Konkret mobilisierte das Militärkommando der Provinz Lam Dong 150 Offiziere und Soldaten sowie 50 reguläre Milizionäre und Rettungsausrüstung zum Einsatzort, um Menschen aus Gefahrengebieten zu evakuieren, Erdrutsche zu beseitigen und für den Fall eines Notfalls gerüstet zu sein.

Vor Ort setzten Beamte, Soldaten und Arbeiter unter dem nächtlichen Scheinwerferlicht der Baustelle Bagger ein, um Perlmuttpfähle aufzuschütten, Erde aufzufüllen und den Fuß des Staudamms am Cay-An-See zu verstärken. Ebenfalls in der Nacht zum 7. November evakuierte das Zivilschutzkommando der Gemeinde Ta Nang insgesamt 90 Haushalte aus dem Gefahrengebiet in Sicherheit.



Wie SGGP berichtete, näherte sich der Wasserstand des Cay-An-Sees am 7. November um 14:00 Uhr dem Überlaufpegel, wodurch die Gefahr eines Dammbruchs und eines Überlaufens des Sees in die flussabwärts gelegenen Gebiete bestand. Am Abend desselben Tages ordnete das Volkskomitee der Gemeinde Ta Nang die Evakuierung von 70 Haushalten in den Dörfern Chan Rang Hao und Tou Nhe in der Gemeinde Ta Nang an. Die Evakuierung sollte ab 20:30 Uhr am 7. November in Schulen, religiösen Einrichtungen und Häusern in sicheren Gebieten beginnen.


Am Abend des 7. November begab sich Ho Van Muoi, Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz Lam Dong, direkt zum Cay-An-Seegebiet, um die Arbeiten zur Sicherung und zum Umgang mit dem Cay-An-Staudamm in der Gemeinde Ta Nang zu leiten.
Der Cay An See in der Gemeinde Ta Nang wurde 2007 mit einem Fassungsvermögen von etwa 1,7 Millionen m³ in Betrieb genommen. Es handelt sich um ein Bewässerungsprojekt, das 250 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche in der Gemeinde Ta Nang mit Bewässerungswasser versorgt.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/lam-dong-xuyen-dem-va-ho-chua-nuoc-co-nguy-co-vo-post822382.html






Kommentar (0)