Mitten in der St. Giles Street in Oxford liegt das Netty Hotel, ein kleines unterirdisches Hotel. Nur wenige wissen, dass dieses Gebäude ursprünglich eine öffentliche Toilette für Männer war.
Das Hotel war früher eine öffentliche Toilette mit zwei unterirdischen Räumen, die 6 Millionen VND/Nacht kostete ( Videoquelle : ITV News).
Dieses Bauwerk wurde 1895 während der Herrschaft von Königin Victoria erbaut. Nach über 100 Jahren Betrieb wurde es 2008 aus Sicherheitsgründen geschlossen.
Die nächsten 11 Jahre lag das Gebiet brach, bis der Eigentümer beschloss, es mit einer kühnen Idee wiederzubeleben: Er verwandelte die alte öffentliche Toilette in ein einzigartiges Luxushotel im Herzen von Oxford.
Das Netty Hotel gilt derzeit als eine der ungewöhnlichsten Unterkünfte der Stadt. Laut Ana Pinheiro, der Hotelmanagerin, ist diese Unterkunft zwar nicht jedermanns Sache, hat aber dennoch ihren eigenen Charme.
„Wir wollten einen Raum schaffen, der den Gästen ein personalisiertes Erlebnis bietet. Jeder Gast konnte die unerwarteten Details spüren, die den Ort einzigartig machten. Wir haben viel Mühe darauf verwendet, die einzigartigste Unterkunft in Oxford zu schaffen“, erzählte Frau Pinheiro dem Reporter des New York Times Style Magazins.

Der Name Netty stammt von einem lokalen Begriff aus der Geordie-Sprache und bedeutet „kleine Toilette hinter einem Haus“. Aus Platzgründen verfügt das Hotel nur über zwei Zimmer, beide im Untergeschoss, mit Preisen ab 170 £ pro Nacht.
Die Britin Lottie Gross hatte bereits die Gelegenheit, hier zu übernachten. Sie berichtete, dass Besucher beim Betreten von Netty weder Rezeption noch Restaurant oder Zimmerservice vorfinden. Sie werden jedoch weiterhin über eine 24/7-Hotline betreut und erhalten beim Check-in einen kostenlosen Cocktail.
Obwohl es sich um ein Hotel handelt, verfügt diese Unterkunft nur über zwei Zimmer, „Nummer Eins“ und „Nummer Zwei“. Jedes Zimmer befindet sich am Fuße einer separaten Treppe mitten in einer der belebtesten Straßen Oxfords.
Die Hauptbeschwerde der Hotelgäste ist, dass niemand ans Telefon geht oder an der Rezeption. Der Türcode wird oft geknackt. Das klingt zwar nach Ärger, aber sobald man drinnen ist, sind alle Vorurteile verflogen.

Eines der beiden Zimmer des Hotels (Foto: Tom Wren/SWNS).
Im Hotel sind weder viktorianische Urinale noch Edelstahl zu sehen, und auch die alten Mauern aus der Renovierung in den 1970er Jahren sind nicht mehr zu sehen.
Stattdessen ist es ein gemütlicher, persönlicher Raum im Oxford-Stil. Dies gilt als das Ergebnis von Herrn Charlie Harries-Jones (Eigentümer) und Innenarchitektin Rachael Gowdridge. Sie erhielten den Renovierungsauftrag vom Stadtrat.
Zimmer Nummer Eins ist mit seinen pastellrosa Wänden und den geschnitzten Holzleisten um Fernseher und Türen eine sommerliche Wohlfühloase. Das Zimmer verfügt über eine feminine Muschellampe aus Messing und eine pastellrosa Toilette.
Zimmer „Nummer Zwei“ ist in Marineblau- und Burgundertönen gehalten und kann an einem trüben Winternachmittag die Herzen der Besucher erwärmen.

Ein Hotelbadezimmer (Foto: Tom Wren/SWNS).
Auch die Inneneinrichtung spiegelt den Oxford-Geist wider. Es gibt Gipsrepliken von Artefakten aus dem Ashmolean Museum (nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt) und doppelt gestreifte Vorhänge rund um den Duschbereich, die an die Bühne des nahegelegenen Playhouse Theatre erinnern.
Jedes Zimmer verfügt über einen Minikühlschrank, Wasser, Dosencocktails und Instantkaffee, macht aber trotzdem satt. Nur einen Schritt nach draußen und Sie sind im Herzen von Oxford. Nur wenige Gehminuten entfernt finden Sie beliebte Restaurants und Bars.
Laut Frau Gross gibt es im Hotel noch einige Sicherheitsmängel, die behoben werden müssen. Da die Treppe zu den Zimmern außen liegt, kann jeder hineingehen und es gibt keine Überwachungskameras. Daher könnten alleinreisende Frauen etwas beunruhigt sein.
Gross sagte, sie schließe die Tür immer sicher ab, wenn sie einen Raum betrete, um sich sicherer zu fühlen.
Obwohl es nicht so großartig und komfortabel ist wie große Beherbergungsbetriebe, weckt ein Hotel mit nur zwei Zimmern wie Netty dennoch bei vielen Touristen Neugier und Begeisterung. Dies ist ein anschaulicher Beweis für die Fähigkeit zur Regeneration und Gestaltung in alten Gebäuden im Herzen des alten England.
Quelle: https://dantri.com.vn/du-lich/khach-san-tung-la-wc-cong-cong-co-2-phong-o-long-dat-gia-6-trieu-dongdem-20251019104357833.htm
Kommentar (0)