| Professor Vu Minh Khuong beantwortet Fragen von VNA-Reportern. (Foto: Tat Dat/VNA). |
In einem Interview mit VNA-Reportern in Singapur betonte Professor Vu Minh Khuong insbesondere die institutionelle Reform und die revolutionäre Straffung des Staatsapparats, die „Neuordnung des Landes“ Vietnam. Laut Professor Vu Minh Khuong steigt Vietnam, ein Land, das durch Krieg und Subventionen schwer geschädigt wurde, an die Spitze auf. Darauf könne die heutige Generation stolz sein. Der Professor betonte, dass die erste große und beeindruckende Reform Vietnams die von 1986 war. Diese Reform zielte darauf ab, den Arbeitskräften, insbesondere den Bauern, Autonomie zu verleihen und private Unternehmen zu entwickeln. Dies waren grundlegende Schritte zur Freisetzung von Produktionsressourcen. Diese Reform ist die zweite Reform mit einem relativ grundlegenden Unterschied: Sie reißt nicht nur Barrieren nieder und beseitigt Mechanismen, sondern legt auch das Fundament für eine moderne Nation. Der Professor bekräftigte, dass man sich dieser Problematik bewusst sein müsse, um institutionelle und rechtliche Anpassungen über das durchschnittliche Niveau hinaus zu erreichen.
Professor Vu Minh Khuong erklärte zur Revolution der Rationalisierung des Staatsapparats und der „Neuorganisation des Landes“, dass es sich um eine sehr wirkungsvolle Reform handele und die Zwei-Ebenen-Regierung einen strategischen Wendepunkt darstelle. Er drückte seine Bewunderung für den Patriotismus der vietnamesischen Beamten aus.
Der Professor berichtete, er habe sich beraten und festgestellt, dass viele Beamte sehr besorgt seien und darüber nachdächten, wie sie ihr Potenzial entfalten könnten. Sie wollten unbedingt etwas für die Bevölkerung tun und seien überzeugt, dass das Potenzial enorm sei, aber sie benötigten eindeutig ein starkes „Unterstützungsteam“, um Pilotprojekte in einigen Ortschaften, Gemeinden und Bezirken durchzuführen. Der Professor äußerte außerdem den Wunsch, an solchen Pilotprojekten teilzunehmen, um zu untersuchen, wie daraus ein wichtiger Reformschritt werden könne, der Entwicklungsländern als wertvolles Beispiel dienen könne. So könne sichergestellt werden, dass sich die Bevölkerung an der Basis wirklich um die Bevölkerung kümmere, Probleme löse, künstliche Intelligenz (KI) nutze und umfassende Unterstützung von der Zentral- und Provinzebene erhalte. Er betonte, dass dies ein sehr anspruchsvolles Problem sei, aber wenn Vietnam es innerhalb der nächsten drei bis sechs Monate löse, einschließlich der Infrastruktur, der rechtlichen Prozesse und des Personals, sei es durchaus möglich. Der Professor bekräftigte, dass das derzeitige Personal viele gute Leute habe, die bereit seien, diese Aufgabe gut zu bewältigen. Das verbleibende Problem sei die Schaffung eines guten Unterstützungsmechanismus.
Laut Professor Vu Minh Khuong hat Vietnam viele bemerkenswerte Erfolge erzielt, es besteht jedoch noch viel Potenzial für weitere Förderung. Der Einsatz digitaler Technologien wird den Beamten helfen, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und sich so stärker auf die Erfüllung der Wünsche der Bevölkerung zu konzentrieren. Der Professor betonte, dass Vietnam derzeit in eine Phase tiefgreifender und umfassender qualitativer Transformation eintritt und dass in diesem Kontext Chancen bestehen, die Herausforderungen zu überwinden.
Quelle: https://thoidai.com.vn/hoc-gia-tai-singapore-viet-nam-dang-chung-kien-buoc-chuyen-rat-sau-sac-va-toan-dien-216200.html






Kommentar (0)