Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wenn Technologie in die kreative Welt eindringt

Việt NamViệt Nam10/04/2025

[Anzeige_1]

Künstliche Intelligenz (KI) dringt in alle Lebensbereiche ein, insbesondere in die Erstellung von Inhalten. Diese Technologie eröffnet Chancen, bringt aber auch viele Herausforderungen mit sich. Da KI Artikel schreiben, Videos erstellen und sogar Kunst schaffen kann, stellt sich die Frage: Ist dies ein Fortschritt oder eine Bedrohung für die menschliche Kreativität?

Als ich kürzlich einen Autor zum Einsatz von KI in seinen Texten befragte, schüttelte er den Kopf: „Die Leser lieben meine Arbeit, weil sie wissen, dass es meine Stimme ist und nicht die einer Maschine.“ Ein großes Website-Management-Unternehmen bat mich außerdem, jemanden zu finden, der Inhalte „von Hand“ schreibt, ohne KI zu verwenden, da nur von Menschen erstellte Artikel von Google für die Anzeige priorisiert werden. Die beiden Geschichten veranschaulichen eine klare Realität: Egal, wie intelligent KI wird, wahre Kreativität erfordert immer noch den menschlichen Verstand und das Herz.

DeepSeek, ein chinesisches Open-Source-KI-Modell, sorgt in der Tech-Welt für Aufruhr, da es sich als ernstzunehmender Rivale von ChatGPT herauskristallisiert. Trotz der Verwendung weniger fortschrittlicher Hardware erreichte DeepSeek dank innovativer Trainingstechniken immer noch eine Leistung, die mit führenden KI-Modellen vergleichbar war. Dieser Erfolg stellt nicht nur die Position großer Technologiekonzerne in Frage, sondern eröffnet auch eine neue Ära, in der auch kleine Unternehmen in das KI-Rennen einsteigen können.

Nicht nur in der Texterstellung, auch in der Videowelt hält KI stark Einzug. Eine Reihe von Startups wie Faceless.video, Autoshorts.ai und StoryShort.AI entwickeln KI-Plattformen, die dabei helfen, automatisch Videos zu erstellen und in sozialen Netzwerken zu veröffentlichen. KI kümmert sich um alles, vom Skripting, Synchronisieren, Erstellen von Hintergrundmusik bis hin zur Optimierung von Formaten, um auf TikTok und YouTube Geld zu verdienen. Gegen eine geringe Gebühr kann jeder zum Content-Ersteller werden und so täglich Hunderttausende Aufrufe erzielen.

Allerdings gibt die zunehmende Verbreitung von KI-generierten Inhalten auch Anlass zu zahlreichen Bedenken. KI kann die Grenze zwischen Kreativität und Kopie nicht unterscheiden, was zu Plagiaten und Urheberrechtsverletzungen führt. Darüber hinaus ist KI nicht in der Lage, den soziokulturellen Kontext zu verstehen, wodurch leicht kontroverse, beleidigende und sogar schwerwiegend fehlerhafte Inhalte entstehen …

Die jüngste Werbekampagne der Deutschen Telekom gilt als Warnung vor den Risiken, die entstehen, wenn Eltern Bilder ihrer Kinder online teilen. Ein anschauliches Video hat viele Menschen schockiert: KI kann ein neunjähriges Mädchen im Handumdrehen in eine erwachsene Version verwandeln und zeigt damit, wie leicht die Identität von Kindern ausgenutzt werden kann. Doch damit nicht genug: Tools zum Kombinieren von Kleidung mit Fotos können auch dazu verwendet werden, Fake News zu verbreiten, Personen zu diffamieren und persönliche Informationen auszunutzen. Bei Missbrauch kann KI zu einem Instrument für Betrug, Manipulation der öffentlichen Meinung und Datenschutzverletzungen werden.

Durch die explosionsartige Verbreitung von KI-Tools werden Unmengen an Inhalten erstellt, ohne dass hierfür umfassende Fachkenntnisse erforderlich sind. Aber ist echter Wert garantiert, wenn sich Inhalte so einfach erstellen lassen? KI kann Inhalte in einer Geschwindigkeit synthetisieren, bearbeiten und produzieren, die Menschen nicht erreichen können. Die größte Schwäche dieser Technologie ist jedoch der Mangel an Emotionen und künstlerischer Tiefe. Ein hochwertiges literarisches Werk oder Video ist nicht einfach eine Kombination aus einer Reihe „technischer“ Sätze, Bilder und Töne, sondern muss auch den Atem, die Emotionen und die persönliche Perspektive des Schöpfers vermitteln. Diese Regel schließt Produkte mit weniger künstlerischem Inhalt, wie beispielsweise Artikel auf einer Unternehmenswebsite, nicht aus.

Der übermäßige Einsatz von KI hat dazu geführt, dass zu viele formelhafte, unpersonalisierte Inhalte auftauchen und echte kreative Werte verloren gehen könnten. Echte Schriftsteller, Künstler und Musiker streben in ihrer Arbeit immer nach Originalität und persönlicher Note. Wertvolle Inhalte vermitteln nicht nur Informationen, sondern berühren auch Emotionen, regen zum Nachdenken an und öffnen die Tiefen der Seele des Empfängers.

Die wichtige Frage ist nicht, was KI kann, sondern wie Menschen sie nutzen sollten. Vor dem Einsatz von KI ist es notwendig, die gesetzlichen Bestimmungen genau zu verstehen, um Verstöße zu vermeiden und die mit dieser Technologie verbundenen Risiken zu kontrollieren. Wenn KI als unterstützendes Tool betrachtet wird, können Menschen Zeit, Aufwand und Kosten sparen und kreativer sein. KI kann Ideen hervorbringen, aber wir müssen die richtigen Ideen auswählen und sie auf die Ebene der Kreativität heben. KI kann einen Entwurf für ein Inhaltsprodukt erstellen, Menschen können jedoch mehrere Iterationen vorschlagen, um diese ersten Vorschläge zu verfeinern und weiterzuentwickeln. KI kann Videos und virtuelle MCs erstellen, aber die Eingabedaten müssen sorgfältig vorbereitet und diese Datenquelle muss von Menschen erfasst und vervollständigt werden. Wie gut KI funktioniert, hängt von menschlichen Vorschlägen ab. Je präziser, klarer und detaillierter der Vorschlag ist, desto einfacher kann ihn die KI erfassen und wie gewünscht umsetzen. Schließlich entspricht die Qualität des Vorschlags dem Wissen und den Vorstellungen der Person. Unabhängig davon, wie hilfreich KI ist, müssen KI-Benutzer weiterhin in der Lage sein, Inhalte zu erstellen. Die Erfolgschancen werden nicht gleich sein, sondern dennoch anders ausfallen als in Fällen ohne KI-Einsatz.

Tatsächlich besteht die Gefahr, dass wir uns selbst und den wahren Wert unserer Content-Produkte verlieren, wenn wir alles der KI überlassen. Wir können uns dabei KI zunutze machen, aber der endgültige Wert von Inhalten muss immer noch von menschlichen Emotionen und Gedanken geprägt sein. Nur wenn wir wissen, wie wir Technologie und persönliche Identität in Einklang bringen, können wir KI optimal nutzen, ohne echte Kreativität zu verlieren.


[Anzeige_2]
Quelle: http://baolamdong.vn/chinh-tri/202504/khi-cong-nghe-xam-lan-lanh-dia-sang-tao-38a5ccf/

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Mai Chau berührt das Herz der Welt
Pho-Restaurants in Hanoi
Bewundern Sie die grünen Berge und das blaue Wasser von Cao Bang
Nahaufnahme des „auftauchenden und verschwindenden“ Wanderwegs über das Meer in Binh Dinh

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt