„Die heldenhaften Märtyrer, die auf dem Schlachtfeld blieben, sind die Phu Dongs von heute. Als sie den Feind besiegten, flogen sie in den Himmel. Doch wir müssen sie für immer in Erinnerung behalten. Wir müssen sie als Beispiel nehmen und unser Land des Opfers so vieler heldenhafter Märtyrer würdig machen“ (General Vo Nguyen Giap).
Die junge Generation in Patriotismus zu erziehen , ist die beste Vorbereitung auf die Zukunft des Landes. (Im Bild: Schüler besuchen historische Stätten in Dien Bien Phu City).
Da Vietnam im „Gürtel der Instabilität“ liegt und eine strategisch wichtige Position in der Region und der Welt einnimmt, ist es leicht zu erklären, warum die Geschichte des vietnamesischen Volkes eine Geschichte des Kampfes gegen ausländische Invasoren ist, um Unabhängigkeit und nationale Selbstbestimmung zu erlangen und zu bewahren. Es gab viele Fragen, wie zum Beispiel: „Warum kann das vietnamesische Volk, eine Nation mit kleiner Fläche, geringer Bevölkerung und rückständiger Wirtschaft, Invasoren besiegen, die um ein Vielfaches größer sind als es selbst?“. Die Antwort wurde von zahlreichen Gelehrten, Geschichts- und Kulturforschern im In- und Ausland analysiert, um die Grundursache zu finden. Es mag viele Schlussfolgerungen geben, aber im Allgemeinen liegt es daran, dass „das vietnamesische Volk leidenschaftlich patriotisch, vereint und entschlossen ist zu kämpfen und zu siegen. Es weiß, wie man kämpft und siegt, und genießt die Unterstützung der Zeit. ‚Wenn das Land verloren geht, ist die Heimat zerstört‘ – diese Moral ist tief in den Gefühlen und Köpfen von Generationen von Vietnamesen verwurzelt, von Generation zu Generation. Immer wenn das Vaterland in Gefahr ist, erheben sich alle Vietnamesen, um das Land und die Heimat zu verteidigen, indem sie intelligent und mutig kämpfen.“ Zu diesem Schluss kommt Genosse Truong Chinh, Mitglied desPolitbüros und Vorsitzender des Staatsrates.
Viele Wissenschaftler weltweit haben auch sehr treffende Aussagen über den Ursprung des Sieges der Nation, des vietnamesischen Volkes gegen alle Feinde, gemacht. „Die Geschichte des vietnamesischen Volkes, über mehr als 1.000 Jahre erbitterten Kampfes gegen die Ungerechtigkeit verschiedener Gesellschaftsregime und gegen Fremdherrschaft, hat den unbezwingbaren Geist des vietnamesischen Volkes geformt und Völkern anderer Länder ein Beispiel für den Kampf für Freiheit und das Recht auf Selbstbestimmung gegeben. Der historische Sieg von Dien Bien Phu ist ein repräsentativer Ausdruck dieses Geistes“ (Zitat aus der Antwort des stellvertretenden kubanischen Außenministers Hector Rodríguez Lompac, Leiter der Delegation der Revolutionären Regierung der Republik Kuba, bei seinem Besuch in Vietnam 1960).
Die glorreichen Seiten der Geschichte, die Generationen von Vietnamesen geschrieben haben, wurden selbstverständlich mit viel Blut, Knochen, Opfern und Entbehrungen bezahlt. Daher ist die leidenschaftliche patriotische Tradition der Vietnamesen nicht nur oberflächlich, sondern tief in die jahrtausendealte Tradition des vietnamesischen Volkes eingedrungen. Insbesondere wurde diese Tradition aus der langen, beharrlichen, widerstandsfähigen und unbezwingbaren Geschichte des vietnamesischen Volkes im Kampf um den Aufbau und die Verteidigung des Landes geerbt und weiterentwickelt. Von Ba Trung und Ba Trieu über Dinh, Ly, Tran und Le ... wurden die Traditionen des Patriotismus, des Nationalstolzes und des Willens zur Selbständigkeit und Unabhängigkeit geschmiedet und zu einer „unzähligen Geschichte“ und zu einer unbesiegbaren Stärke, die Generationen von Vietnamesen in der Ho-Chi-Minh-Ära bewundern, auf die sie stolz sein, die sie übernehmen und hoch fördern konnten. Viele glorreiche Siege, deren Höhepunkt der Sieg von Dien Bien Phu war, prägten diese Tradition.
General Vo Nguyen Giap wurde einst nostalgisch, als er das alte Schlachtfeld besuchte: „Jedes Mal, wenn ich nach Dien Bien Phu zurückkehre, gehe ich zum Märtyrerfriedhof am Fuße des Hügels A1, um zum Gedenken an meine hier gefallenen Kameraden Räucherstäbchen anzuzünden. Vor den vielen namenlosen Gräbern stelle ich mir den jungen Soldaten vor, der mitten im Gefecht auf das Schlachtfeld kommt und an der Seite von Kameraden kämpft, die seinen Namen noch nicht kennen und nicht wissen, zu welcher Einheit er gehört. Das Bataillon 23, das den feindlichen Gegenangriff am Flughafen Muong Thanh bekämpfte, würdigte den Soldaten, der mitten im heftigsten Angriff die Flagge als Zeichen für das Artilleriefeuer hisste, als Ersten. Doch niemand kennt seinen Namen und seinen Aufenthaltsort, ob er noch lebt oder tot ist! Der junge Mann aus Phu Dong aus alter Zeit ritt nach dem Sieg über die An-Invasoren auf seinem Pferd gen Himmel … Onkel Hos Soldaten zogen damals aus den Sümpfen des Südens in die Schlacht. die Berge und Wälder des zentralen Hochlands, die wolkigen Pässe des Nordwestens, die seltsamen Länder Laos, Kambodscha … mit nur einem äußerst reinen Gedanken: gemeinsam mit Kameraden, Landsleuten und Freunden einen Beitrag zu leisten. Freunden, die das gleiche Schicksal teilen, Unabhängigkeit und Freiheit wiederzuerlangen“. Und dann ist die Botschaft des Generals, dass „wir uns daran erinnern müssen, um ein Beispiel zu setzen und unser Land des Opfers so vieler heldenhafter Märtyrer würdig zu machen“, auch eine Manifestation der tausendjährigen Tradition unserer Nation: „Denke beim Trinken von Wasser an seine Quelle.“
Auch weil „unsere Nation den Preis von mehr als einer Generation der herausragendsten Kinder zahlen musste, um einen Schandfleck der Menschheit, den Kolonialismus, auszulöschen“, darf die heutige Generation des vietnamesischen Volkes, insbesondere die junge Generation, die Vergangenheit niemals vergessen. Die vertraulichen Äußerungen von Le Nguyen Mai Phuong, einer Schülerin der Lam Son High School for the Gifted, bei dem Treffen zur Ehrung der Dien-Bien-Soldaten, jugendlichen Freiwilligen und Frontarbeiter, die direkt an der Dien-Bien-Phu-Kampagne teilnahmen, die vom Zentralkomitee der Vietnamesischen Vaterländischen Front in Abstimmung mit der Provinz Thanh Hoa im April 2024 organisiert wurde, beruhigten die Zeugen – diejenigen, die ihr Blut vergossen und sich für die Unabhängigkeit und Freiheit der Nation geopfert haben – ein wenig.
Mai Phuong sagte: „Die heutige junge Generation wird das Feuer des Dien Bien Phu-Sieges der Vergangenheit weitertragen und ständig danach streben, zu lernen, ihre eigenen Werte zu verbessern, reine moralische Qualitäten zu kultivieren, eine standhafte und unerschütterliche ideologische Haltung aufzubauen, ein reines Herz zu pflegen, einen hellen Geist zu schulen und danach zu streben, vorbildliche und nützliche Bürger zu werden, wie Onkel Ho in seinem Brief an die Schüler zum ersten Schultag der Demokratischen Republik Vietnam im September 1945 riet: „Ob Vietnams Berge und Flüsse schön werden oder nicht, ob das vietnamesische Volk die Bühne des Ruhms erreichen kann, um Seite an Seite mit den Großmächten der Welt zu stehen oder nicht, hängt weitgehend von eurem Lernen ab.“ In den Fußstapfen vieler früherer Generationen mit brennendem und leidenschaftlichem Herzen werden wir stets proaktiv sein und bereit sein, unsere Jugend in allen Lebensbereichen zu fördern, von den kleinsten Taten an. Wir jungen Menschen sind uns bewusst, dass wir uns stets bemühen müssen, uns zu verbessern, um menschlich und verantwortungsvoll zu leben, ein Leben voller Hingabe und Sinn zu führen, um der Opfer und großen Beiträge früherer Generationen, um würdig zu sein, die Generation zu sein, die die Tradition der heldenhaften Heimat von Thanh Hoa fortführt.“
Und schließlich ist das Erwecken, Pflegen und Fördern des Dien-Bien-Phu-Geistes – des patriotischen Geistes in der heutigen jungen Generation – auch die beste Vorbereitung auf die strahlende Zukunft des vietnamesischen Volkes.
Artikel und Fotos: Hoang Xuan
Quelle
Kommentar (0)