Das Aufnehmen und Speichern persönlicher Fotos ist für viele Telefonbenutzer ein Bedürfnis. Allerdings weiß nicht jeder, wie man diese Bilder vor Dieben oder Hackern schützt, wie die vielen über Telefone oder iCloud geleakten Nacktfotos von Prominenten zeigen.
Laut Sicherheitsexperten gibt es für Benutzer von iOS- und Android-Mobilgeräten oder Computern einfache Möglichkeiten, vertrauliche Fotos sicherer zu speichern.
Schützen Sie Fotos auf iPhone und iOS
„Apple leistet gute Arbeit bei der Herstellung sicherer Verbrauchergeräte. Der durchschnittliche Hacker wäre nicht in der Lage, ein iPhone zu hacken“, sagte Patrick Wardle, Gründer des Open-Source-Tools Objective-See für Mac und ehemaliger NSA-Hacker.
Experten weisen jedoch darauf hin, dass iPhone-Benutzer dennoch einige integrierte Sicherheitsmodi auf dem Gerät installieren sollten, um die größtmögliche Sicherheit der Fotobibliothek zu gewährleisten. „ Diebe haben es auf die am wenigsten geschützten Geräte abgesehen“, sagt Wardle.

Vierstellige Passwörter und Muster sind zwar praktisch, aber nicht sicher genug. Experten empfehlen stattdessen die Verwendung alphanumerischer Passwörter und biometrischer Daten. (Foto: Dreamstime)
Die erste besteht darin, die neuesten iOS-Updates zu installieren, die normalerweise Fehlerbehebungen und Patches für Sicherheitslücken enthalten. Darüber hinaus sollten Benutzer vermeiden, für jedes Konto ein einzelnes Passwort zu verwenden.
Es gab viele Fälle, in denen Hacker Unternehmenskonten angriffen und diese Konten nutzten, um auf andere Konten zuzugreifen, wie beispielsweise beim Adobe-Hack im Jahr 2013.
Experten empfehlen außerdem, wo immer möglich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (MFA) zu aktivieren, beispielsweise bei iCloud Drive. „Diese zusätzliche Sicherheitsebene macht es viel schwieriger, Geräte und Konten zu hacken, und Hacker werden sie umgehen, um leichtere Ziele zu finden“, sagte Wardle.
Benutzer sollten vertrauliche Dateien außerdem nur auf ihren Telefonen oder iPads und nicht in der Cloud speichern, um die Anzahl möglicher Angriffspunkte zu verringern.
Der letzte Schritt besteht darin, bei Apps zur Fotospeicherung vorsichtig zu sein. Wenn ein Benutzer einer App Zugriff auf seine Fotobibliothek gewährt, kann der Entwickler mit den Daten in den meisten Fällen machen, was er will, beispielsweise sie auf einem Server speichern, sagen Experten.
Beliebte Apps wie Facebook, Google Fotos und Instagram sind sicherer, da sie regelmäßig von Sicherheitsforschern geprüft werden. Bei kleinen, unbekannten Apps besteht jedoch das Risiko eines Datenlecks.
Für Android-Geräte und PC
Der erste Schritt bestehe darin, einen Passcode auf dem Gerät einzurichten, sagte Neil Kittleson, CEO von NKrypt und ehemaliger Cybersicherheitsexperte der NSA. „Ein vierstelliges Passwort reicht nicht aus, um Schnüffler fernzuhalten. Verwenden Sie einen stärkeren Passcode oder biometrische Daten“, sagt Kittleson.
Kittleson empfiehlt, zum Verschlüsseln von Fotos integrierte Windows-Tools oder Android-Apps zu verwenden und das Verschlüsselungskennwort anschließend geheim zu halten. Auf diese Weise kann der Dieb die Fotos nicht ansehen, selbst wenn er die Datei behält.
Unter Windows 10 sind die vollständige Festplattenverschlüsselung und Dateiverschlüsselung in den Editionen Pro, Enterprise oder Education verfügbar. Benutzer klicken einfach mit der rechten Maustaste auf die Datei, wählen „Eigenschaften“, „Allgemein“, „Erweiterte Attribute“ und wählen „Inhalt verschlüsseln“. Die Home-Version unterstützt diese Funktion nicht.
Auf Android-Geräten gibt es Apps, die Ihrer Fotobibliothek eine zusätzliche Verschlüsselungsebene hinzufügen. Experten weisen jedoch darauf hin, dass es notwendig ist, einen vertrauenswürdigen Entwickler zu finden, der die AES256-Verschlüsselung verwendet.
Abschließend empfiehlt Kittleson den Nutzern, EXIF-Daten aus Fotos zu entfernen. „Jedes Foto, das Sie aufnehmen, enthält diese Daten, die den Standort, den verwendeten Kameratyp und die Uhrzeit der Aufnahme des Fotos aufzeichnen“, erklärt Kittleson. „Wenn Ihre vertraulichen Fotos an Ihrer Privatadresse gespeichert sind, kann selbst das Zuschneiden Ihres Gesichts Ihre Identität preisgeben.“
(Quelle: Zing News)
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)