SGGPO
Am 24. Juli organisierte die Vietnam Academy of Science and Technology (VAST) in Zusammenarbeit mit der International Commission on Missing Persons (ICMP), dem Vietnam Institute of Biotechnology (IBT) und der United States Agency for International Development (USAID) in Hanoi den ersten Workshop, um über die Fortschritte des Programms „Zusammenarbeit zur Verbesserung der Kapazitäten zur Identifizierung von Kriegsresten“ zu berichten.
Experte des DNA-Identifizierungszentrums für Knochenidentifizierung |
Auf dem Workshop erklärte Prof. Dr. Chu Hoang Ha, Vizepräsident der Vietnamesischen Akademie für Wissenschaft und Technologie, dass die Identifizierung der Überreste von Märtyrern für viele Länder der Welt eine vorrangige Aufgabe sei und Vietnam da keine Ausnahme darstelle. Insbesondere die DNA-Identifizierungsmethode werde als Kernstück angesehen, insbesondere bei Überresten, zu denen es an Informationen mangele und die nicht mit empirischen Methoden identifiziert werden könnten.
Daher erforschte die Vietnamesische Akademie für Wissenschaft und Technologie im Zeitraum 2000–2003 Techniken zur Trennung von DNA aus Skelettresten und Museumsproben zum Zweck der Genanalyse.
Die DNA-Identifizierungsergebnisse der Vietnamesischen Akademie für Wissenschaft und Technologie bilden die wissenschaftliche Grundlage für die Entscheidung der Regierung , die DNA-Identifizierungstechnologie zu einer wissenschaftlichen und zuverlässigen Methode zur Identifizierung der Überreste unbekannter Märtyrer zu machen.
Professor Chu Hoang Ha sagte, dass das DNA-Identifizierungszentrum des Vietnam Institute of Biotechnology im Jahr 2019 in die Modernisierung seines Labors investiert habe und eine von drei Schlüsseleinheiten sei, die von der Regierung mit der Analyse von DNA beauftragt wurden, um Proben von Überresten von Märtyrern zu identifizieren, bei denen Informationen fehlen.
Nach vierjähriger Tätigkeit hat das Zentrum über 4.000 Proben bewertet, von denen fast 80 % mehr als einmal bewertet werden mussten. Insgesamt wurden über 1.200 Proben erfolgreich bewertet und zur Identifizierung von Märtyrern verwendet.
Professor Chu Hoang Ha spricht auf der Konferenz |
Allerdings ist die DNA-Identifizierung von Überresten ein sehr schwieriges und anspruchsvolles Verfahren. Daher kommt dem Programm „Zusammenarbeit zur Verbesserung der Kapazitäten zur Identifizierung von Kriegsgebeinen“ eine besondere Bedeutung zu. Durch die Bereitstellung fortschrittlicher Kenntnisse und Ausrüstungen hilft es Vietnam, sowohl die sozialen Probleme der Vergangenheit zu überwinden als auch in die Zukunft zu blicken.
Seit Anfang 2023 arbeitet das ICMP im Rahmen des oben genannten Programms mit der Vietnam Academy of Science and Technology zusammen, um neue DNA-Analysetechnologien zu entwickeln und zu optimieren.
Bislang haben diese neuen Technologien zunächst positive Ergebnisse gebracht und bilden die Grundlage dafür, dass USAID über ICMP das DNA-Identifizierungszentrum mit Geräten und Materialien zum Testen der DNA-Technologie der neuen Generation unterstützt und so dazu beiträgt, diese neue Methode zur Identifizierung der Überreste von Märtyrern in Vietnam zu beherrschen, ihre Effizienz zu verbessern und zu perfektionieren.
Die Delegierten der Konferenz machten ein Erinnerungsfoto |
Frau Kathryne Bomberher, Direktorin des ICMP, sagte, dass die Suche nach vermissten Personen im Krieg für die Länder sehr wichtig sei, da sie dadurch zur Wiederherstellung des Friedens und zur allmählichen Heilung der Kriegswunden beitrage.
Vietnam hat in jüngster Zeit mit modernster Technologie zahlreiche Anstrengungen unternommen, um nach vermissten Kriegsopfern zu suchen. Da Hunderttausende von Märtyrern jedoch noch immer nicht identifiziert sind, wird das ICMP Vietnam auch weiterhin mit moderner Ausrüstung und Technologie unterstützen, um die Suche und Identifizierung der sterblichen Überreste vermisster Personen effektiver zu gestalten.
Laut Herrn Le Cong Tien, dem Direktor der vietnamesischen Agentur zur Suche nach vermissten Personen, sind die Folgen, unter denen das vietnamesische Volk noch immer leidet, obwohl der Krieg vor über 50 Jahren endete.
Derzeit gibt es in Vietnam noch immer 200.000 Märtyrer, deren sterbliche Überreste nicht geborgen wurden, 300.000 Märtyrer, über die keine Informationen gefunden wurden; 3 Millionen Vietnamesen sind weiterhin mit den Folgen von Agent Orange konfrontiert und Hunderttausende Hektar Land wurden aufgegeben.
Die Vereinigten Staaten haben Vietnam im Laufe der Jahre bei der Bewältigung einiger der oben genannten Folgen unterstützt. Die Zusammenarbeit bei der Verbesserung der Identifizierung der sterblichen Überreste vietnamesischer Märtyrer ist dabei eine sinnvolle humanitäre Maßnahme. „Dieses Programm trägt dazu bei, die Wunden des Krieges zu lindern und die sterblichen Überreste der für das Vaterland gefallenen Märtyrer mit ihren Familien wieder zu vereinen“, sagte Herr Le Cong Tien.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)