Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Westafrikanischer Block bezeichnet militärische Intervention im Niger als „letztes Mittel“.

VnExpressVnExpress02/08/2023


Die westafrikanischen Staatschefs bezeichnen eine militärische Intervention als „letztes Mittel“, um die gestürzte Zivilregierung in Niger wieder einzusetzen.

„Die militärische Lösung ist die letzte Option, aber wir bereiten uns dennoch auf dieses Szenario vor. Wir müssen beweisen, dass wir keine Papiertiger sind“, sagte Abdel-Fatau Musah, ein Vertreter der Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS), in einer Erklärung am 2. August.

Nach dem Putsch in Niger, der die zivile Regierung von Präsident Mohamed Bazoum stürzte, treffen sich die Militärführer der ECOWAS-Staaten in der nigerianischen Hauptstadt Abuja. Herr Musah fügte hinzu, dass sich eine ECOWAS-Delegation in Niger befinde, um mit der Militärregierung zu verhandeln.

Oberst Amadou Abdramane, Sprecher der nigrischen Militärregierung, äußerte sich am 31. Juli im Fernsehen. Foto: AFP

Oberst Amadou Abdramane, Sprecher der nigrischen Militärregierung, äußerte sich am 31. Juli im Fernsehen. Foto: AFP

Die ECOWAS einigte sich am vergangenen Wochenende auf die Verhängung von Handels- und Finanzsanktionen gegen Niger und gab der Militärregierung in Niger eine Woche Zeit, die Macht abzugeben.

Nigeria hat die Stromversorgung des Nachbarlandes Niger aufgrund von ECOWAS-Sanktionen seit dem 1. August unterbrochen, wie eine Quelle des nigerianischen Elektrizitätsunternehmens am 2. August mitteilte. Niger ist zu 70 % von Nigeria abhängig, was seinen Strombedarf betrifft.

Unterdessen traf General Salifou Mody von der Militärregierung Nigers am 2. August im benachbarten Mali ein, einem Land, das den Putsch unterstützt hatte. Der Inhalt des Treffens zwischen General Mody und den malischen Führern ist unklar.

Die ECOWAS besteht aus 15 afrikanischen Ländern: Kap Verde, Gambia, Guinea, Guinea-Bissau, Liberia, Mali, Senegal, Sierra Leone, Benin, Burkina Faso, Ghana, Elfenbeinküste, Niger, Nigeria und Togo. Mali und Burkina Faso, die sich derzeit ebenfalls unter Militärherrschaft befinden, wurden nach Putschen aus der ECOWAS ausgeschlossen. Beide Länder haben angekündigt, im Falle einer militärischen Intervention Nigers den Krieg zu erklären.

Lage von Niger und seinen Nachbarländern. Grafik: AFP

Lage von Niger und seinen Nachbarländern. Grafik: AFP

Ngoc Anh (Laut AFP )



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.
G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt