Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wirtschaft 2024 – Prognose 2025: Meeresfrüchteexporte erreichen 10 Milliarden USD

Tạp chí Doanh NghiệpTạp chí Doanh Nghiệp24/12/2024

[Anzeige_1]

Trotz zahlreicher Herausforderungen in den Bereichen Markt, Logistik und Rohstoffversorgung für die Verarbeitung werden die Exporte von Meeresfrüchten im Jahr 2024 dennoch ein beeindruckendes Ziel von 10 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies gab der vietnamesische Verband der Meeresfrüchteexporteure und -produzenten am Abend des 23. Dezember in Ho-Chi-Minh -Stadt bekannt.

Bildunterschrift

Die beiden Hauptprodukte, Garnelen und Pangasius, trugen demnach 60 % zum gesamten Exportumsatz bei. Die Garnelenexporte erreichten dabei 4 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 16,7 %, während Pangasius 2 Milliarden US-Dollar einbrachte, ein Anstieg von 8,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Bereich Meeresfrüchte erreichten die Thunfischexporte trotz erheblicher Rohstoffengpässe immer noch 1 Milliarde US-Dollar, ein Plus von 18 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Andere Fischarten trugen 1,9 Milliarden US-Dollar bei; die Exporte von Tintenfisch und Oktopus erreichten 662 Millionen US-Dollar; Krabben, Schwimmkrabben und andere Krustentiere erreichten 335 Millionen US-Dollar, ein Plus von fast 62 % gegenüber 2023.

Frau Nguyen Thi Thu Sac, Vorsitzende von Vasep, sagte, das Hauptziel der Fischereiindustrie im Jahr 2024 sei es, den Exportumsatz von Meeresfrüchten wieder auf 10 Milliarden US-Dollar zu steigern. Dies geschehe vor dem Hintergrund, dass die Inflation in wichtigen Ländern unter Kontrolle sei, die Weltwirtschaft ihren Tiefpunkt erreicht habe, sich aber langsam erhole.

Darüber hinaus beeinträchtigen der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine, die Kämpfe im Nahen Osten und andere geopolitische Probleme weltweit weiterhin den globalen Handel, darunter auch den Fischmarkt. Die Folgen sind gestiegene Transportkosten und höhere Preise für Produktionsmittel in der Aquakultur, der Fischzucht und der Fischverarbeitung, was eine neue Inflationsspirale auslöst und die Nachfrage nach Meeresfrüchten negativ beeinflusst.

Trotz zahlreicher Schwierigkeiten und Herausforderungen hat die vietnamesische Fischereiindustrie dank Kreativität, Flexibilität und Entschlossenheit ihre Ziele erreicht. Auf der Weltkarte der Fischereiexporte ist Vietnam derzeit der drittgrößte Exporteur, nach China und Norwegen. Dies beweist, dass die Fischereiindustrie auf dem richtigen Weg zu nachhaltiger Entwicklung und steigender Produktwertschöpfung ist. Es bildet zudem die Grundlage für die Erwartung eines noch stärkeren Wachstums der vietnamesischen Fischereiindustrie ab 2025.

Bildunterschrift

Herr Phung Duc Tien, stellvertretender Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, würdigte die Bemühungen der Geschäftswelt, der Landwirte und Fischer im gesamten Fischereisektor, die Ziele und Pläne für die Produktion und den Export von Meeresfrüchten im Jahr 2024 zu erreichen und damit die Position vietnamesischer Meeresfrüchte auf dem Weltmarkt weiter zu stärken.

Laut Herrn Phung Duc Tien stellt das Jahr 2025 die Fischereiindustrie vor neue Herausforderungen. Die Bekämpfung der illegalen, ungemeldeten und unregulierten Fischerei (IUU-Gelbkarte), die Anpassung an den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und die Überwindung von Marktzugangshürden erfordern die Zustimmung aller Beteiligten – staatliche Behörden, Unternehmen und Fischer. Gleichzeitig gibt es aber auch positive Anzeichen wie verbesserte Rohstoffquellen und die kontinuierliche Expansion der Exportmärkte. Insbesondere vietnamesische Fischereibetriebe stellen zunehmend ihre Leistungsfähigkeit, ihre hohe Verarbeitungsqualität und die Qualität ihrer Produkte unter Beweis. Dies sind die Grundlagen dafür, dass die vietnamesische Fischereiindustrie bis 2025 die 10-Milliarden-US-Dollar-Marke überschreiten und das Ziel von 11 Milliarden US-Dollar anstreben kann.

Das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung fordert Verbände, Wirtschaftsverbände sowie Landwirte und Fischer der Fischereiindustrie auf, die Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit ordnungsgemäß umzusetzen, Technologien in der Produktions- und Verarbeitungskette im Sinne einer Kreislaufwirtschaft anzuwenden, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Umwelt zu schützen sowie die Standards von Partnern und Kunden zu erfüllen.

Bildunterschrift

Gleichzeitig sollten die an der Produktionskette beteiligten Einheiten aktiv vernetzt werden, um die Qualität zu verbessern, die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten und den Anteil hochwertiger Produkte kontinuierlich zu erhöhen. Neben traditionellen Märkten wie China, den USA, Japan und der EU müssen Unternehmen und Verbände den Fokus auf die Handelsförderung legen und ihre Präsenz in neuen potenziellen Märkten wie dem Nahen Osten, Halal-Märkten und Afrika ausbauen, um Kunden und Märkte zu diversifizieren.

Laut VNA


[Anzeige_2]
Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/tin-tuc/kinh-te-2024-du-bao-2025-xuat-khau-thuy-san-ve-dich-10-ty-usd/20241224090700180

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt