
Die Straße zur Con Moong Höhle (Gemeinde Thanh Vinh) wurde durch schwere Erdrutsche beschädigt und muss dringend repariert werden.
In der Gemeinde Thanh Vinh haben Stürme und Überschwemmungen im September und Oktober schwere Schäden am ländlichen Verkehrsnetz verursacht. Insbesondere die Straße zur Höhle Con Moong – einem nationalen Kulturerbe und einem wichtigen Touristenziel – wurde von schweren Erdrutschen heimgesucht. Laut Aufzeichnungen gab es an dieser Straße einen Hangrutsch mit einer Länge von etwa 120 Metern und drei Hangrutschungen mit einer Gesamtlänge von 435 Metern. An vielen Stellen hat der Hangrutschrand die Hälfte der Fahrbahn unterspült, stellenweise fehlt der Untergrund durch die Wassermassen, was eine erhebliche Gefahr für die Verkehrssicherheit darstellt. Diese wichtige Route für Einheimische und Touristen ist nun unpassierbar.
Laut einer Überprüfung der Gemeinde Thanh Vinh haben seit Jahresbeginn starke Regenfälle und Überschwemmungen an vielen Stellen des ländlichen Straßennetzes schwere Erdrutsche verursacht, die die Reisemöglichkeiten stark einschränken. Die Straße zwischen den Dörfern Tay Huong und Thanh Tan weist einen 95 Meter langen, abfallenden Hang auf. Sie verläuft nahe am Bach, der Höhenunterschied zwischen Fahrbahn und Bachbett beträgt 10 bis 15 Meter. Starkregen führt zu tiefen Hangrutschungen, die den Untergrund unterspülten. Die Fahrbahn ist rissig und stellenweise sogar vollständig zerstört, was die Befahrbarkeit erschwert und gefährlich macht. Auch die Straße zum Dorf Muc Long ist von einem etwa 80 Meter langen Hangrutsch entlang des Bachs Ho Binh Cong betroffen. Die Fahrbahn ist 1 bis 2 Meter tief unterspült. Bei jedem starken Regen kommt es zu weiteren Hangrutschungen.
Angesichts dieser Situation hat die Gemeinde Thanh Vinh proaktiv eine ständige Einsatzgruppe eingerichtet, die die Erdrutschlage genau überwacht, Warnschilder aufgestellt, Gefahrenbereiche abgesperrt und die Bevölkerung aufgefordert, die gefährdeten Gebiete zu meiden. Die Gemeinde Thanh Vinh hat außerdem einen detaillierten Bericht für die übergeordneten Behörden erstellt, um einen Plan zur finanziellen Unterstützung der Reparaturarbeiten vorzuschlagen. Herr Bui Thanh Hieu, Leiter der Wirtschaftsabteilung des Volkskomitees der Gemeinde Thanh Vinh, erklärte: „Die Gemeinde hat dem Bauamt einen Bericht über die Schadenslage vorgelegt und eine Liste der dringenden, durch die Stürme im Jahr 2025 betroffenen Arbeiten erstellt, darunter drei Hauptstraßen mit schweren Erdrutschen. Angesichts der begrenzten finanziellen Mittel hofft die Gemeinde, dass alle Ebenen und Sektoren dem Thema Aufmerksamkeit schenken und finanzielle Unterstützung leisten, um die Reparaturen schnellstmöglich durchzuführen, die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten und günstige Reisebedingungen zu schaffen.“
Aufgrund der aufeinanderfolgenden Stürme im Jahr 2025 wurden in den Gemeinden Nhu Thanh, Ba Thuoc, Quan Son, Quan Hoa, Yen Nhan, Bat Mot usw. viele Straßen zu Schulen und Wohngebieten schwer beschädigt und konnten nicht repariert werden. Die Bevölkerung musste vorübergehend auf abgesackten Feldwegen fahren, viele Abschnitte waren nur breit genug für Motorräder. Einige Ortschaften versuchten vorsorglich, die Schäden durch das Aufschütten von Geröll und Erde zu beheben, doch schon nach wenigen starken Regenfällen wurden die Straßen erneut weggespült. Laut einer Zusammenfassung des Verkehrssektors verursachte allein der jüngste Sturm Nr. 10 schwere Schäden in einem großen Gebiet mit 274 Erdrutschen auf ländlichen Straßen und einem Gesamtvolumen von über 57.770 m³ Erde und Gestein. Darüber hinaus wurden in der gesamten Provinz 15 Fußgängerbrücken und provisorische Brücken weggespült. 25 Überlaufstraßen und -tunnel wurden schwer beschädigt, zahlreiche Straßen zwischen Dörfern und Gemeinden waren unpassierbar, was den Transport von Gütern und landwirtschaftlichen Produkten sowie die Reise von Schülern und Menschen in abgelegenen Gebieten stark beeinträchtigte. Nach dem Sturm mobilisierten die lokalen Behörden umgehend Maschinen, Fahrzeuge und Einsatzkräfte, um Erde und Geröll zu räumen, Straßen provisorisch freizugeben und den Verkehr so schnell wie möglich wiederherzustellen. Aufgrund begrenzter Mittel blieben die Reparaturarbeiten jedoch größtenteils provisorisch.
Die größte Schwierigkeit für die nach der Fusion entstandenen Gemeinden besteht tatsächlich im Mangel an Ressourcen für Investitionen in die und die Instandsetzung der Verkehrsinfrastruktur. Das Verkehrsnetz besteht hauptsächlich aus kleinen, schmalen Landstraßen, die vor langer Zeit durch Kapital für die ländliche Entwicklung oder durch Beiträge der Bevölkerung finanziert wurden. Werden diese Straßen durch Naturkatastrophen schwer beschädigt, erfordert die Instandsetzung daher hohe Investitionen, die die Möglichkeiten der jeweiligen Gemeinde übersteigen.
Angesichts der anhaltenden Schwierigkeiten neuer Gemeinden und Stadtteile hofft die Provinz, bald Lösungen zur Instandsetzung der durch Naturkatastrophen stark beschädigten Straßen zu finden. Neben Haushaltsmitteln müssen nationale Förderprogramme für den ländlichen Neubau, die nachhaltige Armutsbekämpfung und die Katastrophenprävention in die Finanzierung der Instandsetzungsarbeiten eingebunden werden. Gleichzeitig sollen Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen zur Beteiligung an der Instandsetzung und dem Ausbau wichtiger Straßen angeregt werden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und die Voraussetzungen für eine sozioökonomische Entwicklung zu schaffen.
Artikel und Fotos: Le Hoi
Quelle: https://baothanhhoa.vn/khac-phuc-giao-thong-nong-thon-nbsp-bi-thiet-hai-do-thien-tai-268195.htm






Kommentar (0)