Die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola fegte die Titelverteidiger mit wunderschönen Toren von Haaland, Nico Gonzalez und Jeremy Doku vom Platz.
Liverpool war jedoch der Ansicht, dass ihnen der Ausgleichstreffer 1:1 hätte zugesprochen werden müssen, nachdem Verteidiger Van Dijk kurz vor der Halbzeit per Kopfball an Donnarumma vorbei ins Tor getroffen hatte.

Das VAR-Team unter der Leitung von Schiedsrichter Michael Oliver entschied kontroverserweise, dass Andy Robertson im Abseits stand.
Der schottische Verteidiger berührte den Ball nach Van Dijks Kopfball nicht, doch die VAR-Offiziellen urteilten, dass Robertson die Situation behinderte, als er direkt neben dem Torhüter von Man City stand.
Nach dem Spiel kritisierte Trainer Arne Slot Schiedsrichter Chris Kavanagh und das VAR-Team wütend für „ klare und offensichtliche Fehler “.
Er sagte empört: „Meiner persönlichen Meinung nach hat der Schiedsrichter eindeutig die falsche Entscheidung getroffen. Warum? Weil Robertson den gegnerischen Torwart nicht behindert hat.“
Unmittelbar nach dem Spiel zeigte mir jemand das Tor, das Schiedsrichter Kavanagh letzte Saison im Spiel Man City gegen Wolves gegeben hatte. Der Linienrichter brauchte 13 Sekunden, um seine Fahne wegen Abseits zu heben. Ein Standard kann den Unterschied ausmachen.
Obwohl Liverpool in der ersten Halbzeit sehr schlecht spielte, wäre alles danach ganz anders verlaufen, wenn Van Dijks Tor anerkannt worden wäre.“
Quelle: https://vietnamnet.vn/hlv-liverpool-cong-kich-trong-tai-sau-tham-bai-man-city-2461126.html






Kommentar (0)