Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Lam Hong Long und die Tage im April 1975

Việt NamViệt Nam12/04/2024


Das Foto „Mutter-Kind-Wiedervereinigung“ des Fotografen Lam Hong Long ist zu einem Symbol der Wiedervereinigung und der Güte einer Mutter geworden, die sich still für das Land aufgeopfert hat.

Herr Lam Hong Long wurde im Dorf Phuoc Loc, Bezirk Ham Tan (La Gi), Provinz Binh Thuan (1925) geboren, floh jedoch sehr früh und schloss sich nach der erfolgreichen Augustrevolution 1945 der Jugendbewegung an. 1954 ging er in den Norden und wurde Fotojournalist für die Vietnam News Agency (VNA). Während seiner über 25-jährigen Ausbildung und seines Heranwachsens in der Presse- und Informationsbranche (VNA), insbesondere an vorderster Front, musste er immer an vorderster Front stehen und sich Leben und Tod stellen. Mit dem Namen Lam Hong Long sind zahlreiche Fotos von historischem Wert verbunden, die wichtigepolitische und diplomatische Ereignisse im Norden nachstellen. In Binh Thuan ist Lam Hong Long in der Straßennamenbank in der Kategorie „Repräsentative Berühmtheiten im Heimatland von Binh Thuan“ aufgeführt und in den Städten Phan Thiet und La Gi sind zwei Straßen nach ihm benannt.

lam-hong-long.jpg
Der Fotograf Lam Hong Long (rechts) und der Journalist Tran Mai Huong kamen im April 1975 auf der Route des Ho-Chi-Minh -Feldzugs durch Phan Rang – Phan Thiet. Fotoarchiv.

Bei der ersten Verleihung des Ho-Chi-Minh-Preises für Literatur und Kunst im Jahr 1996 war Lam Hong Long einer von vier Fotografen, die stellvertretend für die heimische Fotografie diese ehrenvolle Auszeichnung erhielten. Es handelt sich um die Gemälde „Onkel Ho führt das Lied der Solidarität an“ und „Mutter und Kind treffen sich wieder“. Über sein Glück in diesem Beruf sagte er einmal: „Es ist die Geschichte, die mir seltene Momente beschert, in denen ich unvergessliche Fotos machen kann!“ Ich glaube, es geht hier nicht nur um die Technik, sondern auch um die Emotionen und die Seele des Fotografen, der es versteht, bewegt zu sein und die bedeutungsvollsten Momente einzufangen. Mit dem Foto „Mutter und Kind wiedervereint“, aufgenommen in der Rach Dua-Kaserne (Vung Tau) am 6. Mai 1975. An diesem Tag beauftragte ihn das VNA-Büro in Saigon, sich einer Delegation nach Vung Tau anzuschließen, um einen Zug zu erreichen, der inhaftierte revolutionäre Kader und Soldaten aus Con Dao zurückbringen sollte, darunter 36 zum Tode verurteilte Soldaten. Er dachte, dass sich in dieser Gruppe seine jüngere Schwester, die Tochter seines Onkels Lam Quan, Lam Hong Nhan (La Gi), befinden würde. Als er Saigon verließ, kam er wegen einer Autopanne zu spät am Empfangsort an, doch plötzlich erblickte er die verängstigte alte Mutter, die einen südkoreanischen karierten Schal über der Schulter und einen Bambuskorb in der Hand trug und durch das Tor der Kaserne eilte, als im selben Moment ein junger Mann, ein ehemaliger Häftling, der ein schwarzes Ao Ba Ba trug, heraustrat. Nach einem Moment des Zögerns breitete er die Arme aus, lehnte seinen Kopf an die Schulter seiner Mutter und rief: „Ich bin’s, Mama! Ich lebe noch.“ Lam Hong Long schoss voller Emotionen ununterbrochen Fotos und konnte die Tränen, die ihm über die Wangen liefen, nicht zurückhalten. Wenige Tage später wurde das wunderschöne Foto, das wie ein Denkmal heiliger Liebe und Menschlichkeit wirkt, von VNA in inländischen Zeitungen und ausländischen Medien verbreitet. Für diese Arbeit erhielt er auf dem 21. Kongress der International Federation of Photographic Art (FIAP), der 1991 in Spanien stattfand, eine Ehrenauszeichnung und wurde außerdem als Mitglied der Föderation aufgenommen.

me-con.jpeg
Foto „Mutter und Kind wiedervereint“ vom Fotografen Lam Hong Long. Fotoarchiv.

Was den Namen dieses berühmten Schwarzweißfotos betrifft, nennen ihn viele Zeitungen und Radiosender „Tag des Mutter-Kind-Treffens“, „Tag des Mutter-Kind-Treffens nach der Befreiung“, „Tag der Wiedervereinigung“, „Tag des Mutter-Kind-Treffens“ … Lam Hong Long ist das ziemlich egal, aber der korrekte Name lautet „Mutter und Kind, zum Tode verurteilte Gefangene von Con Dao“. Die Wahl dieses Titels spiegelt seinen ehrlichen und einfachen Lebensstil wider.

Kürzlich, am 2. April 2024, reiste eine Delegation ehemaliger Führungskräfte der Vietnam News Agency aus Hanoi durch Vietnam und folgte dabei dem Marsch entlang der Zentralküste, um 1975 an der Generaloffensive zur Befreiung Saigons teilzunehmen. Unter ihnen waren der Journalist und Schriftsteller Tran Mai Hanh, ehemaliger Generaldirektor der Vietnam News Agency, und sein jüngerer Bruder, der Journalist und Schriftsteller Tran Mai Huong, ehemaliger Generaldirektor der Vietnam News Agency, die den Ahnentempel der Familie Lam mit einem Porträt von Lam Hong Long im Bezirk Phuoc Hoi der Stadt La Gi besuchten, um in seinem Gedenken Weihrauch anzuzünden. Obwohl Lam Hong Long vor 27 Jahren, am 30. April, verstarb, erinnert er sich noch immer an seinen unvergesslichen Kameraden. Es handelt sich um zwei Persönlichkeiten, die als findige Kader der damaligen Pressebranche am 30. April 1975 die Rolle von Zeitzeugen spielten. Laut Herrn Tran Mai Huong war seit Anfang April 1975 nach den Militärangriffen eine Armee aus Reportern, Redakteuren, Fotografen und technischen Mitarbeitern in Quy Nhon präsent und reiste abwechselnd mit dem Auto und dem Motorrad.

Als wir Phan Rang erreichten, war dies ein eiserner Schild, denn die wichtige strategische Verteidigungsstreitmacht der Saigon-Armee war von uns durchbrochen worden, sodass der Vormarsch nach Süden schneller war. Der Radiosender hatte jedoch Schwierigkeiten, die Nachricht über die Befreiung von Phan Rang nach Hanoi zu senden. Sie kam nicht rechtzeitig an und musste daher nach Nha Trang zurückkehren. Nach einem Ruhetag und der anschließenden Weiterfahrt schlossen sich Tran Mai Huong und Lam Hong Long der Gruppe auf einem Honda-Motorrad an und fuhren Richtung Phan Thiet, wobei sie sich manchmal am Steuer abwechselten. Herr Huong erinnerte sich: „Onkel Long war gut gelaunt, aber etwas in seinem Inneren war aufgewühlt und nachdenklich, denn er war ein ruhiger Mensch, der seine Gedanken für sich behielt.“ Als wir zu diesem Zeitpunkt, am 19. April, in Phan Thiet ankamen, war die Stadt vollständig befreit und das Stadtleben hatte sich allmählich stabilisiert. Es fiel ihm nicht schwer, seine Verwandten zu treffen, nur seine alte Mutter (sein Vater war verstorben) blieb im alten Haus. Während des Abendessens zur Familienzusammenführung erschien in der warmen Familienatmosphäre eine schlanke Frau um die 50 Jahre, doch laut Herrn Huong hatte er gehört, wie sich Herr Long ihr anvertraute, und wusste, dass es sich um Frau T. handelte, die ehemalige Geliebte von Herrn Long. Als er 1948 von den Franzosen in Phan Thiet verhaftet und anschließend in das Con Ga-Gefängnis (Internierungslager Da Nang) gebracht wurde, besuchte ihn Frau T. einmal. Vielleicht war er immer besorgt und wusste nicht, was er sagen sollte. Denn an dem Tag, als Herr Long zum Versammlungsgelände ging, versprach ihm jeder, dass er nach zwei Jahren, wenn das Land wieder vereint sei, zurückkehren würde. Doch dann stellten sich viele Umstände auf den Kopf. Herr Long heiratete und bekam im Norden zwei Kinder. Die Freude über das Familientreffen machte ihn unruhig, doch auch die Qualen in seinem Herzen machten ihn unruhig. Allerdings musste auch er nach Ham Tan (La Gi) zurückkehren, wo er geboren wurde und wo sein Onkel, einige Geschwister und Verwandte geblieben waren. Doch nicht viele Tage später holte Lam Hong Long allein auf seiner Honda die VNA-Delegation ein, die bereit war, in die entscheidende Schlacht der historischen Reise der Nation einzutreten.

In den Memoiren „Kriegsreporter“ von Tran Mai Huong (Thong Tan Publishing House – 2023) sind Erinnerungen an die Tage aufgezeichnet, als er Lam Hong Long begleitete, um das Treffen zwischen Mutter und Sohn des zum Tode Verurteilten mitzuerleben. Nach so vielen Jahren der Trennung, in denen sie dachten, sie würden sich nie wiedersehen, waren Mutter und Kind so glücklich, dass sie sich einfach umarmten und weinten. Der emotionale Moment, als die Mutter ihr Kind traf, ereignete sich genau in der Gegenwart von Lam Hong Long. Ohne zu zögern machte er mit seiner Rolleiflex-Kamera gleich acht Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln. Anh Huong teilte seine Freude mit Lam Hong Long: „Die Geschichte hat Ihnen, einem Reporter aus der südlichen Heimat, auch geschickt die Möglichkeit gegeben, nach vielen Jahren der Abwesenheit in Ihre Heimat zurückzukehren, um dieses Bild festzuhalten.“

Auch über die Figur im Bild muss noch mehr gesagt werden. Ende 1996 wurde Ham Tan (La Gi) und Ben Tre vom Sonntagskunstprogramm des vietnamesischen Fernsehens VTV3 beauftragt, Filme zu drehen, die das Leben und Werk des Autors Lam Hong Long und der beiden Charaktere auf dem legendären funkelnden Foto nachstellen, nachdem er mit dem ersten Ho-Chi-Minh-Preis für den Film mit dem Titel „Moments and History“ ausgezeichnet worden war. Dieser Film gewann 1997 beim Nationalen Fernsehfilmfestival den Goldpreis. Es ist bekannt, dass das City Television Film Studio im August 1999 ... Ho Chi Minh auch den Dokumentarfilm „Der Todestraktinsasse – Porträt eines Mannes“ drehte. Zu dieser Zeit war Frau Tran Thi Binh, die Mutter von Le Van Thuc, dem ehemaligen Todestraktinsassen, 93 Jahre alt. Anh Thuc beteiligte sich schon früh an revolutionären Aktivitäten. Nachdem er gerade das erste Abitur bestanden hatte, beschloss die Organisation, ihn im 21. Kurs der Reserveoffizierschule der Republik Vietnam studieren zu lassen – der Thu Duc-Infanterieschule. Als revolutionäre Soldatin, die im Geheimdienst einer einzigen Linie arbeitete und Verluste und Opfer in Kauf nahm, ertrug eine Mutter stillschweigend die öffentliche Meinung, Verleumdungen und die Entfremdung von Verwandten, weil sich ihre Tochter, die Schwester von Le Thi To-Thuc, 1946 der Revolution anschloss, von den Franzosen erschossen wurde und ihren Körper verlor. Wie konnte das sein? Der Einsatz eines verdeckten Geheimdienstoffiziers im Rang eines Leutnants der Republik Vietnam flog jedoch auf, er wurde von einem Kriegsgericht mit der Gefängnisnummer 268 zum Tode verurteilt und im November 1968 nach Con Dao verbannt. Erst zwanzig Jahre nachdem das Filmteam von VTV3 nach Ben Tre gekommen war, traf Herr Thuc den Autor des Fotos, das ihn und seine Mutter zeigt.

1981 ging Lam Hong Long in den Ruhestand. Obwohl seine Frau und seine Kinder in Ho-Chi-Minh-Stadt leben, kehrt er immer noch oft in seine Heimatstadt La Gi zurück. Das Haus der Familie Lam ist ein Garten mit grünen Bäumen mitten in der Stadt und dennoch recht ruhig. Er war allein und fuhr manchmal mit seinem Motorrad am Strand und über die Felder, als wolle er in Erinnerungen an seine Jugend schwelgen.

In vielen Artikeln über Lam Hong Long wurde sein Erfolg durch die vielen eindrucksvollen und emotionalen Werke für die Zuschauer kommentiert und sehr gewürdigt. Man kann sagen, dass Lam Hong Long ein visueller Historiker ist, da jedes seiner Fotos ein Ereignis nachstellt, das Authentizität und Lebendigkeit widerspiegelt. Das Fotoalbum meines Großvaters, das ich gesehen habe, zeigt, dass er der „reichste“ Mensch war, was sein der Kunst und der gemeinsamen Sache gewidmetes Leben angeht. Dies sind Botschaften, die den Wunsch nach Frieden und Menschlichkeit zum Ausdruck bringen. Lam Hong Long ist mit seiner Karriere sehr zufrieden, da er viele politische Ereignisse und berühmte Persönlichkeiten kennengelernt hat. Mit einer Kamera auf der Schulter reist er in viele Länder und durch das ganze Land. Der Erfolg jedes einzelnen Werkes liegt in der Verdichtung, seinem künstlerischen Denken und auch in der Menschlichkeit, die die Stärke und Emotionen Vietnams darstellt. Lam Hong Long gab einmal zu, dass ihm die Geschichte seltene Momente schenke, in denen er heute wertvolle Kunstwerke schaffen könne. Doch meiner Meinung nach hatte er viele Möglichkeiten und wuchs im besonderen journalistischen Umfeld der Vietnam News Agency auf, im Krieg, mit vielen Herausforderungen, denn Lam Hong Long hatte das emotionale Herz eines Künstlers und die sensible Perspektive eines Journalisten, der Lebenswerke schuf.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt