Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Trotz westlicher Sanktionen ist Russland „eifrig dabei“, der Welt Öl zu liefern, die EU sucht nach Wegen, „den Weg zu blockieren“.

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế17/11/2023

Russland hat Wege gefunden, westliche Sanktionen, insbesondere Ölpreisobergrenzen, zu umgehen, um weiterhin enorme Einnahmen aus diesem Rohstoff zu erzielen.
dầu Nga. (Nguồn: RT)
Die russischen Ölpreise steigen ab Juli 2023 offiziell über den Höchstpreis. (Quelle: RT)

Nach 18 Monaten Militäreinsatz in der Ukraine lassen die Auswirkungen der westlichen Sanktionen auf die russische Wirtschaft nach. Das Land hat Wege gefunden, die westlichen Sanktionen, insbesondere die Ölpreisobergrenzen, zu umgehen, um seine enormen Einnahmen aus diesem Rohstoff weiterhin zu sichern.

Die jüngsten Zahlen des russischen Finanzministeriums zeigen, dass die Einnahmen des Landes aus dem Öl- und Gassektor im Oktober 1.635 Milliarden Rubel erreichten, das ist doppelt so viel wie im Vormonat und ein Anstieg von über 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Russischer Ölpreis durchbricht Höchstmarke

Die Financial Times (Großbritannien) zitierte offizielle Quellen der Europäischen Union (EU), denen zufolge im Oktober fast keine Rohöllieferungen auf dem Seeweg unter dem Höchstpreis von 60 US-Dollar pro Barrel erfolgten. Offizielle Statistiken aus Russland zeigten zudem, dass der durchschnittliche Marktpreis für Öl im vergangenen Monat über 80 US-Dollar pro Barrel lag.

„In den letzten drei Monaten sind die Ölexporte aus Russland aufgrund der hohen Ölpreise um 3 bis 5 Prozent pro Monat zurückgegangen, die Einnahmen sind jedoch stetig gestiegen“, sagte Osama Rizvi, Wirtschafts- und Energieanalyst bei Primary Vision Network.

Die weltweit führenden Industrienationen (G7) und Verbündete wie Australien und Norwegen haben ab dem 5. Dezember 2022 eine Preisobergrenze von 60 Dollar pro Barrel für russisches Rohöl eingeführt.

Ziel ist es, Moskaus Finanzierung seiner speziellen Militäroperation in der Ukraine einzuschränken. Westlichen Versicherungs- und Schifffahrtsunternehmen ist es verboten, Dienstleistungen für russisches Öl und Ölprodukte anzubieten, sofern diese nicht zum Höchstpreis oder darunter gekauft werden.

Auch die Europäische Union (EU) hat ein vollständiges Importverbot für russisches Rohöl, das auf dem Seeweg exportiert wird, verhängt.

Allerdings überschritt der Marktpreis für russisches Ural-Rohöl im Juli 2023 die Obergrenze von 60 US-Dollar. Danach stiegen die Ölpreise trotz des strengen Verbots des Westens weiter.

Christopher Weafer, CEO der Unternehmensberatung Macro-Advisory Ltd, stellte fest, dass das Land von Präsident Putin Methoden entwickelt hat, die eine Überwachung kommerzieller Aktivitäten unmöglich machen.

Traditionell wurde der russische Ölhandel auf dem Seeweg von großen Ölkonzernen und Rohstoffproduzenten abgewickelt, die sich den westlichen Sanktionen unterwerfen mussten.

Doch im vergangenen Jahr hat Russland ältere Schiffe durch größere Mengen Rohölexporte nach Asien ersetzt.

Laut der Brüsseler Beratungsfirma Bruegel ist auf dem Weltmarkt zudem eine Flotte von „Schattentankern“ entstanden. Dazu gehören Hunderte kleiner Tankerbetreiber, die nur ein oder zwei Tanker besitzen – oft alte, sicherheitsgefährdende Schiffe, die unter der Flagge von Ländern wie Liberia oder Kamerun fahren.

Diese Flotten transportieren regelmäßig Millionen Barrel Öl und verfügen oft nicht über den branchenüblichen Versicherungsschutz oder sind bei indischen, chinesischen oder russischen Unternehmen versichert. 90 bis 95 Prozent der weltweiten Tankerversicherungen sind in London angesiedelt.

Công nhân sắp xếp các thùng dầu tại một nhà máy ở Chennai, Ấn Độ. Ảnh: AFP
Arbeiter ordnen Ölfässer in einer Fabrik in Chennai, Indien. (Quelle: AFP)

Wer kauft russisches Öl?

Russisches Öl ist fast ausschließlich für asiatische Märkte, Indien, China und die Türkei bestimmt. Ein großer Teil des Öls wird jedoch auch an unbekannte Bestimmungsorte verschifft.

„Etwa 1,5 Millionen Barrel pro Tag verlassen russische Häfen mit Ziel unbekannter Herkunft. Diese Fässer können dann zu Häfen in China oder Indien transportiert oder auf dem Meer auf einen anderen Tanker umgeladen und auf den Weltmarkt gebracht werden“, sagte Weafer.

Einige russische Öl- und Rohölprodukte haben auch ihren Weg zurück nach Europa gefunden, wo die Einfuhr dieser Waren auf dem Seeweg verboten ist (mit Ausnahme einer kleinen Menge nach Bulgarien).

Mit dem nahenden Winter werde Europa Diesel und andere Produkte aus Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten kaufen müssen, sagte Weafer. Tatsächlich sei russisches Öl überall zu finden.

Der Ökonom und Energieanalyst Osama Rizvi bestätigte außerdem, dass das nach Asien gelieferte russische Öl nach Europa zurückkehren wird.

„Die Türkei und Indien haben große Mengen russischen Öls importiert und der Großteil davon ist in Form von Erdölprodukten nach Europa zurückgekehrt“, betonte der Ökonom.

Wie Sanktionen wirksam werden

Die Kontrolle über einen fragmentierten Ölmarkt voller wenig bekannter Handelsunternehmen sei sehr schwierig geworden, sagen Analysten.

„Die Realität ist, dass die EU diesen Markt nicht kontrollieren kann“, behauptete Herr Weafer.

Der Ökonom Osama Rizvi ist der Ansicht, dass die russische Ölpreisobergrenze vor allem durch das beispiellose Wachstum der Flotte von „Schattentankern“ wirkungslos geworden sei, die von internationalen Organisationen nicht erfasst würden.

Die Sanktionen könnten nur dann Wirkung zeigen, so der Ökonom, wenn die derzeitigen Käufer russischen Öls sich bereit erklärten, die Sanktionen einzuhalten.

„Alle großen Abnehmer russischen Öls haben deutlich gemacht, dass sie nicht die Absicht haben, die Sanktionen einzuhalten“, betonte Weafer. „Indien hat bereits öffentlich bestätigt, dass das Land in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 durch den Import billigen russischen Öls rund 2,7 Milliarden Dollar eingespart hat.“

Die Wirkung der westlichen Sanktionen könnte im Januar 2024 noch weiter nachlassen, wenn die BRICS-Gruppe der Schwellenländer offiziell neue Mitglieder aufnimmt. Das würde Russland mehr Spielraum geben, neue bilaterale Handelsabkommen und Finanzlösungen anzustoßen, unter anderem in den Bereichen Versicherungen, Transport und Logistik.

Zum zwölften Sanktionspaket der EU sagte Weafer: „Es sollte ein Fragezeichen hinter der Bereitschaft der US-amerikanischen oder europäischen Behörden stehen, die Ölpreisgrenze durchzusetzen.“

„Würde Russlands Ölmenge aufgrund einer wirksameren Preisobergrenze gekürzt, würden Millionen Barrel Rohöl und Erdölprodukte vom Weltmarkt genommen. Dies würde zu einem Anstieg der Ölpreise führen und der Weltwirtschaft schaden“, betonte Weafer.

Am 15. November kündigte die Europäische Kommission Vorschläge für das 12. Sanktionspaket gegen Russland an. Oberste Priorität des neuen Sanktionspakets der Kommission hat das Verbot des russischen Imports und Exports von Diamanten nach Europa.

Demnach wird die EU ab Anfang 2024 alle Arten von natürlichen, synthetischen oder Schmuckdiamanten russischen Ursprungs verbieten. Für in anderen Ländern verarbeitete russische Rohdiamanten gilt das Verbot ab September 2024.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt