
Die Sac Forest Road (Gemeinde Can Gio, Ho-Chi-Minh-Stadt) wirkt wie ein weicher Seidenstreifen, der sich durch den riesigen grünen Mangrovenwald schlängelt und das geschäftige Stadtzentrum mit dem friedlichen Meer im äußersten Süden verbindet.

Mit einer Gesamtlänge von 6 Fahrspuren, 3 Fahrspuren in jede Richtung, einer glatten Asphaltstraßenoberfläche und einer Breite von fast 30 m ist diese Strecke eines der wichtigsten Verkehrsbauwerke der Stadt.

Nur wenige wissen, dass diese Straße früher nur ein kleiner, schmaler, schlammiger Feldweg war, auf dem sich gerade eine Person oder ein Fahrzeug fortbewegen konnte. Erst 1985 wurde die Strecke erstmals ausgebaut – von einer Schlammstraße zu einer Schotterstraße.

Der große Wendepunkt kam 2001 mit der Einweihung der Dan-Xay-Brücke. Damit endete die über ein halbes Jahrhundert andauernde Notwendigkeit, die Küste von Can Gio mit der Fähre zu erreichen. Seitdem ist diese wichtige Straße offiziell angeschlossen und eröffnet, was eine neue Ära für die Entwicklung von Can Gio einleitete.

Panoramablick auf die Sac Forest Road, die sich durch den riesigen Mangrovenwald schlängelt, die einzige Straße, die zum Strand von Can Gio führt.

Obwohl es als strategische Verkehrsroute von Can Gio gilt, herrscht hier ein menschenleerer Verkehr, was einen seltenen friedlichen Ort schafft.


Die einzige Straße, die das Zentrum von Ho-Chi-Minh-Stadt mit dem Strand von Can Gio verbindet, ist befahren. Die örtlichen Behörden führen regelmäßig Wartungsarbeiten an der Straßenoberfläche, dem Stromnetz und den Bäumen entlang der Strecke durch, um Sicherheit und Schönheit zu gewährleisten.

Auf beiden Seiten der Straße erstrecken sich endlose grüne Mangrovenwälder, sodass die Fahrt nach Can Gio sich anfühlt, als würde man durch die „grüne Lunge“ der Stadt fahren.

Inmitten von Millionen grüner Mangrovenbäume ist diese einzigartige Route die einzige „Lebensader“, die das Zentrum von Ho-Chi-Minh-Stadt mit der Küstenregion Can Gio verbindet.

Die Straße führt durch den Mangrovenwald und verbindet den Fährhafen Binh Khanh mit dem Endpunkt am Kreisverkehr Long Hoa – Can Thanh.

Der Sac-Wald hat eine besondere Bedeutung für Can Gio – ein Land, das einst durch Kriege schwer verwüstet wurde. Nach 1979 startete Ho-Chi-Minh-Stadt eine Kampagne zur Wiederaufforstung und Wiederherstellung des Mangroven-Ökosystems. In den letzten 40 Jahren hat sich der Wald wieder erholt und bedeckt nun mehr als 34.000 Hektar Land. Er bildet die „grüne Lunge“ der Stadt und einen seltenen ökologischen Raum, der von der UNESCO anerkannt wurde.

Inmitten des geschäftigen Treibens der Stadt bewahrt diese Straße noch immer ihre Ruhe, und jeder, der vorbeikommt, möchte anhalten, die frische Waldluft einatmen und die seltene Ruhe des südlichen Landes spüren.
Quelle: https://dantri.com.vn/du-lich/mach-song-noi-trung-tam-tphcm-voi-vung-bien-can-gio-20251017141650175.htm
Kommentar (0)