Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Mobilisierung von Ressourcen zur Malariaprävention, -kontrolle und -ausrottung in Vietnam

Nach Angaben des Zentralinstituts für Malaria, Parasitologie und Entomologie in Vietnam gab es im Jahr 2024 im ganzen Land 353 Malariapatienten, keine Todesfälle durch Malaria und 48 Provinzen wurden als malariafrei anerkannt.

VietnamPlusVietnamPlus25/04/2025


Bis 2024 wird es keinen Todesfall durch Malaria mehr geben und 48 Provinzen werden als malariafrei anerkannt. Das Institut arbeitet daran, Ressourcen für die Prävention, Kontrolle und Ausrottung der Malaria in Vietnam zu mobilisieren, um seine Entschlossenheit zu demonstrieren, internationale Verpflichtungen zu erfüllen und alle Ressourcen für das Ziel der Ausrottung der Malaria bis 2030 zu mobilisieren.

Die oben genannten Informationen wurden von Dr. Hoang Dinh Canh, Direktor des Zentralinstituts für Malaria, Parasitologie und Entomologie, bei der Kundgebung anlässlich des Welt- Malaria-Tages am 25. April bekannt gegeben.

Der Direktor des Zentralinstituts für Malaria, Parasitologie und Entomologie sagte, Malaria sei eine lebensbedrohliche Krankheit, die durch Parasiten verursacht werde, die durch den Stich infizierter Anopheles-Mücken auf den Menschen übertragen würden. Malaria, eine Krankheit, die als ausgerottet galt, stellt immer noch eine potenzielle Bedrohung für die öffentliche Gesundheit dar, insbesondere in abgelegenen Gebieten, in denen die wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen nach wie vor schwierig sind.

Im Jahr 2024 gab es im ganzen Land 353 Malariapatienten, keine Todesfälle durch Malaria und 48 Provinzen wurden als malariafrei anerkannt. Die Zahl der Malaria-Erkrankungen ist nach fünf Jahren (2020–2024) um fast 75 % zurückgegangen, und auch die Zahl der Malaria-Fälle bei Kindern unter fünf Jahren und in der Altersgruppe von 6 bis 15 Jahren ist stark zurückgegangen (Rückgang um 86 % bzw. 62 % in den Altersgruppen).

Von den 353 Malariafällen waren 111 Fälle aus dem Ausland importiert (31,4 %), hauptsächlich aus afrikanischen Ländern (94 Fälle) und Laos (8 Fälle).

In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 wurden im ganzen Land lediglich 24 Fälle von Malariapatienten festgestellt, von denen 14 aus dem Ausland importierte Malariafälle waren (was 58,3 % entspricht). Insbesondere in Gegenden mit einer hohen Zahl an Malariapatienten in den vergangenen Jahren, wie etwa Khanh Hoa , Lai Chau, Quang Tri usw., ist die Zahl Anfang 2025 deutlich zurückgegangen.

Laut Dr. Hoang Dinh Canh hat Vietnam mit den oben genannten Erfolgen das Ziel der Nationalen Strategie zur Malariaprävention und -eliminierung in Vietnam für den Zeitraum 2011–2020 und die Ausrichtung bis 2030 erreicht, die Malaria-Inzidenzrate auf < 0,15/1.000 Menschen zu senken; Malaria-Sterblichkeitsrate <0,02/100.000 Einwohner bis 2020 und Ausrottung der Malaria bis 2030.

Malaria ist eine gefährliche Krankheit. Es gibt keinen Impfstoff, aber sie kann verhindert und geheilt werden. Daher ist die Vorbeugung gegen krankheitsübertragende Mücken immer noch die wirksamste Maßnahme. Hierzu gibt es viele verschiedene Methoden, wie etwa das Töten von Mücken mit Chemikalien oder die Vermeidung des Kontakts zwischen Menschen und krankheitsübertragenden Mücken, etwa durch die Verwendung von Vorhängen in offenen Räumen, die Verwendung von Insektenschutzgittern, um zu verhindern, dass Mücken ins Haus fliegen und Menschen stechen, das Schlafen unter Moskitonetzen, die Verwendung von Abwehrcremes usw.

Derzeit ist der Kampf zur Ausrottung der Malaria noch mit zahlreichen Herausforderungen verbunden, wie etwa dem Klimawandel, der Bevölkerungsbewegung, der Tatsache, dass Menschen in die Wälder gehen, auf Feldern schlafen und grenzüberschreitenden Austausch betreiben, insbesondere in Ländern, in denen Malaria noch immer endemisch ist. Aufgrund dieser Faktoren besteht dringender Bedarf an innovativen und nachhaltigen Lösungen zur Eindämmung und Verhinderung eines erneuten Auftretens von Malaria.


Daher betonte Dr. Canh die Notwendigkeit, die Investitionen in das Gesundheitssystem zu erhöhen, insbesondere auf der Basisebene, damit alle Menschen Zugang zu qualitativ hochwertigen Diensten zur Malariaprävention, -kontrolle und -behandlung haben. Gleichzeitig sollte der Schwerpunkt auf Investitionen in die wissenschaftliche Forschung gelegt werden, um wirksamere Präventions- und Behandlungsmethoden zu finden.

Der Direktor des Zentralinstituts für Malaria, Parasitologie und Entomologie schlug außerdem die Anwendung fortschrittlicher Technologien und innovativer Modelle zur Prävention, Kontrolle und Ausrottung von Malaria vor, wie etwa: die Verwendung von Schnelltests mit hoher Empfindlichkeit zum Nachweis vieler Arten von Malariaparasiten; erweiterte Behandlung für Hochrisikogruppen; Stärkung der Zusammenarbeit bei der Prävention und Bekämpfung von Malaria an der Grenze; Überwachung und Screening von Personen, die aus Endemiegebieten zurückkehren.

Darüber hinaus erfordert es eine synchrone Koordination zwischen den Ebenen und Sektoren sowie eine aktive Beteiligung der Gemeinschaft. Die Kommunikation und Gesundheitserziehung, insbesondere für ethnische Minderheiten, muss weiter intensiviert werden, um das Bewusstsein zu schärfen, zum Schutz der öffentlichen Gesundheit beizutragen und Malaria abzuwehren./.

Der Welt-Malaria-Tag (25. April) wurde von der 60. Sitzung der Weltgesundheitsversammlung im Mai 2007 als Tag zur Anerkennung der weltweiten Bemühungen zur wirksamen Bekämpfung der Malaria eingeführt. Ziel der Veranstaltung ist es, das weltweite Bewusstsein für Malaria zu schärfen – eine der gefährlichsten Infektionskrankheiten, die jedes Jahr Millionen von Todesfällen verursacht, insbesondere in Ländern mit niedrigem Einkommen.

Die Veranstaltung bietet den betroffenen Ländern außerdem die Möglichkeit, voneinander zu lernen und sich gegenseitig bei ihren Bemühungen zur Bekämpfung der Krankheit zu unterstützen. Der Welt-Malaria-Tag bietet neuen Spendern außerdem die Gelegenheit, sich mit globalen Partnern im Kampf gegen Malaria und mit Forschungsinstituten zusammenzuschließen, um wissenschaftliche Forschung zum Wohle der Gemeinschaft durchzuführen.


(Vietnam+)


Quelle: https://www.vietnamplus.vn/huy-dong-nguon-luc-cho-phong-chong-va-loai-tru-sot-ret-o-viet-nam-post1035045.vnp


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt