Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Eine ruhige Reise“

Việt NamViệt Nam29/01/2024


Durch Zufall wurde ich von einem Bekannten auf das Buch „Eine stille Reise“ aufmerksam gemacht. Es handelt sich um das neueste Buch über den Veteranen, Geschäftsmann und Helden der Volksstreitkräfte, Phan Van Quy – Vorsitzender der Pacific Group.

Das Buch wurde von Oberst und Journalist Nguyen Duy Tuong – Chefredakteur der Zeitung der Vietnamveteranen – verfasst und vom Verlag der Volksarmee herausgegeben und weit verbreitet.

1. poet-tran-dang-khoa-nho-nua-trang-tren.jpg
Dichter Tran Dang Khoa.

Oberst und Journalist Nguyen Duy Tuong hat Dutzende Bücher mit Memoiren von Politikern und Generälen verfasst und sich in der autobiografischen Literaturwelt einen Namen gemacht. Nun porträtiert er einen Soldaten, einen heldenhaften Fahrer der Truong-Son-Einheit im Krieg gegen die Amerikaner, einen erfolgreichen Geschäftsmann, einen engagierten Abgeordneten der Nationalversammlung und einen sozial engagierten Freiwilligen mit Herz, Weitblick und vielen einzigartigen Gedanken. Phan Van Quy ist uns auch durch die Bücher „Der Weg nach vorn“ von Oberst und Journalist Trong Phien sowie „Der Wegweiser“ und „Immer noch Soldat“, herausgegeben von Oberst und Journalist Tran Hoang Tien, bekannt.

Die Schönheit und der Einfallsreichtum von Nguyen Duy Tuong in diesem Buch liegen in der Essenz und der Universalität seiner Ideen; nicht zuletzt verweist der Titel selbst auf den Charakter des Helden auf seinem Weg des sozialen und karitativen Wirkens als stiller Wanderer. Wer die oben genannten Bücher nicht gelesen hat, kann durch „Eine stille Reise“ dennoch Phan Van Quy und seine zahlreichen Leistungen in Kriegs- und Friedenszeiten verstehen. Kenner der vorherigen Werke finden in diesem neuen Buch eine wertvolle Ergänzung, die uns mehr über die Denk- und Handlungsweise des Helden verrät, der auf seinem unaufdringlichen, aber wirkungsvollen Weg des sozialen und karitativen Wirkens so verehrt hat.

In „Eine stille Reise“ wird deutlich, dass Phan Van Quy neben seiner anspruchsvollen Tätigkeit als Leiter eines privaten Wirtschaftskonzerns auch zahlreiche wichtige Aufgaben in sozialen Organisationen übernimmt. Insbesondere Programme zur Ehrung von Märtyrern und Familien mit revolutionären Verdiensten, Gemeinschaftsprojekte zur Katastrophenprävention, Stipendienfonds, neue ländliche Entwicklungsprogramme, Stadtplanung für den Frieden usw. werden von ihm initiiert, gefördert und unterstützt.

Auf weniger als 200 Seiten fasst der Autor die einzigartigen Ideen und Vorgehensweisen des Protagonisten im Bereich der sozialen Sicherheit zusammen und verknüpft sie miteinander. Die Logik des Buches wird anhand folgender Beispiele aufgezeigt: von seiner Schulzeit, als er einen speziellen Tafelwischer entwickelte, um Lehrern das Abstauben der Hände mit Kreide zu ersparen, über seine Zeit als Soldat auf dem legendären Schlachtfeld von Truong Son, wo er zahlreiche Initiativen zur Fahrzeugsicherheit ergriff („Schön von außen – gut von innen“) , bis hin zu seinem Einstieg in die Geschäftswelt, wo er ebenfalls Wege fand, zum Wohle aller beizutragen. Als Kandidat für die Nationalversammlung präsentierte er schließlich leidenschaftliche Vorschläge und Ideen für die Gemeinschaft und das Land, um einen kleinen Beitrag zum Schutz der Souveränität über Meer und Inseln sowie zur nationalen Sicherheit zu leisten.

happiness.jpg

Auf jeder Seite werden die von Phan Van Quy vorgeschlagenen Statuen von Generälen, Helden und Künstlern – aufgestellt in Museen, auf Schulgeländen oder in Parks – mit vielfältigen Bedeutungen dargestellt. Besonders die von ihm initiierten und mitorganisierten Schreibwettbewerbe „Tiefe Liebe“ und „Truong-Son-Geist“ zogen Tausende von Teilnehmern an und hinterließen einen tiefen Eindruck von Dankbarkeit, Arbeit und Kameradschaft. Viele der Beiträge sind wertvolle Dokumente der Beteiligten und wurden vom Organisationskomitee des Wettbewerbs herausgegeben, um sie zu bewahren und zukünftige Generationen zu inspirieren.

In seinem ehrenamtlichen Engagement für die Gemeinschaft ist es Phan Van Quy stets ein Anliegen, viele Menschen zum Mitmachen zu bewegen, um positive Werte weiter zu verbreiten. Bei der Organisation von Programmen bringt er sich aktiv mit Ideen ein und packt tatkräftig bei deren Umsetzung mit an. Sobald die Organisationen erfolgreich laufen, zieht er sich zurück, um sich neuen Projekten zu widmen. Sein jüngstes Projekt ist sein Vorschlag an die zuständigen staatlichen Stellen zur Einrichtung des Fonds „Namen der Kameraden finden“ , um sich an der Identifizierung der sterblichen Überreste von Gefallenen zu beteiligen, wie die Medien berichteten.

Das Buch zeigt, dass Phan Van Quy neben seiner Tätigkeit als Geschäftsmann und gewählter Abgeordneter ein großes Herz für die Gemeinschaft besitzt. Stets denkt er darüber nach, soziale Hilfsprogramme auf vielfältige, nachhaltige und effiziente Weise zu organisieren. Seine Aktivitäten sind zwar unauffällig, aber nicht isoliert, sodass sie eine weitreichende Wirkung und eine tiefgreifende humanistische Bedeutung haben.

„Eine stille Reise“ ist wie ein kleines Geschenk, das der Autor respektvoll an Leser nah und fern sendet, damit wir es bei einer Tasse Tee, mit Verwandten und Freunden genießen und gute humanistische Werte verbreiten können, während ein neuer Frühling naht…


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt