Am Morgen des 20. März arbeitete die Aufsichtsdelegation des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung mit der Universität Phenikaa an der Umsetzung von Richtlinien und Gesetzen zur Entwicklung und Nutzung von Humanressourcen, um den Anforderungen der sozioökonomischen Entwicklung, insbesondere hochqualifizierter Humanressourcen, im Zeitraum 2021 – 2024 gerecht zu werden. Der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Soziales, Dinh Cong Sy, leitete die Sitzung.

Die Phenikaa University, ehemals bekannt als Thanh Tay University, wurde 2007 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, sich zu einer multidisziplinären Universität mit mehreren Fachgebieten nach internationalen Standards zu entwickeln. Sie soll eine erfahrungsorientierte Universität sein, die Ausbildung, wissenschaftliche Forschung und Unternehmertum eng miteinander verbindet und so der Entwicklung der Gemeinschaft dient. Sie soll ein kreatives, kritisches und freies akademisches Umfeld schaffen und allen Menschen den gleichen Zugang zu erstklassigen Universitäten ermöglichen. Jeder Einzelne muss lediglich die nötigen Fähigkeiten und Ambitionen haben, den Mut haben zu denken und zu handeln. Dafür erhält er die besten Bedingungen und die gleichen Chancen, seine eigenen Fähigkeiten und Träume zu verwirklichen.
Die Fakultät bietet derzeit 76 Studiengänge an, davon 51 Bachelor-, 15 Master- und 10 Doktorstudiengänge. Im Zeitraum 2021–2024 werden 47 neue Studiengänge eröffnet, davon 27 Bachelor-, 10 Master- und 10 Doktorstudiengänge. Einige der Ausbildungsprogramme der Fakultät werden nach europäischen Standards extern akkreditiert (fünf Programme entsprechen den ABET-Standards, drei Programme entsprechen den FIBAA-Standards). Die wichtigsten Ausbildungsbereiche der Phenikaa University sind: Ingenieurwesen, Informationstechnologie, Medizin-Pharmazie, Wirtschaftswissenschaften, Fremdsprachen-Sozialwissenschaften.

Die Fakultät verfügt derzeit über 981 hauptamtliche Dozenten, darunter sowohl festangestellte als auch freiberufliche Dozenten. Davon sind 24 Professoren (2,3 % der Gesamtzahl der Dozenten) und 90 außerordentliche Professoren (9,2 % der Gesamtzahl). Das Dozenten-Studierenden-Verhältnis beträgt 1:24,4, was 981 Dozenten entspricht, die 23.936 Studierende unterrichten.
Investieren Sie massiv in Forschungsgruppen
Dem Bericht zufolge zählen das Niveau und die wissenschaftliche Forschungskompetenz der Dozenten zu den größten Stärken der Phenikaa University. Bei der Planung und Einstellung von Dozenten legt die Universität großen Wert auf Kandidaten mit Doktortitel, Erfahrung und Lehrkompetenz sowie der Fähigkeit, international zu forschen und zu publizieren. Die Dozenten der Universität führen derzeit über 40 nationale und internationale Forschungsprojekte durch, darunter fast 150 Basisforschungsprojekte und -themen. Das Verhältnis von Zeitschriftenartikeln zu festangestellten Mitarbeitern beträgt 0,9 Artikel pro Person und Jahr.
Die Forschungsaktivitäten der Phenikaa University basieren auf dem Forschungsgruppenmodell. Dabei werden starke und vielversprechende Forschungsgruppen nach sehr hohen und strengen Kriterien für den Gruppenleiter ausgewählt. Jede starke und vielversprechende Forschungsgruppe wird von der Universität mit Forschungsausrüstung ausgestattet. Die durchschnittliche Investition beträgt 4 Milliarden VND für starke und 2 Milliarden VND für vielversprechende Forschungsgruppen.

Bis 2024 hatte die Phenikaa University elf starke Forschungsgruppen und 18 potenzielle Forschungsgruppen eingerichtet. Mit diesem Modell werden die Dozenten der Universität ermutigt, Forschungsgruppen zu gründen. Sie erhalten die Initiative bei der Entwicklung von Teams, der Rekrutierung von Postdoktoranden, Doktoranden und Masterstudierenden sowie spezifische Richtlinien für Postdoktoranden, Doktoranden und Masterstudierende. Die an der Forschung beteiligten Doktoranden haben wissenschaftliche Publikationen in Fachzeitschriften der WoS- und Scopus-Datenbanken veröffentlicht.
Dank dieser Auszeichnung belegt die Phenikaa University derzeit Platz 1 im Nature Index, Platz 5 im Scimago-Ranking und Platz 10 bei IPstar hinsichtlich der Anzahl an Patenten und Gebrauchsmustern. Von fast 100 patentierten Erfindungen wurden mehr als 15 % in die Praxis umgesetzt.
Kooperieren Sie mit Unternehmen, um Praktikums- und Jobmöglichkeiten für Studierende zu finden
Im Zeitraum 2021–2024 hat die Phenikaa-Universität die Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Unternehmen verstärkt, um den Anforderungen der sozioökonomischen Entwicklung gerecht zu werden, insbesondere der Entwicklung hochqualifizierter Humanressourcen und der Suche und Vermittlung von Praktikums- und Arbeitsmöglichkeiten für Studierende nach dem Abschluss.

Die Schule arbeitet regelmäßig mit mehr als 180 in- und ausländischen Unternehmen zusammen (nur Unternehmen und Partner gezählt, die Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet haben), unter anderem in den folgenden Bereichen: Wirtschaft, Fremdsprachen, Gesundheit, Technologie und Ingenieurwesen ... Einige typische kooperierende Unternehmen sind: SSI Securities Company, Vietcombank, BIDV, VPBank, MISA, Pasal, Izone, Long Chau Pharmaceuticals, Viet Duc Friendship Hospital, Hanoi Obstetrics and Gynecology Hospital, Ha Dong General Hospital, FPT Software, RikkeiSoft, SAPO, Truong Hai Group Joint Stock Company, Wistron Infocomm Company Limited, Goertek Vina Company Limited, LG Innotek, DENSO Group, Hitachi Energy Company.
Unternehmen koordinieren daher die Durchführung von Praktika, die Aufnahme von Praktikanten, die Anwerbung von Studierenden nach dem Abschluss und die Vergabe von Wirtschaftsstipendien. Sie beteiligen sich an Programmen, Veranstaltungen und Wettbewerben und fördern studentische Aktivitäten.
Die Schule führt regelmäßig Stipendienprogramme zur Ausbildung von Humanressourcen in Abstimmung mit Unternehmen mit Partnern wie der Hong Hai Group, LG INNOTEK Hai Phong, Goertek Vina Company, Golden Gate Group Joint Stock Company, FPT Software Company usw. durch.

Die Hochschule hat Maßnahmen entwickelt, um ausländische Experten und Dozenten für die Hochschule zu gewinnen, wie z. B. Unterstützung bei der Wohnungssuche, monatliche Lebenshaltungskosten, Wohnmöglichkeiten, Transport usw.; Maßnahmen, um internationale Studierende für ein Studium an der Hochschule zu gewinnen, wie z. B. die Vergabe von Vollstipendien an internationale Studierende. 10 ausländische Dozenten waren und sind an der Phenikaa-Universität tätig.
Stärken fördern, Personalbedarf decken
Ausgehend von der Praxis empfiehlt die Phenikaa-Universität, die Mechanismen und Investitionsrichtlinien für die Hochschulbildung zu optimieren, insbesondere in den Bereichen Naturwissenschaften, Hochtechnologie und Spitzentechnologie. Es gibt Richtlinien, die Universitäten ermutigen und unterstützen, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, um bedarfsgerecht auszubilden. Unternehmen sollen zur Teilnahme an Schulungen ermutigt, Stipendien vergeben und Studierenden finanzielle Mittel für Praxis und Forschung zur Verfügung stellen. Nicht-öffentlichen Universitäten sollen die Erprobung flexibler Hochschulmodelle in Kombination mit praktischer Ausbildung ermöglicht werden.
Die Entwicklung hochqualifizierter Fachkräfte soll entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes gefördert werden. Die Autonomie der Hochschulen soll gefördert werden, damit die Hochschulen flexible Ausbildungsprogramme entwickeln können, die mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie Schritt halten. Hochschulen, die forschen und hochqualifizierte Fachkräfte ausbilden, sollen finanziell gefördert und steuerlich begünstigt werden. Stipendienfonds sollen eingerichtet werden, exzellente Studierende und Dozenten mit herausragenden Forschungsleistungen sollen finanziell unterstützt werden.

Die Monitoring-Delegation würdigte die sorgfältige Vorbereitung der Phenikaa-Universität auf die Zusammenarbeit mit der Delegation. Der Inhalt des Berichts entsprach im Wesentlichen den Vorgaben der Gliederung. Während des Treffens lieferte und ergänzte der Vertreter der Phenikaa-Universität zahlreiche Informationen und Daten und erläuterte einige Inhalte, die für die Monitoring-Delegation von Interesse waren und die sie angefordert hatte. Die nach dem Treffen aufgezeichneten Informationen werden zusammengefasst und dienen der Erstellung des Berichts über die Monitoring-Ergebnisse.
Die Aufsichtsdelegation würdigt die jüngsten Erfolge der Phenikaa-Universität, insbesondere die Förderung der Beteiligung von Dozenten und Studierenden an wissenschaftlicher Forschung. Sie empfiehlt der Universität, ihre Stärken weiterhin zu fördern, ihre Vision und Mission umzusetzen und den Bedarf an qualifiziertem Personal zu decken, das der sozioökonomischen Entwicklung dient. Insbesondere sollen die Ressourcen erhöht und Investitionen in wichtige und hochwertige Ausbildungsbereiche/Berufe konzentriert werden, um den Bedarf an Fachkräften im Kontext der digitalen Transformation und der internationalen Integration, wie z. B. Halbleitertechnologie, Biotechnologie und KI, zu decken. Der Aufbau von Ausbildungsprogrammen im Auftrag in- und ausländischer Unternehmen sowie die Pflege und der Ausbau von Verbindungen zu führenden Universitäten zum Austausch von Studierenden und Dozenten sollen gefördert werden.
Kommentar (0)