Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die 17. Ostseekonferenz: Gemeinsame Verantwortung für den Frieden

Am 4. November fand im Rahmen der 17. Internationalen Wissenschaftlichen Konferenz über das Ostmeer eine Sondersitzung der Botschafter zum Thema „Gemeinsame Verantwortung für den Frieden“ statt.

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế04/11/2025

Hội thảo Biển Đông lần thứ 17: Chia sẻ trách nhiệm hướng tới hoà bình
(Von rechts nach links) Der japanische Botschafter in Vietnam, Ito Naoki; die deutsche Botschafterin in Vietnam, Helga Margarete Barth; der kanadische Botschafter in Vietnam, Jim Nickel; der EU-Botschafter in Vietnam, Julien Guerrier; Botschafter Pham Quang Vinh, ehemaliger stellvertretender Außenminister . (Quelle: Diplomatische Akademie)

An der Veranstaltung nahmen teil: Botschafter Pham Quang Vinh, ehemaliger stellvertretender Außenminister; EU-Botschafter in Vietnam Julien Guerrier; kanadischer Botschafter in Vietnam Jim Nickel; deutsche Botschafterin in Vietnam Helga Margarete Barth und japanischer Botschafter in Vietnam Ito Naoki. Der Direktor der Diplomatischen Akademie, Nguyen Hung Son, moderierte die Diskussion.

Im Rahmen des Programms ging Botschafter Pham Quang Vinh auf eine Reihe von im Workshop erörterten, noch offenen Fragen ein. Erstens sei die Lage im Ostchinesischen Meer von großer Unsicherheit geprägt, was eine weitere Stärkung des Solidaritätsgedankens zwischen den ASEAN-Staaten und ihren Partnern erfordere. Zweitens führten Geopolitik und Technologie zu tiefgreifenden Schwankungen in der Region. Drittens zeigten die Strategien der wichtigsten Länder zunehmend die Notwendigkeit, vertrauensbildende Mechanismen wie die Erklärung über das Verhalten der Parteien im Ostchinesischen Meer (DOC) zu stärken und die rasche Verabschiedung eines substanziellen Verhaltenskodex für das Ostchinesische Meer (COC) zu fördern; gleichzeitig müsse die zentrale Rolle der ASEAN gewahrt bleiben.

Botschafter Pham Quang Vinh betonte die Rolle der ASEAN und der kleinen und mittleren Länder bei der Verknüpfung von Anstrengungen in den Bereichen Sicherheit, Handel und Zusammenarbeit, um sowohl traditionelle als auch neue Herausforderungen zu bewältigen. Die ASEAN ist das Zentrum des Dialogs zwischen Partnern innerhalb und außerhalb der Region und wird von der internationalen Gemeinschaft im Kontext des Großmachtwettbewerbs weithin anerkannt. Er sagte, die ASEAN dürfe nicht in die „Falle der Parteinahme“ tappen, sondern müsse ein flexibles Gleichgewicht der Zusammenarbeit und der Interessen wahren, um regionale und globale Probleme anzugehen.

Darüber hinaus bekräftigte der EU-Botschafter in Vietnam, Julien Guerrier, dass die EU ein gemeinsames Interesse an der Gewährleistung der Sicherheit in den maritimen Gebieten der Region habe, da Europas wirtschaftliche Stärke eng mit der maritimen Stabilität im Indopazifik verknüpft sei. Jegliche Störungen, die durch strategischen Wettbewerb zwischen Großmächten verursacht werden, beeinträchtigen die globalen Lieferketten.

Herr Julien Guerrier betonte die Wichtigkeit der Achtung des Völkerrechts, insbesondere des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen von 1982, das er als Grundlage für eine effektive maritime Governance betrachtete.

Laut dem EU-Botschafter engagiert sich die EU für den Ausbau der maritimen Kapazitäten der ASEAN-Staaten durch gemeinsame Projekte, den Austausch von Erfahrungen in der maritimen Governance und die Bewältigung technologischer Herausforderungen. Die EU und die ASEAN teilen eine gemeinsame „DNA“: die Achtung der Rechtsstaatlichkeit, die Wahrung von Frieden, Stabilität und Wohlstand sowie die Zusammenarbeit zum Schutz der biologischen Vielfalt und der Meeresumwelt.

Hội thảo Biển Đông lần thứ 17: Chia sẻ trách nhiệm hướng tới hoà bình
Delegierte, die an der Diskussionsrunde teilnehmen. (Quelle: Diplomatische Akademie)

Der kanadische Botschafter in Vietnam, Jim Nickel, betonte unterdessen die strategische Bedeutung des Ostmeeres – wo ein Drittel des Welthandels stattfindet und 10 % der weltweiten Meeresfrüchte geliefert werden, was sich unmittelbar auf die Ernährungssicherheit und die Lebensgrundlagen der Menschen auswirkt.

Kanada lehnt Militarisierung und aggressive Aktionen auf See ab und fordert die Einhaltung des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen (UNCLOS), um das Ostchinesische Meer zu einem friedlichen Meer zu machen. Jim Nickel rief dazu auf, Verstöße gegen das Völkerrecht anzuprangern, die Informationstransparenz zu erhöhen und den Dialog auf verschiedenen Ebenen – bilateral, multilateral, staatlich und nichtstaatlich – aufrechtzuerhalten.

Ottawa baut die Handels- und Sicherheitskooperation im Indopazifik aus, indem es eine strategische Partnerschaft mit der ASEAN (2023) und ein Freihandelsabkommen mit Indonesien (2025) unterzeichnet und Mitglied des CPTPP ist. Der kanadische Botschafter urteilte, dass Vietnam als Vorsitzland des CPTPP-Rates ab Januar 2026 gut positioniert sei, um mittelgroße Volkswirtschaften zu vernetzen und die regelbasierte Handelsordnung zu stärken.

Der deutsche Botschafter in Vietnam zitierte die Erklärung der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock zu den drei Grundsätzen der Berliner Indo-Pazifik-Strategie: Sicherheit, Freiheit und Wohlstand. Deutschland ist zutiefst besorgt über die regionale Lage, insbesondere über die Gefahr einer Aushöhlung internationaler Normen im Umgang mit Streitigkeiten im Ostchinesischen Meer.

Hội thảo Biển Đông lần thứ 17: Chia sẻ trách nhiệm hướng tới hoà bình
Die Delegierten stellten Fragen und tauschten sich mit dem Redner aus. (Quelle: Diplomatische Akademie)

Berlin und die EU setzen sich weiterhin für den Freihandel und eine regelbasierte Weltordnung ein und lehnen jegliche Einmischung von Großmächten ab. Der Botschafter betonte, dass Multilateralismus und Transparenz unerlässliche Grundlagen seien, die nicht als selbstverständlich gelten dürften, sondern die tragenden Säulen für Frieden und Stabilität in Krisenzeiten darstellten.

Der japanische Botschafter in Vietnam, Ito Naoki, sagte, dass die neue japanische Premierministerin Sanae Takaichi im Oktober an den ASEAN-Diplomatieforen in Malaysia und am APEC-Gipfel in Südkorea teilgenommen habe, und bekräftigte damit die Fortsetzung der Vision eines freien und offenen Indopazifiks – Tokios seit 2016 konsequenter politischer Pfeiler, der auf Rechtsstaatlichkeit und einer offenen internationalen Ordnung basiert.

Laut Botschafter Ito Naoki lehnt Tokio einseitige Aktionen, die den Status quo verändern oder Aggressionen auf See provozieren, entschieden ab und unterstützt das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (UNCLOS) und die regelbasierte Ordnung nachdrücklich. Japan verstärkt die Zusammenarbeit im Rahmen des Programms für offizielle Sicherheitsunterstützung (OSA) mit Ländern der Region wie Malaysia, Indonesien und den Philippinen, um deren Verteidigungsfähigkeit zu verbessern, Unsicherheiten abzubauen und zur Wahrung von Frieden und Stabilität in der Region beizutragen.

Die 17. Internationale Wissenschaftliche Konferenz über das Ostmeer mit dem Thema „Solidarität in der Ungewissheit“ fand vom 3. bis 4. November in Da Nang statt.

Unter dem Motto „Solidarität in der Unsicherheit“ bekräftigte der Workshop die dringende Notwendigkeit einer gemeinsamen Vision, koordinierten Handelns und Solidarität im Kontext eines sich rasch verändernden und zunehmend unvorhersehbaren regionalen Sicherheitsumfelds.

Die Hauptinhalte des Workshops werden sich auf die Bewertung und Analyse der Situation im Ostmeer und der Region in jüngster Zeit, das Engagement und die politischen Anpassungen der relevanten Akteure und wichtigen Länder im Ostmeer sowie die Diskussion der rasanten Entwicklung neuer Technologien und des Trends zur Politisierung der Meerestechnologie konzentrieren.

Quelle: https://baoquocte.vn/hoi-thao-bien-dong-lan-thu-17-chia-se-trach-nhiem-huong-toi-hoa-binh-333297.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt