GĐXH – Während ihrer 20-jährigen Ehe war sie Hausfrau und wusste bis zur Scheidung nichts über die Geschäfte und Finanzen ihres Mannes außerhalb der Ehe.
Die Frau, Yu Hong (Name geändert), lebt in Shanghai, China, und ist Vollzeit-Hausfrau. Ihr Mann, Herr Qin, arbeitet außer Haus. Nach zwanzig Jahren Ehe beschloss Yu, sich scheiden zu lassen, weil sie unglücklich war, doch Herr Qin weigerte sich, sie zu verlassen. Das Gericht lehnte den Scheidungsantrag ab.
Das Gericht untersuchte jedoch im Rahmen des Scheidungsverfahrens die Finanzen und das Vermögen des Paares. Dies führte dazu, dass Herr Qin einen „schwarzen Fonds“ in Höhe von bis zu 14 Millionen USD (über 300 Milliarden VND) entdeckte.
Nach der Scheidung stellt sich heraus, dass der Ehemann einen riesigen geheimen Fonds besitzt. Illustrationsfoto
Diese Information bestärkte Yu in ihrer Entscheidung, sich von Qin scheiden zu lassen. Sechs Monate später reichte sie erneut die Scheidung ein, die ihr genehmigt wurde.
Das Gericht stellte jedoch fest, dass Qin 18 Gewerbeimmobilien, die ihm gehörten, seiner Stieftochter überlassen hatte, um sie nicht mit Yu aufteilen zu müssen.
Vor Gericht argumentierte Qin, dass Yu nichts mit dem Vermögen zu tun habe, das er angehäuft habe.
„Ich habe mein Vermögen selbst aufgebaut. Sie war nur eine arbeitslose Hausfrau“, sagte Qin.
Darüber hinaus sagte der Mann auch, dass das Eigentum, das er seinem gemeinsamen Kind Yu schenken wollte, wertvoller sei als die Immobilien, die er seiner Stieftochter schenkte.
Das Gericht entschied jedoch, dass Yu Anspruch auf einen Teil des gemeinsamen Vermögens des Paares habe, unabhängig davon, ob sie während der Ehe Hausfrau gewesen sei.
Das Gericht entschied, dass Qins Schenkung von 18 Gewerbeimmobilien an seine Stieftochter ungültig sei, und ordnete an, dass das Mädchen alle Immobilien zurückgeben müsse, die sie von ihrem Vater erhalten hatte.
„Finanzielle Untreue“ in der Ehe
Eine der größten Stressursachen in der Ehe sind Streitigkeiten über Geld.
Laut einer Umfrage von US News and World Report aus dem Jahr 2022 gab fast ein Drittel der Befragten an, ihren Ehepartner schon einmal in Geldangelegenheiten belogen zu haben oder von ihm belogen worden zu sein.
Unter „finanzieller Untreue“ versteht man eine Reihe von Verhaltensweisen, wie etwa das Verheimlichen von Einkäufen, das Verschweigen von Schulden oder Konten, die Angabe falscher Einkommensangaben, das heimliche Ausgeben von Ersparnissen und das Verleihen von Geld ohne die Zustimmung des Partners.
Auch das Verschweigen von Erbschaften oder Geldgeschenken oder das Verheimlichen einer Spielsucht können dazu gehören.
Streit ums Geld ist eine der häufigsten Ursachen für Stress in der Ehe. Illustrationsfoto
Laut der Ehetherapeutin Tami Zak von Grow Therapy (USA) kann finanzielle Untreue auch bedeuten, dass man gegen Vereinbarungen hinsichtlich der finanziellen Ziele der Familie verstößt.
Laut der Journalistin Stacey Freeman, Gründerin des in New York ansässigen Unternehmens Write On Track, können Menschen, die eine „finanzielle Affäre“ haben, eine Reihe von Emotionen erleben, darunter Angst, Furcht, Traurigkeit, Scham, Bedauern, Schuld und Depression.
Diese Symptome können lange vor dem Bekanntwerden ihrer Taten auftreten. Mit der Zeit kann das Verbergen finanzieller Geheimnisse auch zu körperlichen Symptomen führen, wie z. B. Schlafstörungen, einem erhöhten Cortisolspiegel aufgrund von erhöhtem Stress, erhöhtem Blutdruck und körperlichen Schmerzen.
Um mit den emotionalen und körperlichen Auswirkungen fertig zu werden, greifen Menschen mit finanziellen Affären möglicherweise verstärkt zu Alkohol oder Drogen, um den Schmerz zu betäuben, was die Gefühle, die sie erleben, noch verschlimmert.
Laut dem US Census Bureau entscheiden sich etwa 20 Prozent der Frauen nach zehn Jahren für die Trennung. Ein häufiger Grund dafür ist, dass Ehemänner und Ehefrauen mit der Zeit weniger offen über Geld sprechen.
Experten zufolge könnte die Anzahl der „Tage, an denen über Geld gesprochen wird“, abnehmen, da Familien wichtigere Ziele wie den Umzug in ein neues Zuhause, einen Jobwechsel usw. priorisieren. Dennoch ist es wichtig, weiterhin darüber zu sprechen und dabei die folgenden Punkte im Auge zu behalten:
Überprüfen Sie Ihr Familienbudget
Paare sollten sich mindestens einmal im Jahr die Zeit nehmen, ihre finanzielle Gesamtsituation zu überprüfen.
Es ist gut, am Ende des Jahres Ihre Kreditkarten-, Spar-, Anlage- und Rentenkontoauszüge zu überprüfen, um zu sehen, wo Sie stehen.
Maximieren Sie Ihre Ressourcen
Sie beide müssen das Beste aus Ihrem gemeinsamen Einkommen machen. Unabhängig davon, ob Sie Ihre persönlichen Konten zusammenlegen oder nicht, müssen Sie herausfinden, wie Sie Ihr gemeinsames Sparguthaben aufbauen und gleichzeitig die notwendigen Ausgaben für Ihre Zukunftspläne decken können .
„Erläutern Sie die gemeinsamen Ausgaben und wie viel jeder Partner zu diesen Ausgaben beiträgt“, sagt Megan Ford, eine Finanzexpertin aus Athens, Georgia.
Eine 50/50-Aufteilung ist nicht immer einfach, wenn die Einkommen ungleich verteilt sind oder einer von Ihnen arbeitslos ist. Deshalb ist es wichtig, während der Arbeit Geld in einen Notfallfonds einzuzahlen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/lam-thu-tuc-ly-hon-nguoi-phu-nu-moi-biet-chong-co-quy-den-hang-tram-ty-172241112155224772.htm
Kommentar (0)