Dies ist die Stellungnahme von Gesundheitsminister Dao Hong Lan während der Diskussionssitzung der Gruppe 8 (einschließlich der Delegation der Nationalversammlung der Provinzen Bac Ninh und Ca Mau) zum Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Preisgesetzes am heutigen Nachmittag, dem 3. November.

Das Gesundheitsministerium kann keine Preise für andere Ministerien und Sektoren festlegen.
In der Gruppendiskussion zum Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Preisgesetzes betonte Gesundheitsministerin Dao Hong Lan: „Der Preis medizinischer Leistungen beeinflusst unmittelbar die Durchführung von Untersuchungen und Behandlungen sowie die Rechte der Bevölkerung. Die Gesetzesänderung zielt darauf ab, Einheitlichkeit und Konsistenz zu gewährleisten und die Umsetzung für medizinische Einrichtungen zu vereinfachen.“

Laut Aussage des Leiters des Gesundheitsministeriums enthält der Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Preisgesetzes zwei Bestimmungen zu Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Krankheitsprävention: Das Gesundheitsministerium legt entweder selbst die Preise fest oder delegiert diese Aufgabe an die ihm unterstellten Einheiten und Behörden. Diese Preise gelten für alle dem Gesundheitsministerium unterstellten Einheiten.
Laut Minister schlug das Gesundheitsministerium vor, die Vorgaben für die ihm unterstellten Einheiten direkt umzusetzen. Das Ministerium für Öffentliche Sicherheit und das Verteidigungsministerium übernehmen die Umsetzung für ihre jeweiligen Einheiten. Das Provinzvolkskomitee ist für die übrigen Einheiten der Region sowie für alle weiteren Einheiten im Gebiet zuständig, mit Ausnahme des Gesundheitsministeriums, des Verteidigungsministeriums und des Ministeriums für Öffentliche Sicherheit. Das Gesundheitsministerium kann keine Preise für andere Ministerien und Behörden festlegen, erklärte der Gesundheitsminister.
Ministerin Dao Hong Lan erklärte weiter: Bezüglich der derzeit im Anhang des Preisgesetzes geregelten Preise für medizinische Untersuchungs- und Behandlungsleistungen schlägt das Gesundheitsministerium eine Änderung vor, die vorsieht, dass das Gesundheitsministerium in Abstimmung mit dem Finanzministerium die Preisgestaltung für diese Leistungen festlegt. Dies steht im Einklang mit Artikel 110 Absatz 4 des Gesetzes über medizinische Untersuchung und Behandlung.
.jpg)
Der Minister erklärte außerdem, dass das Provinzvolkskomitee bei Umsetzung des Gesetzesentwurfs zwischen den Regelungen zu den Preisen für medizinische Untersuchungen und den Preisen für Krankenhauszimmer in einer Zwickmühle stecken würde. Laut dem Gesetzesentwurf sollen die Regelungen zu den Preisen für Krankenhauszimmer dem Provinzvolkskomitee zur Entscheidung überlassen werden. Das Gesetz über medizinische Untersuchungen und Behandlungen sowie die Festlegung der Preise für medizinische Untersuchungen und Behandlungen obliegt dem Provinzvolksrat. „Das bedeutet, dass die Zuständigkeiten zwischen Volkskomitee und Volksrat nicht aufeinander abgestimmt sind“, kommentierte Ministerin Dao Hong Lan.
Daher schlug der Minister vor, dass neben dem Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Preisgesetzes auch das Gesetz über die ärztliche Untersuchung und Behandlung geändert und ergänzt werden müsse, um eine einheitliche und synchrone Festlegung der Preise für Krankenhauszimmer und ärztliche Untersuchungen und Behandlungen zu erreichen und der aktuellen Dezentralisierung und Übertragung von Befugnissen an die lokalen Behörden Rechnung zu tragen.
Aus einer anderen Perspektive ging Ministerin Dao Hong Lan auf den Inhalt wirtschaftlicher und technischer Normen ein. Dementsprechend schlug sie in Absatz 4, Artikel 21 des Gesetzentwurfs zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Preisgesetzes vor, die Regelung zur Veröffentlichung der „Merkmale“ wirtschaftlicher Normen für Waren und Dienstleistungen zu streichen, da bisher lediglich die Veröffentlichung wirtschaftlicher und technischer Normen (sofern vorhanden) geregelt war.
Der Minister erklärte: „Wir haben zwar den Begriff ‚Merkmale‘ hinzugefügt, es gibt aber keine konkreten Vorgaben zur Bestimmung der ‚wirtschaftlich-technischen Merkmale‘. Dies wird die Umsetzung erschweren. Daher schlägt der Minister eine Änderung des Inhalts von Absatz 4, Artikel 21 des Preisgesetzes vor.“
die Situation „unterschiedliche Preise an verschiedenen Orten“ einschränken
Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Nguyen Nhu So (Bac Ninh), kommentierte den Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung mehrerer Artikel des Preisgesetzes und erklärte, dass der Preisstabilisierungsmechanismus unter den Kerninhalten die grundlegendste und zu berücksichtigende Komponente darstelle. Denn dieses Instrument beeinflusse unmittelbar die makroökonomische Stabilität, das Leben der Bevölkerung und das Vertrauen der Wirtschaft.

Den Delegierten zufolge ist es notwendig, die Liste der Waren und Dienstleistungen für die Preisstabilisierung kontinuierlich zu überprüfen und zu verfeinern, um die Inflation zu steuern und zu kontrollieren sowie die Makroökonomie angesichts der Auswirkungen der Weltwirtschaft und des Klimawandels zu stabilisieren. Diese Liste muss auf wissenschaftlicher Grundlage erstellt werden und die wesentliche Art der Produkte und Dienstleistungen, das Risiko von Preisschwankungen sowie die Möglichkeiten und Kosten staatlicher Interventionen präzise widerspiegeln. Die Preisstabilisierung muss für die richtigen Akteure, zum richtigen Zeitpunkt und mit den richtigen Instrumenten umgesetzt werden, um wirksam zu sein.
Bezüglich der Preisstabilisierungsmaßnahmen erklärte der Abgeordnete Nguyen Nhu So, dass Artikel 19 des geltenden Gesetzes bereits umfassende und praxisnahe Bestimmungen enthalte. Die Praxis zeige jedoch, dass die Wirksamkeit der Preisstabilisierung nicht allein von den Managementinstrumenten abhänge, sondern im Kern in der Sicherstellung der Warenversorgung liege. Bei Gütern mit knappem Angebot (wie beispielsweise Benzin) seien die Ergebnisse jeglicher Stabilisierungsmaßnahmen nur vorübergehend, und eine langfristige Stabilität ließe sich kaum gewährleisten.

Daher muss die Preisstabilisierung im Rahmen der gesamten makroökonomischen Entwicklungspolitik betrachtet werden und mit der Strategie zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit und zur Verbesserung der inländischen Produktionskapazität verknüpft sein. Der Staat muss grundlegenden Fördermaßnahmen in den Bereichen Steuern, Kredite, Land, Energie und Logistikinfrastruktur höchste Priorität einräumen, um Unternehmen zu Investitionen in den Ausbau der Produktion, die Erhöhung der Lagerkapazität, die proaktive Beschaffung von Gütern des täglichen Bedarfs und die Reduzierung der Importabhängigkeit zu bewegen.
Bezüglich der für die Preisstabilisierung zuständigen Organisation ist gemäß Artikel 20 Absatz 2 Buchstabe b des geltenden Gesetzes das Provinzvolkskomitee befugt, Maßnahmen und Fristen für die Preisstabilisierung auf lokaler Ebene zu prüfen, zu beschließen und anzuwenden. Laut Aussage des Delegierten birgt die Gewährung weitreichender Befugnisse ohne entsprechende Kontrollmechanismen jedoch erhebliche Risiken für die Umsetzung.
„Die zuständige Behörde sollte die Einrichtung eines zentralen Überwachungsmechanismus des Finanzministeriums prüfen, um die Einheitlichkeit der Preisgestaltung zu gewährleisten, die Dezentralisierung und die Machtkontrolle zu harmonisieren und so die Situation ‚Jeder Ort hat seinen eigenen Preis‘ einzuschränken und das Vertrauen in die Stabilität des Marktes landesweit zu stärken“, schlug der Abgeordnete der Nationalversammlung, Nguyen Nhu So, vor.
Quelle: https://daibieunhandan.vn/khac-phuc-do-venh-trong-quy-dinh-ve-dinh-gia-va-phan-cap-dinh-gia-10394221.html






Kommentar (0)