Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kiew schießt eine Reihe von Drohnen ab, Russland fängt britisch-französische Raketen ab, Tschechien befürchtet „Worst-Case-Szenario“

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế29/05/2023

[Anzeige_1]
Kiew bewertet russisches Raketenarsenal, der ehemalige ukrainische Präsident Petro Poroschenko nannte die Fälle als jüngste Entwicklungen der Lage in der Ukraine.
Cựu Tổng thống Ukraine Poroshenko. (Nguồn: Reuters)
Der ehemalige ukrainische Präsident Poroschenko. (Quelle: Reuters)

* Am 29. Mai erklärte der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte: „Russland hat einen weiteren groß angelegten Angriff mit unbemannten Luftfahrzeugen des iranischen Typs Shahed auf ukrainisches Territorium durchgeführt. Aktuellen Informationen zufolge wurden 58 von 59 Drohnen von unseren Streitkräften abgeschossen.“ Die ukrainische Luftwaffe bestätigte, dass Russland beim vorherigen Angriff bis zu 54 Drohnen eingesetzt habe – eine Rekordzahl in diesem Konflikt.

* Einen Tag zuvor hatte die Agentur zudem festgestellt, dass das russische Raketenarsenal nicht nur nicht erschöpft sei, sondern sogar noch wachse, da Moskau die Produktion hochpräziser Waffen deutlich gesteigert habe.

Konkret zitierte der Telegram- Kanal „Resident“ einen Bericht des VSU-Generalstabs, in dem es hieß, dass die russische Armee während der am 28. April begonnenen russischen Luftkampagne 160 Marschflugkörper und ballistische Raketen abgefeuert und mehr als 340 Shahed 136 Kamikaze-UAVs auf die Ukraine gestartet habe.

Dem Bericht der Agentur zufolge begann die letzte Welle russischer Angriffe mit Präzisionswaffen auf die Ukraine Ende April und zielte auf militärische Einrichtungen: Munitionsdepots, Panzer- und Artillerielager sowie temporäre Stationierungspunkte der VSU-Truppen. Ende Mai wurden die nächtlichen Angriffe fortgesetzt.

Zuvor hatte das russische Verteidigungsministerium mitgeteilt, dass die Rüstungsindustrie des Landes die Produktion von Geschossen und Raketen, darunter auch hochpräzise, deutlich gesteigert habe.

* Der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Generalleutnant Igor, erklärte seinerseits auf einer Pressekonferenz am 28. Mai: „Im Laufe des vergangenen Tages haben Luftabwehrsysteme erfolgreich drei Marschflugkörper vom Typ Storm Shadow und sechs Raketen des High Mobility Artillery Rocket System (HIMARS) abgefangen.“

Der Beamte sagte außerdem, dass russische Streitkräfte vier ukrainische Drohnen in den Wohngebieten von Zhovtneve in der Provinz Charkiw, Kopan in der Provinz Saporischschja und Slavnoye in der Region Donezk abgeschossen hätten.

Storm Shadow ist ein flugzeuggestützter Marschflugkörper, der gemeinsam von British Aerospace und Matra entwickelt wurde. Die von London an Kiew gelieferte Version dieser Rakete hat eine Reichweite von bis zu 250 km.

Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums hat das Militär des Landes seit Ausbruch des Konflikts 429 Flugzeuge, 235 Hubschrauber, 4.357 Drohnen, 424 Flugabwehrraketensysteme, 9.322 Panzer und gepanzerte Fahrzeuge, 1.100 Fahrzeuge mit Mehrfachraketenwerfern, 4.924 Feldgeschütze und Mörser sowie 10.506 spezielle Militärfahrzeuge zerstört.

* Am selben Tag skizzierte der ehemalige ukrainische Präsident Petro Poroschenko auf dem Kiewer Sicherheitsforum drei Szenarien für den aktuellen Konflikt. Ihm zufolge glaubt die ukrainische Regierung weiterhin an einen Beitritt des osteuropäischen Landes zur NATO und zur Europäischen Union. Dies bedeute die Entwicklung der Demokratie und den Wiederaufbau nach dem Konflikt.

Das zweite Szenario sieht Sicherheitsgarantien für die Ukraine vor. In diesem Szenario würde Kiew Waffen erhalten, um den Kampf fortzusetzen, und seine Position wäre „auf Augenhöhe mit Israel“. Herr Poroschenko sagte jedoch, dies würde bedeuten, dass der Konflikt nie enden würde und die Ukrainer „einen hohen Preis zahlen“ müssten.

Im dritten Szenario befürchtet dieser Politiker, dass die Lage in der Ukraine „wie in Afghanistan“ sein könnte, wenn der Westen seine Waffenlieferungen einstelle und es weder eine Sicherheitsgarantie noch eine NATO-Mitgliedschaft gebe.

* In einem Interview mit der Bild-Zeitung (Deutschland) am selben Tag äußerte sich Generalstabschef Karel Rzehka: „Der Ausgang des Konflikts hängt nicht nur von der Anzahl der Panzer und Schützenpanzer ab. Es gibt zu viele Unbekannte. Ich persönlich denke, wir sollten uns auf den schlimmsten Fall vorbereiten – einen langfristigen Konflikt.“

Der General warnte außerdem, dass der Westen der Ukraine möglicherweise noch lange militärische Hilfe leisten müsse und dass sich die Politiker dieser Länder auf eine anhaltende Situation vorbereiten. Er kommentierte: „Die Russen glauben, die Zeit sei auf ihrer Seite. Wir müssen ihnen das Gegenteil beweisen.“

Im März schätzte der tschechische Präsident Petr Pavel, dass der Ukraine im Jahr 2023 nur noch ein einziger Gegenangriffsversuch zur Verfügung stehe. Im Falle eines Scheiterns werde es für Kiew „extrem schwierig“ sein, eine weitere Offensive zu starten, da es an Ressourcen mangele, die Infrastruktur zerstört sei und die westlichen Verbündeten angesichts der Lage im Land allgemein „ermüdet“ seien.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt