Frau Pham Thi Thuy Trang (Hanoi) und eine Freundin unternahmen anlässlich des Nationalfeiertags am 2. September eine 5-tägige Reise (4 Nächte) nach Kambodscha.
Auf dieser Reise widmete Frau Trang neben dem Hauptprogramm, dem Besuch von Angkor – dem größten religiösen Architekturkomplex der Welt –, auch der Erkundung der lokalen Küche.
|
|
Frau Trang reiste für 5 Tage nach Kambodscha, um mehr Zeit zum Erleben zu haben.
Der Angkor-Komplex wurde 1992 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und liegt etwa 6 km nördlich der Stadt Siem Reap.
Laut UNESCO zählt der Angkor-Komplex mit einer Fläche von rund 400 Quadratkilometern, einschließlich des Waldes und des Archäologischen Parks von Angkor, zu den bedeutendsten archäologischen Stätten Südostasiens. In diesem Gebiet werden zahlreiche Relikte des Khmer-Reiches bewahrt, das vom 9. bis zum 15. Jahrhundert existierte.
Frau Trang erklärte, dass es drei Arten von Eintrittskarten für den Angkor-Komplex gibt: Eine Tageskarte kostet 37 USD pro Person (ca. 970.000 VND und ist ab Kaufdatum 24 Stunden gültig); eine 3-Tageskarte kostet 62 USD (mehr als 1,6 Millionen VND und ist ab Kaufdatum 7 Tage gültig); und eine 7-Tageskarte kostet 72 USD (ca. 1,9 Millionen VND und ist ab Kaufdatum einen Monat gültig).
Ihrer Erfahrung nach sollten Besucher ein 3-Tages-Ticket kaufen, um genügend Zeit für den Besuch und die Erkundung dieses Projekts zu haben.

Eine vietnamesische Touristin ist von der Schönheit der Angkor-Anlage äußerst beeindruckt.
„Obwohl ich schon vorher viel über den Angkor-Komplex gelernt hatte, war ich bei meiner Ankunft und dem direkten Erleben der Anlage von der Schönheit dieses Bauwerks wirklich überwältigt.“
„Die Schnitzkunst hier ist nahezu perfekt, äußerst akribisch und raffiniert“, erklärte Frau Trang.
|
|
|
|
Neben Angkor Wat besuchten Trang und ihre Freunde auch einige andere Sehenswürdigkeiten wie den Ta Prohm Tempel, den Baphuon Tempel, den Phnom Bakheng Tempel, den Bayon Tempel und einige Tore von Angkor Thom.
Die Küche ist ebenfalls ein Höhepunkt auf der Reise durch Kambodscha, der Frau Trang begeistert.
Während ihrer fünf Tage hier hatte sie die Gelegenheit, viele beliebte Gerichte wie Hu Tieu, gebrochenen Reis, Rindfleisch-Shaking, Hühnerbrei und Tom Yam Salat zu genießen...
|
|
|
|
|
|
Einige Spezialitäten, die Frau Trang in Kambodscha genossen hat
Darunter befinden sich Gerichte, die als einzigartige Spezialitäten gelten und von der kambodschanischen Kultur geprägt sind, wie zum Beispiel: Amok – eines der bekanntesten Gerichte, das üblicherweise aus Kokosmilch mit Kroeung-Currypulver und Fisch, Schnecken oder Hühnchen zubereitet wird (vegetarische Variante); Nom Bank Chok – (auch bekannt als „Khmer-Nudeln“), bestehend aus Reisnudeln, grüner Currysauce aus Fisch, Zitronengras, Ingwer, Kurkuma und Knoblauch, kombiniert mit Gurke, Bananenblüte, Okra und geschnittenem lokalem Gemüse.
Hay Prahok Ktis – fermentierter Fisch, gekocht mit Kokosmilch, Palmzucker und gehacktem Schweinefleisch, serviert mit Reis und gekochtem Gemüse oder Gurkenscheiben; Bai Sach Chrouk – weißer Reis, serviert mit dünn geschnittenem, gegrilltem Schweinefleisch, mariniert mit Palmzucker und Fischsauce, dann über Holzkohle gegrillt, serviert mit eingelegten Gurken, Radieschen und gehackten Zwiebeln.

Gegrilltes Schweinefleisch, mariniert mit Gewürzen und Prahok – einer salzigen, fermentierten Fischmischung (ähnlich wie Mam Bo Hoc in Vietnam)

Gegrillter Fisch mit dreiseitiger Krabben- und Tamarindensalz
Eine Touristin aus Hanoi stellte fest, dass die kambodschanische Küche viele Ähnlichkeiten mit der westvietnamesischen Küche aufweist; beide werden aus bekannten Zutaten wie Hühnchen, Flussfisch, Rindfleisch und lokalem Gemüse zubereitet.
Die Lebensmittelpreise in diesem Land sind ebenfalls recht günstig, nur etwa 30.000 bis 50.000 VND pro Gericht.
|
|
Touristinnen, die in Hanoi leben, bevorzugen lokale Restaurants, in denen viele Einheimische essen.
„Ich finde, das Essen hier unterscheidet sich geschmacklich und von den Zutaten her nicht allzu sehr vom vietnamesischen Essen. Wer schon einmal in An Giang oder einer der benachbarten Provinzen war, wird feststellen, dass die Küche beider Regionen einander sehr ähnlich ist“, fügte Trang hinzu.
Sie empfiehlt außerdem, für einen authentischen Einblick in die lokale Küche Restaurants mit vielen Einheimischen aufzusuchen. Diese Restaurants bereiten die Speisen oft traditionell zu, wodurch der ursprüngliche Geschmack erhalten bleibt und den Gästen ein intensiveres kulinarisches Erlebnis ermöglicht wird.
Bei den Restaurants, die auf Google Maps sehr empfehlenswert und hoch bewertet sind und viele Touristen anziehen, liegt der Fokus oft auf dem Aussehen der Speisen, und die Gerichte werden an den Geschmack von Ausländern angepasst.

Eine Mahlzeit in einem netten Restaurant in der Nähe des Hotels kostet nur etwa 26 USD (mehr als 680.000 VND) und beinhaltet 3-4 Gerichte in vollen Portionen.
„An den ersten beiden Tagen besuchte ich beliebte Restaurants; das Ambiente war schön, aber das Essen war nichts Besonderes.“
Die restlichen drei Tage suchte ich nach Restaurants mit vielen Einheimischen. Glücklicherweise war ich mit jedem Restaurant zufrieden, das Essen entsprach meinem Geschmack“, sagte Trang.
Foto: Pham Thi Thuy Trang

Garnelen-Vermicelli sind seit vielen Jahren ein bekanntes Gericht der Bevölkerung von Quang Ninh und überzeugen nicht nur durch ihren köstlichen und einzigartigen Geschmack, sondern auch durch ihren recht günstigen Preis ab nur 20.000 VND pro Schüssel.
Quelle: https://vietnamnet.vn/5-ngay-o-campuchia-khach-viet-me-man-di-san-the-gioi-an-dac-san-tu-30-nghin-2445333.html




















Kommentar (0)