
Von links nach rechts: Volkskünstler Hong Van, die verstorbene Schriftstellerin Ngoc Linh und Volkskünstler Thoai Mieu
Bei einem freundschaftlichen Treffen im Theaterverein von Ho-Chi-Minh-Stadt begann Regisseur Nguyen Thu (Giai Phong Filmstudio) offiziell mit den Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm über den verstorbenen Schriftsteller Ngoc Linh – einen besonderen Schriftsteller, der über ein halbes Jahrhundert lang sowohl die Literaturwelt als auch die Theater- und Opernszene des Südens tiefgreifend geprägt hat.
Der Film basiert auf einem Drehbuch des verdienten Künstlers Nguyen Mong Long – Sohn des verstorbenen Komponisten Quy Sac, dem Autor des berühmten Volksliedes „Der Laternenverkäufer“. Dass ein Künstler wie Nguyen Mong Long, der in einem traditionellen Theaterumfeld aufwuchs und über einen soliden literarischen Hintergrund verfügt, das Drehbuch verfasste, zeugt von einem klaren ästhetischen Anspruch: Der Film ist nicht nur eine Dokumentation, sondern ein ernstzunehmendes künstlerisches Werk.
Laut der Journalistin Duong Thi Lien Chi – Tochter des verstorbenen Schriftstellers Ngoc Linh: „Meine Familie ist sehr glücklich darüber, dass die Filmcrew so professionell gearbeitet und durch diesen bedeutungsvollen Film tiefe Zuneigung zu meinem Vater zum Ausdruck gebracht hat.“

Die Volkskünstlerin Thoai Mieu und die Schriftstellerin Nguyen Thi Minh Ngoc diskutieren über die Werke der verstorbenen Schriftstellerin Ngoc Linh.
Schriftstellerin Ngoc Linh, vom Leben zum Schreiben
Der verstorbene Volkskünstler und Regisseur Huynh Nga sagte einmal: „Ngoc Linhs Werke sind immer ansprechend und langlebig, manchmal über mehrere Jahrzehnte hinweg… seine Techniken des Roman- und Theaterstückschreibens haben ein recht hohes Niveau erreicht.“
Dieser Kommentar diente dem Produktionsteam als Leitgedanke für den Dokumentarfilm – ein Film, der nicht einfach eine Biografie oder eine Zusammenfassung seiner Karriere ist, sondern ein Prozess der Rückverfolgung der kreativen Wurzeln, die die Beständigkeit seiner Werke begründeten.
Die Schriftstellerin und Autorin Ngoc Linh begann ihre literarische Laufbahn mit mehr als 70 Romanen, wandte sich dann dem Journalismus, dem Theater und dem reformierten Theater zu – eine seltene Reise in der Kunstwelt, nicht nur wegen ihrer Vielseitigkeit, sondern auch wegen der gleichbleibend hohen Qualität über alle Genres hinweg.Seine politischen Romane spiegelten die aktuellen Ereignisse tiefgründig wider, während Werke wie: Dunkelheit und Licht, Unser Haus, Haus ohne Männer, Haus ohne Frauen, Große Familie... die Flexibilität in der Art und Weise zeigten, wie er soziale Botschaften durch volkstümliche Kunstformen vermittelte.

Meister – Regisseur Thanh Hiep (dritte Person von links) und das Filmteam, das den Film über die verstorbene Schriftstellerin Ngoc Linh dreht.
Schriftstellerin Ngoc Linh: Geschichtenerzählerin der Zeit und des Schicksals
Der Film vereint viele berühmte Künstler wie den Volkskünstler Hung Minh, den Volkskünstler Thoai Mieu, den Volkskünstler Hong Van, die Schriftstellerin Nguyen Thi Minh Ngoc, den Regisseur und Journalisten Thanh Hiep... Ihre Geschichten, Erinnerungen und Kommentare tragen nicht nur dazu bei, das Bild des Schriftstellers und Autors Ngoc Linh – des Menschen und des Künstlers – wiederherzustellen, sondern deuten auch einen kulturellen Raum an, in dem jedes seiner Werke ein Bindeglied zu der jeweiligen Epoche darstellt.Gleichzeitig ist er auch Journalist und Leiter der Ho-Chi-Minh-Stadt-Bühnenzeitung, die seit Jahrzehnten ununterbrochen erscheint. Er gehört außerdem zu den Gründungsmitgliedern und Organisatoren des Tran-Huu-Trang-Goldmedaillenpreises des Ho-Chi-Minh-Stadt-Bühnenverbands.

Der Volkskünstler Hong Van berichtet über den Einfluss der Schriftstellerin Ngoc Linh auf die junge Generation von Künstlern.
Volkskünstler Thoai Mieu bekräftigte: „Er ist ein außergewöhnlicher Mensch, der Romane und Zeitungsartikel schreibt und Theaterstücke verfasst, die mit zahlreichen Preisen auf lokaler und nationaler Ebene ausgezeichnet wurden.“ Auch Volkskünstler Hong Van bezeichnete den verstorbenen Schriftsteller Ngoc Linh als „Idol“ – nicht nur aus Bewunderung, sondern weil er „einen starken Einfluss auf die Bühnenkunst im Süden und im ganzen Land hatte“. Diese gemeinsamen Worte sind Ausdruck eines Lebens, das vom unaufhörlichen Schreiben und Forschen geprägt war und in dem man sich stets aktiv am Geschehen beteiligte.
„Literatur ist die Person“: Wenn Persönlichkeit und Werk verschmelzen

Direktor Thanh Hiep (Generaldirektor Mai Vang) und Direktor Nguyen Thu
Geschichten hinter den Kulissen, die Veränderungen der Zeit, die sein Schreiben beeinflussten – all das bildet das Rückgrat des Films. Doch darüber hinaus erzählt der Film nicht nur die Lebensgeschichte des Schriftstellers Ngoc Linh, sondern auch die Geschichte einer Künstlergeneration, die sich entschied, zu leben, zu schreiben und zu schaffen – aus purer Hingabe.
Quelle: https://nld.com.vn/hong-van-thoai-mieu-nguyen-thi-minh-ngoc-xuc-dong-khi-nho-ve-co-nha-van-tac-gia-ngoc-linh-196250804090704563.htm






Kommentar (0)