In einem Beitrag auf der Social-Media-Plattform X sagte der CEO von SpaceX, es sei unklar, wer die Bodenkommunikation in Gaza koordiniere, aber bislang gebe es „keine Stationen, die in der Gegend eine Verbindung anfordern“.
Nachdem Israel einen Luft- und Bodenangriff auf den Gazastreifen gestartet hatte, waren die Menschen in der Region aufgrund des Ausfalls der Telefon- und Internetverbindung völlig isoliert und konnten weder ihre Verwandten kontaktieren noch einen Krankenwagen oder Kollegen außerhalb des Gazastreifens rufen.
Internationale humanitäre Organisationen gaben an, dass der Stromausfall am späten Freitag (27. Oktober) begonnen habe und die Situation für die humanitären Hilfseinsätze vor Ort verschlimmert habe.
Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP), die Weltgesundheitsorganisation und andere Organisationen sowie mehrere unabhängige humanitäre Hilfsorganisationen gaben an, den Kontakt zu Mitarbeitern in der Region verloren zu haben.
Hilfskräfte gehen davon aus, dass Israel die Kommunikation im Gazastreifen absichtlich unterbrochen hat. „Die israelischen Behörden haben die Festnetz-, Mobilfunk- und Internetkommunikation unterbrochen, was die medizinische Notfallversorgung erheblich beeinträchtigt“, erklärte der Palästinensische Rote Halbmond im sozialen Netzwerk X.
Gleichzeitig fällt es den Medien schwer, eine regelmäßige Kommunikation aufrechtzuerhalten. Reuters erklärte, die Organisation mache sich zunehmend Sorgen um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter, und eine umfassende Berichterstattung über den anhaltenden Konflikt werde immer schwieriger.
SpaceX hat keine Angaben dazu gemacht, wie sichergestellt werden soll, dass Starlink-Verbindungen ausschließlich für humanitäre Zwecke genutzt werden. Der israelische Kommunikationsminister Shlomo Karhi erklärte hingegen, das Land werde „alle verfügbaren Mittel einsetzen, um diesem Schritt entgegenzuwirken“, da der Internetdienst von terroristischen Organisationen missbraucht werden könnte.
Während des Russland-Ukraine-Konflikts erwiesen sich die Internetsatelliten von Elon Musk als entscheidend für die Aufrechterhaltung der Kommunikation in Krisengebieten, trotz Einmischungsversuchen Dritter.
Der Milliardär weigerte sich jedoch, die Abdeckung auf die Krim auszuweiten, ein Gebiet unter Moskaus Kontrolle, und lehnte auch ein Verbot der Nutzung von Satelliten-Internetverbindungen für militärische Zwecke ab.
(Laut Reuters)
Starlink „dominiert“ den Himmel und sorgt für große Besorgnis
Starlink hat mehr als 42.000 Satelliten im Orbit, mehr als jeder andere Satelliteninternetanbieter.
Japanisches Militär erwägt Nutzung des Satelliteninternets Starlink
Das japanische Militär testet den Satelliteninternetdienst Starlink des Milliardärs Elon Musk mit dem Ziel, die Technologie nächstes Jahr einzusetzen.
Geheimprojekt zur Abschaltung des Starlink-Systems in der Ukraine
Das geheime Projekt verwendet ein Satelliten-Anti-Interferenzsystem, das vermutlich dazu verwendet wurde, das Satelliten-Internetnetzwerk Starlink in der Ukraine anzugreifen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)