Der Thuong Kon Tum Wasserkraftwerkssee ist ein halbkünstlicher See mit einer Fläche von über 7 Quadratkilometern. In der Mitte des Sees ist die Oberfläche ruhig und klar wie ein riesiger Spiegel, mit großen und kleinen welligen Inseln, durchsetzt mit verstreuten Fischkäfigen, die eine malerische Landschaft schaffen.
Während der Besucher auf einem kleinen Boot mitten auf dem See dahintreibt, können sie die üppig grünen Urwälder bewundern, in der Ferne das friedliche, im Nebel verborgene Dorf des Xo Dang-Volkes und den Wasserfall mit weißem Schaum.
Die malerische Landschaft am Thuong Kon Tum-Wasserkraftwerk. Foto: Mang Den Tourism
Im See gibt es verstreut Käfige zur Aufzucht von Süßwasserfischen wie Karpfen, Barschen, Schlangenkopffischen... Foto: To Den
Ein weiterer seltsamer Punkt im Vergleich zum lebendigen Seegebiet ist der Bereich des „toten Waldes“. Untersuchungen zufolge hat die jahrelange Speicherung von Wasser im Seebett des Wasserkraftprojekts dazu geführt, dass Hunderte von Waldbäumen rund um das Ufer überflutet wurden, allmählich austrockneten und elfenbeinweiß wurden.
Diese Reihe toter Bäume wird jedoch von vielen Fotografen und Touristen geliebt, da sie eine einzigartige, gespenstische Szenerie schafft.
Der „tote Wald“ am Wasserkraftwerksee. Foto: To Den
Anfang Oktober reiste Herr Doan Van To (allgemein bekannt unter dem Spitznamen Den di mot di mot ), ein Fotografie- und Reiseliebhaber, von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Quang Ngai, um den Thuong Kon Tum-See zu erkunden .
Um zum Wasserkraftwerk zu gelangen, fuhren Herr To und seine Gruppe mit Motorrädern durch Wälder und Hügel. Es gab viele schlechte und schwierige Straßen, aber die Landschaft war wild und wunderschön. Touristen sollten mit einem ortskundigen Führer unterwegs sein, um sich nicht zu verirren.
Touristen erkunden den See gerne mit dem Boot. Foto: To Den
Herr To saß auf einem kleinen Boot, trieb mitten auf dem See und genoss die atemberaubende Naturlandschaft. Was ihn faszinierte, war die Tatsache, dass das Wasser in diesem Wasserkraftsee in die entgegengesetzte Richtung fließt – denn er entspringt dem Dak Bla Fluss. Anders als die meisten Flüsse in Vietnam, die nach Osten ins Meer fließen, fließt der Dak Bla Fluss nach Westen.
Seit der Antike haben die im Einzugsgebiet des Dak Bla-Flusses lebenden Volksgruppen Ba Na, Xo Dang, Jrai und Ro Ngao viele geheimnisvolle Geschichten gesponnen, um die ungewöhnliche Strömung zu erklären. Dies macht den Fluss zu einem Reiseziel voller interessanter Dinge, das Touristen aus nah und fern anzieht.
Die Seeoberfläche ist ruhig und klar, umgeben von Urwäldern und weißen Wasserfällen. Foto: To Den
Als sich das Boot dem „toten Wald“ näherte, jubelten Herr To und die Gäste begeistert. Alle klappten ihre Handys auf, um die mysteriöse, gespenstische Szene zu fotografieren.
„Das Boot bewegte sich langsam und glitt an Reihen trockener Bäume vorbei. Einige Baumstämme standen, obwohl abgestorben, noch fest und aufrecht im Wasser, während andere sich mit der Zeit neigten. Mitten auf dem riesigen, grünen See wurde dieser Bereich zum Höhepunkt der Reise“, erzählte To.
Tote Bäume bieten attraktive Fotokulissen für Fotografen und Touristen. Foto: To Den
Laut Herrn To wird der „tote Wald“ während der Trockenzeit (normalerweise zu Beginn des Jahres) deutlicher sichtbar und wirkt gespenstischer. Foto: To Den
Auf dieser Reise bedauerte Herr To ein wenig, dass er nicht genug Zeit hatte, am See zu bleiben und zu zelten und die Veränderungen der Vegetation und der Wasseroberfläche des Sees zu verschiedenen Tageszeiten zu bewundern.
Auf dieser Reise besuchte er nicht nur das Seengebiet, sondern besuchte auch einige „unbekannte“ Wasserfälle, erkundete den Monkey-Wasserfall und das Dorf Kon Tu Ma.
Der Monkey Waterfall ist 20 Meter hoch und liegt vollständig im Chu Mom Ray Nationalpark. Besucher können so das reiche und vielfältige Ökosystem aus regenerierten Wäldern und Primärwäldern bewundern. Foto: To Den
Derzeit werden im Gebiet des Thuong Kon Tum-Stausees zunehmend viele attraktive Erlebnisaktivitäten für Touristen entwickelt.
Besucher können nicht nur mit dem Boot oder Kanu den See erkunden, sondern auch mit dem SUP in die verborgenen Winkel paddeln und die wilde und friedliche Natur genießen. Darüber hinaus können sie auf dem See angeln, im Urwald am See wandern oder beim Zelten den Sonnenuntergang beobachten.
Inmitten der riesigen Berge und Wälder der Gemeinde Mang Den erscheint das Touristendorf Vi Ro Ngheo als „Heilparadies“ mit leuchtenden Blumen, rustikalen Privatunterkünften und einzigartiger Xo Dang-Kultur.
Quelle: https://vietnamnet.vn/rung-chet-giua-ho-xanh-o-mang-den-canh-dep-la-hut-khach-check-in-2451866.html
Kommentar (0)