Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wo studieren, wenn die Tür zur öffentlichen Schule immer enger wird?

Công LuậnCông Luận18/05/2023

[Anzeige_1]

Jedes Jahr Mitte Mai ist die „Wettbewerbsquote für die 10. Klasse“ eines der meistdiskutierten Themen in den Zeitungen und erregt auch die größte Aufmerksamkeit. Allein in Hanoi , der Region mit den meisten Aufnahmeprüfungen für die 10. Klasse, liegt die durchschnittliche Wettbewerbsquote für die 10. Klasse laut Statistiken des Bildungsministeriums von Hanoi in diesem Schuljahr bei etwa 1:1,79. Die Zahl der Absolventen der 9. Klasse beträgt in diesem Jahr 129.210, aber nur etwa 72.000 Schüler – das entspricht 55,7 % – werden an der 10. Klasse der öffentlichen Oberschulen aufgenommen. Inzwischen

In Ho-Chi-Minh-Stadt ist die Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse heiß begehrt und hart umkämpft, wenn nicht sogar noch mehr. Am 12. Mai 2023 gab das Bildungs- und Ausbildungsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt die Anzahl der Kandidaten bekannt, die sich für die Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse angemeldet haben, einschließlich des regulären (allgemeinen), spezialisierten und integrierten Systems. Für das reguläre System der 10. Klasse haben sich mehr als 96.000 Kandidaten angemeldet, während die Quote bei fast 77.300 liegt. Die Nguyen Thuong Hien High School ist mit 1/3,5 die Schule mit der höchsten Wettbewerbsquote für die 10. Klasse. Auf dem zweiten Platz liegt die Gia Dinh High School mit einer Wettbewerbsquote von 1/3, gefolgt von den Schulen Nguyen Huu Huan und Nguyen Thi Minh Khai mit Wettbewerbsquoten von 2,6 bzw. 2,4.

Wo studieren, wenn der Zugang zur öffentlichen Schule immer enger wird Bild 1

Die Aufnahmequote für die 10. Klasse an öffentlichen Gymnasien steigt kontinuierlich an und ist jedes Jahr höher als im Vorjahr. Foto: TL

Erwähnenswert ist, dass die Aufnahmequote für die 10. Klasse an öffentlichen Gymnasien stetig steigt und jedes Jahr höher ist als im Vorjahr. In Hanoi beispielsweise beträgt sie in diesem Jahr 1:1,79 und ist damit so hoch wie seit drei Jahren nicht mehr. Im vergangenen Jahr lag sie durchschnittlich bei 1:1,67 und im Jahr 2021 bei 1:1,61. In Ho-Chi-Minh-Stadt schwankte sie in den letzten fünf Jahren an vielen Gymnasien ständig. Die Schule mit der höchsten Aufnahmequote für die erste Wahl ist seit vielen Jahren die Nguyen-Thuong-Hien-Oberschule mit einem Spitzenwert von 1:4,4; das heißt, mehr als vier Kandidaten auf eine Person. Im letzten Schuljahr ist diese Quote zwar gesunken, aber 2,99 ist immer noch ein nicht ganz ernst gemeinter Wert, wie viele Schüler und Eltern ihn nannten.

Mit einer Bestehensquote von 55,7 % bei der öffentlichen Prüfung der 10. Klasse bedeutet dies, dass fast die Hälfte der Hanoi-Schüler, die 2023 die Abiturprüfung ablegen, durchgefallen ist. Niedrige Quoten, hohe Konkurrenz und jedes Jahr unvorhersehbare Standardergebnisse haben dazu geführt, dass der Zugang zu öffentlichen Schulen immer enger wird – eine Realität, die viele Eltern mit Kindern in der 10. Klasse seit Jahren bitter bedauern. Auch Pädagogen wie Herr Nguyen Minh Phi, Rektor der Hoang Van Thu High School im Bezirk Hoang Mai in Hanoi, räumten ein: „ Die Aufnahmequote von 55,7 % an öffentlichen Schulen ist etwas niedrig. Derzeit reicht die Anzahl der öffentlichen Schulen jedoch nicht aus, um den Lernbedarf der Schüler zu decken.“

Das Bildungsministerium von Hanoi erklärte bei der Vorstellung von Lösungen zur Öffnung der 10. Klasse, dass in den letzten Jahren viele Maßnahmen umgesetzt worden seien, darunter die Priorisierung von Landfonds für Bildungszwecke und die Erhöhung der Mittel für den Bau und die Renovierung von Schulen und Klassenzimmern. Die erzielten Ergebnisse seien jedoch noch immer sehr dürftig.

Wenn also keine praktikablen Lösungen gefunden werden und die Türen der 10. Klasse immer mehr geschlossen werden, wohin sollen die Schüler gehen? Wohin sollen sie ihre dreijährige Oberschulausbildung verbringen? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten und sorgt sogar für heftige Kontroversen.

Wo studieren, wenn der Zugang zur öffentlichen Schule immer enger wird Bild 2

Im Schuljahr 2023/2024 können laut dem Bildungsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt nichtöffentliche Schulen, Weiterbildungszentren und Berufskollegs in Ho-Chi-Minh-Stadt rund 51.000 Schüler der 10. Klasse aufnehmen. Konkret werden im Schuljahr 2023/2024 30.394 Schüler an 90 nichtöffentlichen Gymnasien, Schulen mit ausländischen Anteilen und internationalen Schulen eingeschrieben. In Hanoi liegt die Einschreibungsquote für öffentliche 10. Klassen, wie bereits erwähnt, bei nur 72.000 Schülern (entsprechend 55,7 %). Die restlichen 50.000 Schüler werden an privaten Gymnasien, Weiterbildungszentren und Berufsbildungseinrichtungen unterrichtet.

Natürlich gibt es neben der 10. Klasse viele Möglichkeiten, aber die Wahl ist das Problem. Das Studium an Weiterbildungszentren – Berufsbildungs- und Berufsbildungseinrichtungen – scheint die Lösung zu sein, die Eltern bei der Orientierung ihrer Kinder am wenigsten suchen. Der Grund dafür liegt laut Dr. Pham Tat Dong, ehemaliger stellvertretender Leiter der Zentralen Propagandaabteilung, darin, dass die Orientierung, dass man, wenn man die Abiturprüfung nicht besteht, gezwungen wird, eine Berufsschule zu besuchen, Vorurteile schafft: Wer dumm ist, muss auf die Berufsschule.

Was Privatschulen betrifft, fragen sich die meisten Eltern offensichtlich: „Woher nehmen Sie das Geld für die Ausbildung?“ Viele Eltern wissen das und sind sich dessen durchaus bewusst. „Eine Privatschule zu besuchen, entlastet Kinder und Familien, auch wenn die Schulgebühren höher sind.“ Allerdings ist der Anteil der Haushalte, die für ihre Kinder sorgen können, derzeit nicht groß. In Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt betragen die Schulgebühren für die meisten Privatschulen heute etwa 5 Millionen VND pro Monat, was für viele Familien eine hohe Summe ist. „ Wenn Mann und Frau nur etwa 15 Millionen VND verdienen, um Essen und Lebensunterhalt für die ganze Familie zu decken, ist es schwierig, den Kindern eine Privatschule zu finanzieren.“ „Wenn ein Kind die Aufnahmeprüfung für ein öffentliches Gymnasium besteht, sind die Schulgebühren moderat und stabil. Wenn das Kind jedoch ein privates Gymnasium besucht, sind die Kosten viel höher. “ Diese Erklärungen sind wahrscheinlich nicht die einzigen Eltern.

Kinder haben ein Recht auf Bildung. Daher ist es offensichtlich, dass die Frage „Wo kann man studieren, wenn man die Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse nicht besteht?“ auch weiterhin schnell und zufriedenstellend beantwortet werden muss. Die Steigerung der Attraktivität, die Verbesserung der Qualität und die Veränderung der Perspektiven für Weiterbildung und Berufsbildung, insbesondere die Schulplanung, die Erhöhung der Schülerzahl an öffentlichen weiterführenden Schulen durch eine günstige Infrastruktur und die Erhöhung der Grundstücksfinanzierung für den Schulbau sind auch heute noch dringende Aufgaben.

Nguyen Ha


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt