Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Journalismus aus dem Herzen, Technologie kann ihn nicht ersetzen

Da die Fusions- und Rationalisierungswelle im Journalismusbereich heftig voranschreitet, wird der Weg zum Journalismus für Studierende immer enger und schwieriger. Doch anstatt aufzugeben, haben sich viele junge Menschen proaktiv darauf vorbereitet, ihren eigenen Weg in die Zukunft zu ebnen.

Báo Phụ nữ Việt NamBáo Phụ nữ Việt Nam07/05/2025

Sorge

„Ich mache mir große Sorgen um die Jobchancen nach dem Abschluss, vor allem vor dem Hintergrund des starken Wandels in der Journalismusbranche. Meine größte Sorge ist der immer härter werdende Wettbewerb, da dank Technologie und sozialer Netzwerke nicht nur Journalismusstudenten, sondern auch Studierende anderer Fachrichtungen an der Inhaltsproduktion, dem Schreiben von Artikeln oder der Kommunikation beteiligt sein können. Darüber hinaus mache ich mir Sorgen, dass viele Redaktionen Personal abbauen oder auf ein digitales Modell umstellen, was zu weniger Jobchancen führt. Ich befürchte, dass die Fähigkeiten, die ich in der Schule erworben habe, möglicherweise nicht mit den tatsächlichen Anforderungen des aktuellen Arbeitsmarktes Schritt halten“, teilte Bui Duong Quynh Huong, ein Student im zweiten Jahr seines Hauptfachs Fernsehjournalismus (Akademie für Journalismus und Kommunikation), mit.

Es ist nicht schwer, diese Bedenken zu verstehen. Da es weiterhin zu Fusionen von Redaktionen und Entlassungen kommt, ist die Lage auf dem Arbeitsmarkt für Journalistikstudenten düsterer denn je. Konkurrenz besteht nicht nur durch Kommilitonen im gleichen Studienfach, sondern auch durch junge Menschen aus anderen Bereichen.

Nguyen Minh Tuoc, Student im Schwerpunkt Massenkommunikation (Akademie für Journalismus und Kommunikation), sagte: „Die starke Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) erzeugt auch neuen Druck, wenn grundlegende Redaktionsaufgaben durch Maschinen ersetzt werden können. Junge Journalisten sind gezwungen, ihre eigenen Werte zu schaffen, die die Technologie nicht kopieren kann.“

Brauchen „einzigartige Qualitäten“, um den Job zu erledigen

Um sich an die drastischen Veränderungen im Journalismus anzupassen, haben sich viele Studierende proaktiv eine Reihe von Fähigkeiten angeeignet – von Multimedia-Kompetenzen und technologischer Beherrschung bis hin zu kreativem Denken und Berufsethik –, um für den harten Wettbewerb gerüstet zu sein und inmitten der beispiellosen Veränderungen im vietnamesischen Journalismus nach Chancen zu suchen.

Sie erwerben nicht nur Wissen, sondern tauchen auch in die Fähigkeiten der Multimediaproduktion ein – von Videobearbeitung, Fotografie und Podcasting bis hin zum Social-Media-Management. Technologie ist keine Obsession mehr, sondern ein Werkzeug, eine neue „Waffe“ auf dem Weg zur Eroberung des Journalismus.

Nguyen Thuy Linh, eine Studentin im dritten Jahr mit Schwerpunkt Elektronischer Journalismus (Akademie für Journalismus und Kommunikation), erkannte bald, dass ein junger Journalist heute in der Lage sein muss, viele Positionen „auszubalancieren“ – Schreiben, Filmen, Bearbeiten und Verwalten digitaler Inhalte. Thuy Linh verbringt ihre Zeit damit, Techniken zur plattformübergreifenden Inhaltsproduktion zu erlernen, an professionellen Seminaren teilzunehmen und sich ständig über neue Trends in der Medienbranche zu informieren.

Für Tran Minh Phuong, einen Studenten im Schwerpunkt Fotojournalismus (Akademie für Journalismus und Kommunikation), endet die Vermittlung von Fähigkeiten nicht mit dem Lernen im Klassenzimmer. Minh Phuong unternimmt Exkursionen und praktische Arbeitserfahrungen, um flexible Reaktionsfähigkeiten zu üben, mit Situationen umzugehen und seine Lebenserfahrungen zu bereichern – Dinge, die kein Lehrbuch vollständig vermitteln kann.

Neben der Vermittlung von Fachkompetenz legen die Studierenden auch großen Wert auf die Wahrung und Förderung der Berufsethik. Im Wirbelsturm des Informationschaos wird Ihnen klar: Ein Journalist ist nicht nur wertvoll, weil er schnell ist, sondern auch, weil er zuhören kann, ein Gespür für Geschichten aus dem echten Leben hat und beharrlich nach der Wahrheit sucht.

„Einzigartigkeit“ – das ist das Schlüsselwort, das Quynh Huong betonte, als er über das Gepäck sprach, das junge Journalisten mitbringen müssen, da es wie ein Zeichen ist, das das „Ego“ eines Journalisten bestätigt. Obwohl Journalismus eine objektive Reflexion darstellt, sind es das eigene „Ego“ und die neue Denkweise, die das Talent, die Intelligenz und die Ethik jedes jungen Journalisten von heute bestätigen.

In einer Welt voller Informationen müssen junge Journalisten wissen, wie man innehält, zuhört und Geschichten findet, die wirklich emotionales Gewicht haben, glaubt Nguyen Minh Tuoc. „Jeder Inhalt, den wir erstellen, muss echtes Gewicht haben, um seinen Wert in einer Welt voller Informationen zu bestätigen. Wenn Inhalte von Herzen kommen, von Grundwerten, können sie die Rolle von Journalisten nicht vollständig ersetzen, egal wie weit sich die Technologie entwickelt.“

Quelle: https://phunuvietnam.vn/lam-bao-tu-trai-tim-cong-nghe-khong-thay-the-duoc-2025050515240882.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Fasziniert von Vögeln, die ihre Partner mit Futter anlocken
Was müssen Sie vorbereiten, wenn Sie im Sommer nach Sapa reisen?
Die wilde Schönheit und geheimnisvolle Geschichte des Kaps Vi Rong in Binh Dinh
Wenn Gemeinschaftstourismus zu einem neuen Lebensrhythmus an der Lagune von Tam Giang wird

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt