Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ein seltsamer Planet, wie ein Jahrhundert-Ei, das im Himmel schwebt

Báo Gia đình và Xã hộiBáo Gia đình và Xã hội04/11/2024

Der Planet WASP-107b driftet von seinem Mutterstern aus durch die Sichtlinie der Erde und offenbart erneut etwas, das die Wissenschaftler vor ein Rätsel stellt.


Der 200 Lichtjahre von der Erde entfernte Planet WASP-107b ist seit langem für seinen „Zuckerwatte“-Zustand bekannt, d. h., er hat aufgrund seiner zu großen Nähe zu seinem Mutterstern eine aufgeblähte Atmosphäre, was zu einer im Verhältnis zu seiner Größe zu geringen Masse führt.

Eine neue Analyse enthüllt nun, was den Planeten einzigartig macht: Er hat eine asymmetrische Atmosphäre.

Auf dem von den Wissenschaftlern bereitgestellten grafischen Bild – das ein reales Bild wäre, wenn wir das, was wir sehen, mehrmals vergrößern könnten – sieht WASP-107b wie ein Jahrhundert-Ei aus, das über seinen Mutterstern treibt, mit einem dichten Kern und ihn asymmetrisch umgebenden durchscheinenden Schichten.

Kỳ lạ hành tinh giống… quả trứng bắc thảo trôi giữa trời- Ảnh 1.

Der Planet WASP-107b ähnelt von der Erde aus gesehen einem Jahrhundert-Ei, das an seinem Mutterstern vorbeitreibt – Grafikbild: NASA/ESA/M. Kornmesser

„Dies ist das erste Mal, dass die Ost-West-Asymmetrie eines Exoplaneten beim Transit vor seinem Mutterstern aus dem Weltraum beobachtet wurde“, sagte der Astronom Matthew Murphy von der University of Arizona (USA).

Wir wissen bereits ein wenig darüber, was sich in der Atmosphäre dieses seltsamen Exoplaneten befindet.

Frühere Analysen auf Grundlage von Daten des James-Webb-Weltraumteleskops zeigten, dass der Himmel voller Schwefeldioxid, Wasserdampf, Kohlendioxid, Kohlenmonoxid und Sandwolken war.

Dr. Murphy und seine Kollegen wollten noch weiter gehen. Mithilfe neuer Analysetechniken fanden sie heraus, dass es einen Unterschied in der atmosphärischen Zusammensetzung zwischen der östlichen und der westlichen Hemisphäre des Planeten geben muss, heißt es in einem Artikel in der Fachzeitschrift Nature Astronomy.

Wissenschaftler haben bereits zuvor Asymmetrien in den Atmosphären von Exoplaneten festgestellt, allerdings nie durch direkte Beobachtung.

Bei extrem heißen Exoplaneten geht man davon aus, dass die Ursache in der Atmosphäre liegt, die den Planeten umgibt.

Wenn es die Morgendämmerungsgrenze erreicht, erwärmt es sich; Wenn es die Dämmerungszone erreicht, kühlt es ab, kondensiert und es kann sogar regnen.

Aber WASP-107b hat Neuland betreten.

Auf beiden Seiten des Exoplaneten gibt es nicht nur einen Temperaturunterschied (morgens ist es kühler als abends), sondern auch einen leichten Unterschied in der Bewölkung.

Dies ist faszinierend, da Modelle nahelegen, dass WASP-107b keine solche Asymmetrie aufweisen sollte.

Obwohl Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung die plausibelste Hypothese darstellen, konnten Wissenschaftler bisher nicht konkret feststellen, ob die Atmosphäre in der östlichen Hälfte Verbindungen enthält, die in der westlichen Hälfte nicht vorhanden sind, oder umgekehrt.

Sie hoffen, diese Frage nach vielen weiteren Beobachtungsstunden beantworten zu können.

WASP-107b gehört zur Gruppe der Gasriesen und hat in unserem Sonnensystem fast die gleiche Größe wie Jupiter, seine Masse beträgt jedoch nur etwa 10 % der Jupitermasse oder ist 31,8-mal schwerer als die Erde.

Er umkreist den orangefarbenen Zwergstern WASP-107 mit einer Umlaufzeit von nur 5,7 Tagen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/ky-la-hanh-tinh-giong-qua-trung-bac-thao-troi-giua-troi-172241011063106053.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen
Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt