Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Verbreitung der Moral „Wenn Sie Wasser trinken, denken Sie an die Quelle“ von „hinten“

(Baothanhhoa.vn) – Mitten im friedlichen Dorf Dong Luong in der Gemeinde Thach Binh steht ein kleines Haus, in dem Liebe und Treue seit über 65 Jahren zwei Menschen zusammenhalten. Bei dieser Frau handelt es sich um Frau Bui Thi Hue, Jahrgang 1939, Ehefrau, Lebensgefährtin und treue „Hinterbliebene“ des Kriegsinvaliden Bui Chi Hanh (Jahrgang 1940).

Báo Thanh HóaBáo Thanh Hóa24/07/2025

Verbreitung der Moral „Wenn Sie Wasser trinken, denken Sie an die Quelle“ von „hinten“

Frau Bui Thi Hue hat sich immer um ihren Mann, den Kriegsinvaliden Bui Chi Hanh, gekümmert, der seit vier Jahren bettlägerig ist.

Herr Hanh war einst ein tapferer Soldat auf dem Schlachtfeld von Laos. 1959, mit gerade einmal 19 Jahren, wurde er schwer verletzt. Zahlreiche Granatsplitter steckten tief in seinem Körper, die noch heute tief in Fleisch und Knochen stecken. Bei jedem Wetterumschwung schmerzten die alten Wunden, was ihn Appetitlosigkeit und Schlaflosigkeit bescherte. Doch er beschwerte sich nie, denn er hatte stets eine hingebungsvolle Frau an seiner Seite.

1958 heirateten sie in einer schlichten Zeremonie, danach ging er zur Armee. Als sie die Nachricht von seiner Verwundung erhielt, war sie fassungslos. „Ich dachte nur: Egal was passiert, er ist immer noch mein Mann“, sagte sie, und ihre Augen leuchteten vor Trauer, aber auch vor unerschütterlichem Glauben.

Seit er vor fast vier Jahren bettlägerig wurde, wich sie ihm nicht von der Seite. Sie drehte ihn um, wechselte seine Kleidung, massierte seine Gliedmaßen und gab ihm löffelweise Brei und kleine Schlucke Wasser – sie kümmerte sich um all seine täglichen Aktivitäten. „Ich bin alt und nicht mehr so gesund wie früher, aber solange ich lebe, werde ich mich um ihn kümmern. Wenn ich ihn vernachlässige, wird er Schmerzen haben. Er tut mir so leid“, sagte Frau Hue mit erstickter Stimme.

Herr Hanh sagte einst zu seinen Kindern und Enkeln: „Ich habe nichts mehr in meinem Leben, außer eurer Mutter. Sie lebte für den Rest meines Lebens, den ich auf dem Schlachtfeld zurückließ.“ Für Frau Hue war dieser Satz die größte Belohnung nach einem Leben voller stiller Opfer.

Im Dorf Quang Chiem in der Gemeinde Ha Long wird oft von dem alten Paar gesprochen, das in dem kleinen Haus wohnte, in dem der alte Soldat Lai Hong Tan und seine hart arbeitende Frau Mai Thi Phan lebten. Sie verliebten sich 1971, als das Land noch in den Flammen des Krieges lag.

Herr Tan war Soldat und kämpfte an der Front von Binh Tri Thien. Anschließend marschierte er in den Süden. Der heiße Dschungel, Malaria, Hunger und erbitterte Kämpfe schwächten seine Gesundheit. Nach seiner Entlassung aus der Armee wurde er als Kriegsversehrter der 4./4. Klasse anerkannt und litt an hartnäckiger Tuberkulose. Die ganze Familie lebte von ein paar Reisfeldern und kämpfte Tag für Tag.

Frau Phan beschwerte sich nie. Im Jahr 2022 stellte das Krankenhaus fest, dass er an Rektumkarzinom im Stadium 3 litt. Frau Phan wurde zur „Hausärztin“ und kümmerte sich um alle Mahlzeiten und Medikamente, vom Transport ins Krankenhaus bis hin zum morgendlichen Aufrichten. Sie sagte: „Ich kann nicht gut lesen, ich weiß nicht viel. Ich hoffe nur, dass seine Schmerzen gelindert werden. Jeder Tag ist kostbar.“

Viele Nächte, wenn er Schmerzen hatte und nicht schlafen konnte, blieb sie bei ihm, massierte ihn sanft und hielt seine Hand, wie an dem Tag, als sie sich zum ersten Mal verliebten. Dann flüsterte Herr Tan: „Zum Glück habe ich dich an meiner Seite, deshalb konnte ich so lange leben.“ – Dieser einfache Satz berührte ihn zutiefst.

Im Dorf Tan Phong in der Gemeinde Dong Luong sprach der Veteran der 3./4. Klasse, Le Van Mop, voller Dankbarkeit über seine hart arbeitende Frau. Als er aus dem Krieg zurückkehrte, obwohl ein Körperteil auf dem Schlachtfeld zurückgeblieben war, dachte er, er könne nicht mehr glücklich sein. Doch Nguyen Thi Chung, ein Mädchen aus derselben Heimatstadt, überwand die Einwände ihrer Familie und kam mitfühlend zu ihm.

Herr Mốp verlor sein Bein, was ihm den Alltag erschwerte. Die Last lastete auf seiner kleinen Frau. Sie zog allein drei Kinder groß, pflegte ihren kranken Mann und arbeitete in vielen Jobs, um die Familie warm zu halten. An windigen Tagen, wenn seine Verletzung wieder aufflammte, war sie an seiner Seite. Es gab lange Zeiträume, in denen sie ihn monatelang ins Krankenhaus trug. Obwohl sie dünn war, war Frau Chungs Wille stets stark.

Während seiner 43-jährigen Ehe hat Herr Mop das Bild seiner schweigsamen Frau, die ihn durch die Stürme des Lebens begleitete, nie vergessen. Wenn er von ihr spricht, strahlen seine Augen vor Stolz und tiefer Dankbarkeit: „Alles, was ich heute habe, verdanke ich ihr, meiner Frau.“

Dies sind nur drei von Tausenden stillen Geschichten von der Heimatfront, die die Ehefrauen von Kriegsversehrten täglich schreiben. Ohne dass es nötig wäre, erwähnt zu werden, ohne dass jemand auf sie achtet, kümmern sich die Schwestern und Mütter still um ihre kranken Männer, ziehen ihre Kinder groß und halten mit all ihrer Liebe und Treue das Feuer in ihrem Zuhause am Leben. Jede Geschichte ist ein wunderschönes Porträt von Treue und tiefer Zuneigung.

In den friedlichen Häusern auf dem Land begleiten noch immer unzählige Frauen schweigend ihre Männer, die verletzt vom Schlachtfeld zurückgekehrt sind. Ohne anzugeben, ohne etwas für sich selbst zu verlangen, leben sie einfach, aber außergewöhnlich. Sie sind eine spirituelle Stütze, eine fürsorgliche Hand, ein Ort, an dem die Erinnerungen an eine Zeit der Bomben und Kugeln verankert sind.

Sie sind es, die die Geschichte des Hinterlandes mit tiefer Zuneigung und unerschütterlicher Loyalität fortschreiben. Ihre Anwesenheit ist ein Beweis ihrer Loyalität und die Wurzel der menschlichen Werte, die unsere Nation stets bewahrt. Wenn wir der Gefallenen gedenken, vergessen wir bitte nicht die Zurückgebliebenen, die den Schmerz des Krieges täglich mit tolerantem Herzen und grenzenloser Menschlichkeit ertragen. Ihnen gebührt nicht nur unser Dank, sondern auch unser tiefes Verständnis und unsere Dankbarkeit.

Artikel und Fotos: Tran Hang

Quelle: https://baothanhhoa.vn/lan-toa-dao-ly-uong-nuoc-nho-nguon-tu-hau-phuong-255983.htm


Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt