Am Morgen des 6. November herrschte auf der Inselgemeinde Nhon Chau ( Gia Lai ), einem Ort, der normalerweise von Fischerbooten belebt ist, die küstennah Meeresfrüchte für den Verzehr fangen, Tintenfischzüchtern, die frischen Tintenfisch verkaufen, und Touristen, die spazieren gehen, um das Leben auf der Insel zu erleben, plötzlich Stille. Auf den Betonstraßen, die die Insel umgeben, liefen nur noch Soldaten, Polizisten, Milizionäre und Gemeindebeamte wie „Shuttles“ hin und her.
Es stellte sich heraus, dass alle Inselbewohner, die evakuiert werden mussten, sich zum Evakuierungspunkt begeben hatten, um dem Sturm Nummer 13 zu entgehen, und diejenigen, die nicht evakuiert werden mussten, in ihren Häusern geblieben waren und Türen und Fenster geschlossen hatten, um dem Sturm zu entgehen.

Die Bewohner der Gemeinde Gia Lai auf der Insel Nhon Chau wurden vor dem Sturm Nr. 13 evakuiert. Foto: Privatperson
Herr Phan Van Binh (63 Jahre), der 17 Jahre lang Parteisekretär und 5 Jahre lang Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Nhon Chau war und sich nun im Ruhestand befindet, sagte: „Niemand fürchtet Stürme so sehr wie die Inselbewohner. Denn bei jedem Sturm sind die Menschen hier zwei Winden ausgesetzt: Zuerst dem Nordwind während des Sturms, und nachdem der Sturm vorüber ist, kommt der Südwind zurück, der noch viel schlimmer ist als der Wind während des Sturms. Angesichts der Vorhersage des Sturms Nr. 13 mit seiner enormen Windstärke wagen die Inselbewohner keine Vorsicht. Jeder ist besorgt, seine Häuser sorgfältig zu sichern und gemäß dem Plan der Gemeindeverwaltung zu evakuieren.“
Am 6. November um 8 Uhr morgens sahen wir, dass die Evakuierungszentren in der Gemeinde Nhon Chau bereits überfüllt waren. Die Dächer der provisorischen Häuser waren durch Sandsäcke und Wassersäcke abgedeckt; entlang der Betonstraßen waren die Türen fest verschlossen.

Frau Nguyen Thi Thao aus dem Dorf Tay in der Gemeinde Nhon Chau im Evakuierungszentrum. Foto: Privatperson
Die geschäftige Atmosphäre im Dorf verlagerte sich in den Hafen, wo nun große Hektik herrschte. Fischer vertäuten eilig ihre Boote, bauten ihre Fanggeräte ab und brachten sie an Land. Miliz und Jugendgruppen koordinierten sich, um den Menschen beim Umzug ihrer Habseligkeiten zu helfen, ihre Häuser abzudecken und das Nötigste in Notunterkünfte zu transportieren. Die Gesundheitsstation der Gemeinde Nhon Chau stellte ausreichend Medikamente und Erste-Hilfe-Ausrüstung bereit und sorgte für einen 24-Stunden-Dienst. Miliz und Grenzschutz überprüften und ergänzten die Rettungsausrüstung wie Kanus, Motorboote, Schwimmwesten, Taschenlampen und Funkgeräte.
Laut Herrn Duong Hiep Hung, dem Vorsitzenden des Volkskomitees der Gemeinde Nhon Chau, hatte die Gemeinde bis 8:00 Uhr am 6. November 82 Haushalte im Dorf Tay mit 191 Personen evakuiert; davon wurden 22 Haushalte mit 52 Personen in die Grund- und Sekundarschule Nhon Chau und den Kindergarten Nhon Chau evakuiert; 20 Haushalte mit 39 Personen wurden in die Cu Lao Xanh Island Joint Company evakuiert.

Die Bewohner der Gemeinde auf der Insel Nhon Chau sichern ihre Häuser vorsorglich gegen den Sturm Nr. 13. Foto: Eingereicht.
Im Dorf Trung wurden 62 Haushalte mit 151 Personen evakuiert. Davon wurden 35 Haushalte mit 78 Personen in die Gesundheitsstation der Gemeinde Nhon Chau und 26 Haushalte mit 73 Personen in die Grund- und Sekundarschule sowie die Bibliothek der Grund- und Sekundarschule Nhon Chau gebracht. Im Dorf Dong wurden 40 Haushalte mit 65 Personen zur Grenzschutzstation Nhon Chau evakuiert.
„Bis 8 Uhr morgens am 6. November hatte die Gemeinde Nhon Chau 184 Haushalte mit 407 Personen aus der Gefahrenzone in Sicherheit gebracht. Das Zivilschutzkommando der Gemeinde hat einen Plan, um die Lebensbedingungen der Menschen im Evakuierungsgebiet zu gewährleisten. Lebensmittel, Trinkwasser und Medikamente wurden bereitgestellt, Sicherheit und Hygiene wurden sichergestellt. Für Haushalte mit stabilen Häusern hat die Lokalregierung Einsatzkräfte mobilisiert, um die Bewohner bei der Verstärkung ihrer Häuser zu unterstützen. Auch Haushalte in stabilen Häusern, die jedoch in Küstennähe liegen, wurden von der Lokalregierung zur Evakuierung aufgefordert“, sagte Herr Duong Hiep Hung.

Soldaten und Spezialeinheiten helfen den Bewohnern der Insel Nhon Chau, Sandsäcke zu füllen, um ihre Dächer zu stützen. Foto: Privat.
Laut Herrn Nguyen Van Dang, dem Leiter des Büros des Volkskomitees der Gemeinde Nhon Chau, haben durch Propagandaarbeit im Gemeinderadiosender sowie durch die Mobilisierung von 3 Arbeitsgruppen direkt in 3 Dörfern der Gemeinde alle proaktiv Maßnahmen ergriffen, um den Sturm Nr. 13 zu verhindern und sich an die Evakuierungsanordnung für einen sicheren Ort gehalten.
„Nachdem alle Menschen evakuiert worden waren, entsandte das Volkskomitee der Gemeinde Nhon Chau Polizei, Miliz und Gemeindebeamte, um die Evakuierungszentren zu schützen und bei den Menschen zu bleiben. Unter dem Motto ‚Niemand darf das Haus verlassen‘ wurde strengstens darauf geachtet, dass niemand die Evakuierungszentren verließ, um die Sicherheit der Bevölkerung während des Sturms zu gewährleisten. Wir mussten die Lage genau überwachen, aus Angst, dass jemand seine Habseligkeiten nicht vergessen und nach Hause zurückkehren und sich dort während des Sturms in Gefahr begeben würde“, erklärte Herr Dang.
Quelle: https://nongnghiepmoitruong.vn/khong-de-nguoi-dan-nao-roi-khoi-noi-so-tan-tap-trung-trong-bao-d782657.html






Kommentar (0)