg in Kauf nehmen, um zur Arbeit und zur Schule zu gelangen. Deshalb besprach ich mit meiner Familie, ob wir knapp 500 Quadratmeter Land für den Straßenbau spenden könnten.
Nach der Landspende verengte sich das verbleibende Grundstück der Familie Dinh und lag unterhalb der Straßenoberfläche. Herr Dinh berechnete dies und kaufte weiteres Land hinzu, um ein kleines Haus für seine Familie zu bauen. Dank seiner großzügigen Spende konnte das Straßenbauprojekt im Wohngebiet Ban 4 anlässlich des chinesischen Neujahrsfestes Quy Mao im Jahr 2023 abgeschlossen werden.
Ebenfalls im Jahr 2022 investierte die Gemeinde Vinh O mit einem Budget von 562 Millionen VND aus dem Nationalen Zielprogramm 1719 in den Bau einer Straße zum Anbaugebiet zwischen Ban 3 und Ban 4. Das Problem für Vinh O bestand darin, dass für das Projekt keine Mittel zur Rodung des Landes bereitgestellt worden waren. Nachdem die lokale Regierung den Umfang und das Investitionskapital des Projekts erläutert hatte, spendete Herr Ho Van Sang (der jüngere Bruder von Herrn Dinh) freiwillig 500 m² Reisfelder mit zwei Ernten pro Jahr, um den Bau der Straße zum Anbaugebiet zu ermöglichen. Zuvor hatte Herr Ho Van Dinh mehrfach mit seinem jüngeren Bruder darüber gesprochen, ob er bereit wäre, die persönlichen Interessen seiner Familie zugunsten des Straßenbaus und zum Wohle der Gemeinschaft zurückzustellen.
Herr Sang ist nicht nur ein typischer Haushalt, der die Übergabe des Geländes frühzeitig vollzog, sondern in seiner Funktion als Sekretär des Jugendverbandes ging er gemeinsam mit den lokalen Behörden aktiv auf jeden einzelnen Haushalt zu, der noch zögerte und nicht zustimmte. Durch sein beharrliches Engagement und die Tatsache, dass seine Familie als Vorbild galt, weil sie das gesamte Grundstück direkt an der Hauptstraße spendete, unterstützten ihn auch viele Haushalte in Ban 3 und Ban 4, darunter Herr Ho Van Thin, Ho Van Bon, Ho Van Loi und Ho Van Than. Dank dieser Bemühungen konnte im November 2022 die Straße zum Produktionsgelände zwischen Ban 3 und Ban 4 gebaut werden, die inzwischen fertiggestellt und in Betrieb genommen wurde und den Produktionsmitarbeitern große Erleichterungen bietet.
Das Opfer einer behinderten Mutter und ihres Kindes für die Gemeinschaft
Frau Le Thi Lien (geb. 1961) aus dem achten Stadtteil von Gio Linh im Bezirk Gio Linh ist an den Händen behindert und hat einen Behinderungsgrad von 61 %. Ihr Sohn ist an Händen und Füßen behindert, was ihm das Gehen sehr erschwert. Um ein möglichst normales Leben führen zu können, haben sie und ihr Sohn viel Kraft und Mühe investiert. Obwohl das Leben nach wie vor schwierig und beschwerlich ist, haben sie mehrfach Land für den Straßenausbau gespendet und so zur Entwicklung eines lebenswerten Stadtgebiets beigetragen.
Im Jahr 2017 verfolgte der Bezirk 8 die Strategie, die Bevölkerung zur Landspende für den Straßenbau und die Entwicklung intelligenter Stadtgebiete zu mobilisieren. Damals verliefen rund um das Grundstück von Frau Le Thi Liens Familie zwei Straßen (eine Straße vor dem Haus, eine Straße neben dem Haus).
Auf Anraten der Regierung erklärten sich Frau Lien und Herr Trung bereit, Land für die Verbreiterung beider Straßen zu stiften. Für die Straße vor ihrem Haus spendete Frau Lien ein 28 Meter langes und 1,5 Meter breites Stück Land. Für die Straße neben ihrem Haus spendete Frau Lien ein 31 Meter langes und ebenfalls 1,5 Meter breites Stück Land. Als 2023 auffiel, dass die Straße vor ihrem Haus trotz der Verbreiterung immer noch kurvenreich war, wandte sich die Lokalverwaltung an Frau und ihren Sohn. Diese stifteten daraufhin ohne Zögern weitere 0,7 Meter Land, um die Straße in der Nachbarschaft zu verbreitern und zu begradigen.
Frau Lien erklärte, dass ihre Familie und die Anwohner seit der Landspende und dem Straßenausbau nicht mehr bei jedem Regen mit rutschigen und schlammigen Verhältnissen zu kämpfen haben. „Früher waren die beiden Straßen an meinem Haus vorbei unbefestigt, sehr schmal und für Motorräder kaum befahrbar. Autos konnten gar nicht durchfahren. In der Trockenzeit war es staubig, in der Regenzeit rutschig, und meine Mutter und ich sind oft ausgerutscht. Jetzt sind beide Straßen fünf bis sechs Meter breit, gut befahrbar, und die Menschen fühlen sich sicherer“, sagte Frau Lien.
Nachdem Frau Lien das Land gespendet hatte, mobilisierten Vereine und Organisationen im Wahlbezirk 8 20 umliegende Haushalte, um Geld und Arbeitskraft für den Kauf von Material und den Wiederaufbau des Zauns für ihre Familie beizusteuern.
Herr Hoang Hiep, Leiter des Bezirks 8, sagte: „Frau Liens Familienleben ist nach wie vor von Schwierigkeiten geprägt, aber die Gemeinde würdigt stets ihren und den Gemeinschaftssinn ihrer Kinder. Dies ist ein Beispiel, das Anerkennung verdient.“
Das nationale Zielprogramm für den ländlichen Wiederaufbau und die sozioökonomische Entwicklung in ethnischen Minderheitengebieten und Bergregionen investiert erhebliche Ressourcen in den Infrastrukturausbau. Im Zuge der Umsetzung haben zahlreiche Haushalte ethnischer Minderheiten und ländliche Bauernfamilien durch Landspenden für den Straßenbau beispielhaft dazu beigetragen. Dies ist der deutlichste Ausdruck des Konsenses und der Einigkeit aller Bevölkerungsschichten hinsichtlich der von Partei und Staat umgesetzten Politik. Es bildet zudem eine wichtige Grundlage für die Umsetzung der Politik und der Richtlinien unserer Partei und unseres Staates, um das Ziel „Wohlhabende Bevölkerung, starkes Land“ zu erreichen.
Quelle






Kommentar (0)