Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wirtschaft in Ho-Chi-Minh-Stadt: Vorwärts, vorwärts in die neue Ära

(Chinhphu.vn) – Ein halbes Jahrhundert ist seit der Wiedervereinigung des Landes vergangen – eine lange genug zurückliegende Zeit, um zurückzublicken und stolz auf die spektakulären Veränderungen von Ho-Chi-Minh-Stadt zu sein – einer Stadt, die immer lebendig ist, sich ständig verändert und ständig nach außen blickt. Seit den schwierigen Nachkriegsjahren hat sich die Stadt schnell zu einem bedeutenden Wirtschaftszentrum entwickelt und nach und nach ihre führende Stellung im Land gefestigt.

Báo Chính PhủBáo Chính Phủ26/04/2025

Kinh tế TPHCM: Đi trước, về trước trong kỷ nguyên mới- Ảnh 1.

Außerordentlicher Professor Dr. Phan Xuan Bien, Vizepräsident der Vietnam Historical Science Association, erinnert sich an die gefährliche Zeit in Ho-Chi-Minh-Stadt in den ersten Tagen nach der Befreiung – Foto: VGP/Vu Phong

Ho-Chi-Minh-Stadt beginnt eine neue Ära voller Chancen und Herausforderungen und fördert weiterhin den Geist des „Vorankommens – Vorwärtskommens“, indem es die digitale Transformation fördert, Investitionen anzieht, eine moderne Infrastruktur entwickelt und die Qualität der Humanressourcen verbessert. Mit einer flexiblen Strategie und einer langfristigen Vision behauptet Ho-Chi-Minh-Stadt nicht nur seine Position als führendes Wirtschaftszentrum , sondern strebt auch danach, eine intelligente, dynamische Stadt zu werden, die tief in die Region und die Welt integriert ist.

Lektion 1: Ein halbes Jahrhundert starkes Wachstum

Ho-Chi-Minh-Stadt, einst ein Ort, der nach dem Krieg schwere Verluste erlitten hatte, hat sich in den letzten 50 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und seine Position als wirtschaftliches, finanzielles, kommerzielles, kulturelles, wissenschaftliches und technologisches Zentrum des Landes gefestigt.

Die Überwindung der 740%igen Hyperinflation und die Geschichte des „Regelbruchs“

In den ersten Jahren nach der Wiedervereinigung des Landes war Ho-Chi-Minh-Stadt mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert. Das rigide Subventionssystem und die ungeeigneten Reformen führten dazu, dass die Produktion stagnierte und die Preise in die Höhe schossen. Die Inflation erreichte zeitweise 740 % und stürzte Millionen Menschen ins Elend.

„Zum ersten Mal in der Geschichte mussten die Menschen in Saigon gemischte Nahrungsmittel zu sich nehmen, von Maniok bis Mais, manchmal bis zu 90 %. Dies führte zu einem immer ernsteren wirtschaftlichen und sozialen Niedergang und einer Krise“, erinnert sich Außerordentlicher Professor Dr. Phan Xuan Bien, Vizepräsident der Vietnam Historical Science Association, an die gefährliche Zeit in Ho-Chi-Minh-Stadt in den ersten Tagen nach der Befreiung. Die Schwierigkeiten häuften sich und schienen manchmal unüberwindbar.

Doch in der Not erwachten der heroische Geist und die heroische Natur der harten und grausamen Kriegsjahre zum Leben.

Herr Bien sagte, dass die Spitzenpolitiker der „ersten Generation“ von Ho-Chi-Minh-Stadt jede Lösung gesucht hätten, um sich um die Bevölkerung, die Produktion und die Wirtschaft zu kümmern und die Stadt aus der Krise zu führen. Sie besorgten nicht nur Reis für jede Mahlzeit von 3,5 Millionen Menschen, sondern gründeten auch ein Lebensmitteleinkaufsteam, reisten den ganzen Weg bis zum Mekongdelta, überwanden viele Hindernisse, ertrugen Schikanen, Einschüchterungen und sogar Verhaftungen, um Lebensmittel zu „vereinbarten Preisen“ einzukaufen.

Das Parteikomitee der Stadt hat viele grundlegende Studien, Erhebungen und Untersuchungen durchgeführt und Entdeckungen und Initiativen „gesponsert“, die dann als „Regelbrüche“ abgestempelt wurden. Dadurch wurde der Geist des Mutes zum Denken, zum Mut zum Handeln und zum Mut, Verantwortung zu übernehmen, geweckt, wodurch man sich schrittweise von starrem Denken lösen und geeignete Maßnahmen zur Lösung vieler wichtiger und dringender Probleme der Stadt finden konnte.

Ausgehend von den bahnbrechenden Initiativen zur Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln verabschiedete das Parteikomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt in seiner ersten Amtszeit zwei wichtige Resolutionen: die 9. Resolution (1979) und die 10. Resolution (1980). Diese legten den Grundstein für Veränderungen, schufen Bedingungen für eine florierende Produktion und förderten innovatives Denken an der Basis.

Die Stadt schlug die Politik vor, „alle Rohstoffe für die Produktion zu finden“ und gründete die Direct Import-Export Company (Direximco) und die Cho Lon Import-Export Company (Cholimex), um Kapital für den Kauf von Exportgütern zu mobilisieren und mit Fremdwährung Rohstoffe und Vorräte für die Produktion zu importieren. Die Stadt öffnete mutig im Voraus ihre Reservelager und stellte überschüssige Materialien zur Verfügung, um die Kosten der Fabriken zu decken.

Dank dessen gab es in der Stadt viele typische Einheiten, die unter dem „Stadtmechanismus“ arbeiteten, wie etwa die Southern Detergent Company, Phong Phu Textile, Thanh Cong Textile, Phuoc Long Textile, City Food Company, City Tobacco Enterprise, Saigon Beer, Sinco, Caric ... Zehntausende fortschrittliche Arbeiter, Nachahmer und sozialistische Arbeitergruppen traten in Erscheinung und wurden vom Staatsrat mit Medaillen und vom Ministerrat mit Verdiensturkunden ausgezeichnet ...

Kinh tế TPHCM: Đi trước, về trước trong kỷ nguyên mới- Ảnh 2.

Laut außerordentlichem Professor. Dr. Tran Hoang Ngan, in den ersten Jahren nach der Befreiung musste die Stadt eine Zeit voller Schwierigkeiten und Herausforderungen durchmachen – Foto: VGP

Laut außerordentlichem Professor. Dr. Tran Hoang Ngan, in den ersten Jahren nach der Befreiung musste die Stadt eine Zeit voller Schwierigkeiten und Herausforderungen durchmachen, als sie die Folgen des Krieges überwinden musste und sich gleichzeitig mit den Schwierigkeiten des zentralisierten Planungsmechanismus, der Bürokratie, den Subventionen und den Herausforderungen des Grenzkriegs auseinandersetzen musste. Gleichzeitig müssen wir die politische Stabilität wahren und die soziale Sicherheit gewährleisten.

Laut Herrn Ngan stieg das Bruttoinlandsprodukt der Stadt (BIP und jetzt GRDP) im Zehnjahreszeitraum (1975–1985) nur um durchschnittlich 2,7 % pro Jahr. Der eigentliche Wendepunkt kam jedoch 1986, als der 6. Nationale Parteitag den Aufbau einer sozialistisch orientierten Marktwirtschaft mit vielen Wirtschaftssektoren vorschlug. Die Stadt unternahm Anstrengungen zur Entwicklung ihrer Sozialökonomie und festigte nach und nach ihre Position und ihren Ruf als wirtschaftliche Lokomotive des ganzen Landes.

Die Stadt wurde wie eine „Feder“ entfesselt, viele Arten von Unternehmen wurden geboren, die Wirtschaft der Stadt wuchs kontinuierlich, im Zeitraum 1986–1990 betrug ihr Wachstum 7,82 % pro Jahr (im ganzen Land 4,4 %). Im Zeitraum 1991–2010 verzeichnete die Stadt eine durchschnittliche zweistellige Wirtschaftswachstumsrate (11–12 %/Jahr).

Im Zeitraum 2011–2015 wuchs das Bruttoinlandsprodukt der Stadt um durchschnittlich 7,22 % pro Jahr und damit 1,2-mal stärker als die allgemeine Wachstumsrate des Landes. Zu dieser Zeit begannen sich hinsichtlich der Institution der Megastadt, der sozioökonomischen Infrastruktur und insbesondere der Verkehrsinfrastruktur viele Engpässe abzuzeichnen, die wie „ein zu enges Hemd“ für die immer größer werdende Stadt aussahen.

Im Zeitraum 2016–2020 stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um durchschnittlich 6,41 % pro Jahr (aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie wuchs die Stadt im Jahr 2020 nur um 1,16 %, was weniger ist als das landesweite Wachstum von 2,9 %).

„Wo gutes Land ist, gibt es Vögel“

Von einem durch den Krieg schwer zerstörten Land hat sich Ho-Chi-Minh-Stadt zu einem Symbol der Chancen und Innovation entwickelt. Jede Straßenecke, jede Straße trägt den Hauch der Kreativität in sich und spiegelt den Pioniergeist dieses Landes wider.

Laut TS. Tran Du Lich, Vorsitzender des Beratungsgremiums zur Umsetzung der Resolution Nr. 98, sagte, Ho-Chi-Minh-Stadt gelte dank seiner geoökonomischen Vorteile als Zentrum des internationalen Wirtschaftsaustauschs. Entwicklung der wirtschaftlichen Infrastruktur; Die städtische Infrastruktur nimmt die Form einer modernen Megastadt an. Die Zahl der Unternehmer und Unternehmen beträgt fast ein Drittel des Landes. Dies ist auch der Ort, an dem Geschäftsleute aus den meisten Provinzen und Städten des Landes ihre Geschäfte gründen. verfügt über Vorteile in den Bereichen Wissenschafts- und Technologieteam und Personalschulungseinrichtungen …

Kinh tế TPHCM: Đi trước, về trước trong kỷ nguyên mới- Ảnh 3.

Herr Phan Minh Thong, Vorstandsvorsitzender der Phuc Sinh Joint Stock Company, erläutert die Gründe für die Wahl von Ho-Chi-Minh-Stadt als Standort für die Gründung eines Unternehmens.

Herr Phan Minh Thong, Vorstandsvorsitzender der Phuc Sinh Joint Stock Company, wurde 1975 in Hai Phong geboren, studierte in Hanoi und wählte Ho-Chi-Minh-Stadt als Ort für die Gründung eines Unternehmens.

Als er Phuc Sinh gründete, begann er bei Null. Da er nur über begrenztes Kapital verfügte, musste er sich alles selbst beibringen, von der Marktforschung über die Kundenakquise bis hin zum Finanzmanagement. Es gab sogar Tage, an denen er Direktor, Verkäufer und Lieferant war.

Doch parallel zur schnellen Entwicklung und tiefen Integration der Stadt hat auch Phuc Sinh seine Vorteile nach und nach genutzt, um sich stark zu entwickeln. In den ersten Geschäftsjahren erreichte das Unternehmen lediglich 200.000 USD, doch bis 2024 lag der Umsatz bei 320 Millionen USD.

Herr Thong teilte mit, dass seine Generation im Kontext des Übergangs des Landes von einer subventionierten Wirtschaft zu einer Marktwirtschaft aufgewachsen sei. Obwohl es schwierig ist, ist dies auch eine Zeit voller Möglichkeiten. Die Wirtschaftsreform von 1986 öffnete die Tür für Unternehmertum und die Entwicklung privater Unternehmen. „Wir sind die Pioniere, die diese Gelegenheit nutzen, um vietnamesische Produkte weithin zu vertreiben“, erzählte er stolz.

Ho-Chi-Minh-Stadt ist nicht nur die Wiege junger Unternehmer, sondern auch ein Pionier moderner Wirtschaftsentwicklungsmodelle. Herr Pham Binh An, stellvertretender Direktor des Ho Chi Minh City Institute for Development Studies, sagte, dass die Stadt dabei sei, die digitale Transformation voranzutreiben, die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle auf der Grundlage digitaler Plattformen zu fördern und so zur allgemeinen Entwicklung der digitalen Wirtschaft beizutragen. Der Anteil der digitalen Wirtschaft am Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Stadt beträgt im Jahr 2023 21,5 %, was einem Anstieg von 8,9 % gegenüber 2020 entspricht.

Die Stadt ist außerdem Sitz der meisten großen E-Commerce-Unternehmen und Support-Services des Landes und zieht viele Unternehmen an, die sich an gängigen Formen beteiligen: E-Commerce-Plattformen (Shopee, Lazada, Tiki), Verkauf über soziale Netzwerke, Online-Plattformen (Facebook, Instagram, Tiktok …).

Plattformen der Sharing Economy verbinden bedürftige Benutzer mit Verkäufern ungenutzter Dienste oder Produkte. Beliebte Bereiche: Lieferung, Transport (Grab, Gojek, Be...), Unterkunft (Airbnb), Carsharing (BeCar, GoCar...), Arbeitsdienstleistungen (btaskee)... entwickeln sich stark aufgrund von Kosteneinsparungen, Ressourcenoptimierung und der Schaffung zusätzlicher Einnahmen für die Teilnehmer.

Viele Unternehmen beteiligen sich an der Bereitstellung von Finanztechnologiediensten über digitale Plattformen, beispielsweise in den Bereichen Privatfinanzen (digitale Vermögensverwaltungsdienste, Geldtransfer), digitale Zahlungen (Online-Shopping, POS), alternative Finanzierungen (P2P-Kredite usw.), Insurtech-Online-Versicherungen (Online-Versicherungen für Leben, Gesundheit usw.), B2C-Finanzdienstleistungen (Bankgeschäfte, Kredite, Versicherungen) usw.

Neben der technologischen Entwicklung fördert die Stadt auch den Ökologisierungstrend in der Wirtschaft. Um den Bedarf der Verbraucher und Exporteure zu decken, sind viele Unternehmen auf die Forschung, Entwicklung, Produktion und den Handel mit umweltfreundlichen Produkten und Dienstleistungen umgestiegen. Die Stadt hat zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um umweltfreundliche Geschäftsmodelle zu fördern, beispielsweise Energiedienstleistungsmodelle, umweltfreundliche Transportdienstleistungsmodelle, Büroausstattungs-Mietdienstleistungsmodelle und die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft.

Anh Tho - Khanh Linh

Fortsetzung: Teil 2: Reformdurchbruch, Bestätigung der Position der wirtschaftlichen „Lokomotive“


Quelle: https://baochinhphu.vn/kinh-te-tphcm-di-truoc-ve-truoc-trong-ky-nguyen-moi-102250409104518115.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt