
Historische Überschwemmung
Nach anhaltenden Starkregenfällen seit dem 17. November stieg der Wasserstand der beiden Flüsse Krong Ana und Krong No flussabwärts weiter an. Bis zum 20. November waren zahlreiche Ortschaften entlang der Flüsse überflutet. Grundstücke, Häuser, Ernten – die Grundstücke vieler Haushalte und Betriebe entlang des Flusses standen unter Wasser.
In der Gemeinde Nam Da, Provinz Lam Dong, insbesondere in der Gemeinde Buon Choah, Bezirk Krong No (ehemals Provinz Dak Nong), stieg der Wasserstand des Flusses minütlich an und übertraf alle Vorhersagen der Behörden und der Bevölkerung. Obwohl dieses Gebiet bereits zuvor als „Hochwasserzentrum“ der Gemeinden entlang der Flüsse Krong No und Krong Ana auserkoren worden war, haben Behörden und Bevölkerung gemeinsam einen Notfallplan entwickelt.
Frau Ly Thi Binh, 66 Jahre alt und wohnhaft im Dorf Ninh Giang in der Gemeinde Nam Da, berichtete, dass ihre Familie 1991 aus der Provinz Quang Ninh hierher zog. Ninh Giang und die Nachbardörfer liegen am Flussufer und werden fast jedes Jahr überschwemmt. Alle vier bis fünf Jahre kommt es zu schweren Überschwemmungen, bei denen das Wasser bis auf die Felder steigt und das gesamte Land und die Gärten der Bewohner überflutet.

„Hier fließen die Flüsse Krong No und Krong Ana zusammen und bilden den Serepok-Fluss. Vor dem diesjährigen Hochwasser ereignete sich das größte Hochwasser hier im Jahr 1998. Das letzte große Hochwasser gab es 2020. Doch das diesjährige Hochwasser stieg schneller und heftiger als alle Hochwasser, die wir je erlebt haben“, fügte Frau Ly Thi Binh hinzu. Dann zeigte Frau Binh auf die Mauer ihres Hauses und bestätigte, dass der Höchststand des Hochwassers am Abend des 21. November 2025 etwa einen halben Meter höher lag als 1998.
Frau Hoang Thi Minh, 46 Jahre alt und ebenfalls aus dem Dorf, berichtete, dass ihre Familie am Nachmittag des 21. November zu Verwandten in ein höher gelegenes Haus flüchtete, um sich vor der Überschwemmung in Sicherheit zu bringen. Vor ihrer Abreise hatten sie ihre Möbel, insbesondere Haushaltsgeräte wie Fernseher, Kühlschränke und andere Elektrogeräte, etwa einen Meter hochgestellt. Bei ihrer Rückkehr war jedoch alles unter Wasser. „Wäre das Dach etwa einen Meter hoch gewesen, wäre nichts mehr übrig“, sagte Frau Minh kurz und bündig.
Laut dem Volkskomitee der Gemeinde Nam Da ergossen sich vom 17. bis 18. November Hochwasserwellen aus zwei Flüssen und verstärkten sich ab dem 20. November dramatisch. Auf dem Höhepunkt des Hochwassers berechnete die Gemeinde die Wassermenge, die von oben zufloss, auf etwa 2.300 m³/Sekunde – mehr als bei jedem jemals verzeichneten Hochwasser.
Gewährleistung der Sicherheit der Menschen

Ngo Xuan Dong, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Nam Da, erklärte am 26. November gegenüber Reportern der VNA, dass die Gemeinde zur Berechnung und Bestimmung der gesamten Hochwassermenge aus dem Oberlauf zahlreiche Informationsquellen nutzt. Zunächst werden die Wettervorhersagen und Hochwasserwarnungen des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Vorhersage und verwandter Stellen genau verfolgt.
Anschließend nutzte die Gemeinde Hochwasserwarnungen des Wasserkraftwerks Buôn Tua Srah (im Verwaltungsgebiet der Gemeinden Nam Ka, Provinz Dak Lak , und Quang Phu, Provinz Lam Dong), um die Wassermenge des Oberlaufs des Flusses Krong No zu ermitteln. Für die Wassermenge des Oberlaufs des Flusses Krong Ana lagen der Gemeinde jedoch keine genauen Daten vor. Zur Berechnung dieser Menge griff die Gemeinde auf Warnmeldungen und Hochwasserwarnungen zurück, insbesondere auf Informationen über die Gesamtwassermenge, die in das Wasserkraftwerk Buôn Kuốp (am Fluss Serepok, etwa 10 km flussabwärts des Zusammenflusses von Krong No und Krong Ana) floss.
„Wir haben berechnet und festgestellt, dass der Wasserstand am Abend des 21. November über 2.000 m³/s liegen und seinen Höchststand bei über 2.300 m³/s erreichen würde. Daher mobilisierte die Gemeinde ab Mittag des 21. November alle Kräfte, um mehr als 230 Haushalte zu evakuieren; neun Haushalte mussten zwangsweise evakuiert werden“, fügte Herr Ngo Xuan Dong hinzu.
Laut Herrn Ngo Xuan Dong ist das Sterberisiko in der Nacht zum 21. November sehr hoch, wenn nicht die gesamte Bevölkerung evakuiert wird, da die Fluten bereits über 100 Häuser überschwemmt haben. Die Evakuierung von Menschen und Hab und Gut wird in vielen Gebieten erst zwischen 2 und 3 Uhr morgens abgeschlossen sein. Viele Haushalte müssen Dutzende Tonnen Reis, Dünger und andere Güter transportieren und tragen, was für die Menschen eine große Belastung darstellt. Besonders schwierig ist, dass viele Haushalte die Hochwassergefahren subjektiv anhand des Wasserstands vergangener Überschwemmungen berechnen, während der Wasserstand diesmal deutlich höher ist.

Laut Bericht des Volkskomitees der Gemeinde Nam Da belief sich der Gesamtschaden durch die jüngsten Überschwemmungen auf einen Rekordwert von rund 100 Milliarden VND. Mehr als 1.000 Menschen in der gesamten Gemeinde waren direkt betroffen; Todesopfer gab es keine. An der Infrastruktur wurden rund 15 km Straßen und 15 km Kanäle überflutet, beschädigt oder zerstört; Dutzende Fischerboote auf dem Fluss wurden beschädigt oder gingen verloren.
Vor und nach der Flut mobilisierte die Gemeinde Nam Da rund 100 lokale Einsatzkräfte, um die Bevölkerung zu unterstützen und die Folgen zu bewältigen. Auch das Militärkommando der Provinz Lam Dong und die Provinzpolizei von Lam Dong unterstützten die Region mit fast 200 Einsatzkräften, um die Folgen der Flut zu bewältigen und das Leben der Menschen zu stabilisieren.
„Wir haben den Menschen rechtzeitig Hilfe geleistet und dafür gesorgt, dass niemand aufgrund der Überschwemmungen Hunger leiden musste. Sauberes Wasser und Nahrungsmittel sind nach einer Flut die beiden wichtigsten Dinge, die wir stets gewährleisten konnten. Die Gemeinde unterstützt die Bevölkerung weiterhin nach dem Prinzip der schrittweisen Bewältigung der Situation, während das Wasser zurückgeht“, fügte Herr Ngo Xuan Dong hinzu.
Laut Herrn Ngo Xuan Dong beantragte die Gemeinde beim Volkskomitee der Provinz Lam Dong sowie bei den zuständigen Behörden und Ämtern die finanzielle Unterstützung für die Instandsetzung der durch die Überschwemmungen beschädigten Verkehrswege, Bewässerungskanäle und öffentlichen Anlagen. Bezüglich der Schäden an den Fischzuchtbetrieben am Fluss Krong No bat die Gemeinde die Provinz um einen dem tatsächlichen Schadensausmaß entsprechenden Unterstützungsmechanismus. Langfristig bat die Gemeinde die Provinz um die Bereitstellung von Mitteln für den Bau und die Fertigstellung von Projekten zur Stabilisierung der von den Überschwemmungen betroffenen Bevölkerung, die derzeit noch nicht abgeschlossen sind.
Die Gemeinde Nam Da in der Provinz Lam Dong entstand durch den Zusammenschluss der drei Gemeinden Buon Choah, Nam Da und Dak Sor im Bezirk Krong No der ehemaligen Provinz Dak Nong. Die Region gilt als Kornkammer der gesamten Provinz, da die Reisfelder von Buon Choah eine Fläche von über 700 Hektar umfassen. Sie zählen zu den größten Reisfeldern der zentralen Hochlandprovinzen und liefern dort Reis von höchster Qualität und mit besten Erträgen.
Quelle: https://baotintuc.vn/xa-hoi/lam-dong-ung-pho-voi-lu-noi-hop-luu-2-dong-song-20251127131645588.htm






Kommentar (0)