Der Bewässerungssee Quang Nam Loc Dai in der Gemeinde Que Hiep im Bezirk Que Son liegt aufgrund fehlender Aufschüttung mehr als zwei Jahre im Verzug, was die Wasserversorgung für die Produktion in zwei Gemeinden beeinträchtigt.
Der Bau des Bewässerungsreservoirprojekts Loc Dai begann im Jahr 2018; die Gesamtinvestition belief sich auf 291 Milliarden VND. Mit einem Fassungsvermögen von mehr als 4,2 Millionen m3 soll der See 500 Hektar landwirtschaftliche Nutzflächen mit Wasser versorgen, die Lebensbedingungen verbessern und die Armut der Menschen in den Gemeinden Que Hiep und Que Thuan im Bezirk Que Son verringern. Der See trägt außerdem dazu bei, Sturzfluten flussaufwärts vorzubeugen und Überschwemmungen flussabwärts und in dicht besiedelten Gebieten zu verringern.
Das Projekt wurde planmäßig im Dezember 2020 abgeschlossen, fertiggestellt wurden bislang allerdings nur der Überlauf und ein über 100 m langer Hauptkanalabschnitt (der geplante Kanal ist 5 km lang). Auf der Baustelle sind Baumaschinen nach längerer Nichtbenutzung verrostet. Derzeit fahren nur Arbeiter und LKWs eines Quarzbergbauunternehmens ein und aus.
Für den Bewässerungssee Loc Dai wurde gerade ein Überlaufkanal gebaut, die restlichen Teile sind noch nicht fertiggestellt. Foto: Dac Thanh
Herr Tran Hai, Gemeinde Que Hiep, bewirtschaftet 10 Sao Reisfelder etwa 500 m von der Baustelle entfernt. Er sagte, dass die Baueinheit zunächst viele Maschinen und Arbeiter mitgebracht habe, aber Ende 2021 eingestellt worden sei. „Das Projekt ist noch nicht abgeschlossen, daher wurden die Wasserkanäle in den letzten drei Jahren oft zugeschüttet und erodiert, sodass das Wasser nicht mehr auf die Felder gelangen konnte. Jedes Mal, wenn ein Kanal zugeschüttet wurde, wird dies der Baueinheit gemeldet, aber es dauert einige Tage, bis das Problem behoben ist“, sagte Herr Hai.
Die langsame Fertigstellung des Projekts beeinträchtigt auch die Versorgung der Bevölkerung mit Wasser für die Produktion. Zuvor hatten die Menschen an der Stelle, wo der Stausee gebaut wurde, den Bach blockiert, um Wasser für 50 Hektar Reisfelder zu liefern. Während der Trockenzeit trocknet das Bachwasser jedoch aus, sodass nicht genügend Wasser für die Sommer- und Herbstreiseransition vorhanden ist, was zu Ernteausfällen führt. Wenn das Projekt abgeschlossen ist, wird Wasser gespeichert, um die Landwirtschaft während der Trockenzeit zu versorgen.
Die Maschinen der Baueinheit waren aufgrund der langen Betriebspause mit Gras und Bäumen bedeckt. Foto: Dac Thanh
Herr Ho Huy Quynh, Leiter der Abteilung 2 des Bauprojektmanagementausschusses der Provinz Quang Nam, erklärte die Verzögerung mit dem Mangel an Füllboden. Für den Bau eines 672 m langen Staudamms werden knapp 800.000 m3 Erde benötigt. Die Provinz hat drei Erdminen geplant, doch als es zum Bau kommt, ist die Bevölkerung nicht mit deren Ausbeutung einverstanden. Der Verwaltungsrat hat der Provinz vorgeschlagen, die Planung einer neuen Mine zu genehmigen. Mit dem Bau des Staudamms soll voraussichtlich im Jahr 2024 begonnen werden.
Das Projekt verzögert sich außerdem aufgrund von Problemen bei der Landrodung, da fast 70 Hektar Waldfläche urbar gemacht und etwa 1.300 Gräber verlegt werden müssen. „Im Seebett liegen noch immer 6,5 Hektar Waldland, um das sich die Anwohner streiten und gegen das sie vor Gericht klagen“, sagte Herr Quynh.
Angesichts der oben genannten Schwierigkeiten verlängerte Herr Ho Quang Buu, stellvertretender Vorsitzender der Provinz Quang Nam, die Fertigstellungsfrist des Projekts bis zum 31. Dezember 2025.
Der Bewässerungssee im Wert von fast 300 Milliarden VND ist noch immer nicht fertiggestellt. Video: Dac Thanh
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)