Schlimmste Flut seit 3 Jahrzehnten
Als wir Anfang November im Weiler Lang Ly ankamen, war das Wasser nach über einem Monat schwerer Überschwemmungen gerade erst zurückgegangen. Die Bewohner waren alle mit Aufräumarbeiten und der Reparatur ihrer Häuser beschäftigt; alles war von den Spuren der Verwüstung gezeichnet.
Herr Duong Van Thanh berichtete, sein Haus bestehe nur noch aus einem trockenen Gerippe. Eine graubraune Schlammschicht bedeckt den Boden bis zur Hälfte des Fensterrahmens. Im Inneren sind die verbliebenen Gegenstände, wie ein Holzschrank und einige Plastikstühle, vom Hochwasser gelb gefärbt, verzogen, rissig und liegen verstreut auf dem Boden. Die Luft ist erfüllt vom muffigen, stechenden Geruch von Müll und den Kadavern kleiner Tiere, die vom Wasser mitgerissen und eingeschlossen wurden.
Herr Duong Van Son, der Sohn von Herrn Thanh, sagte bitter: „Das Haus ist völlig zerstört, und es gibt keine Ernte mehr. Dieses Jahr wird meine fünfköpfige Familie wahrscheinlich wieder hungern.“
Nicht nur die Familie von Herrn Thanh, sondern auch die Haushalte von Herrn Ly Van Vang, Hoang Van Mai, Ly Van Chau und Ly Van Binh erlitten durch die Flut einen Totalverlust. Herr Ly Van Vang erinnerte sich, dass das Wasser so schnell kam, dass die ganze Familie nur Zeit hatte, ein paar Säcke Mais zu tragen und zwei Kühe in Sicherheit zu bringen. Dort errichteten sie sich eine Notunterkunft, in der sie vom 7. Oktober bis zum 7. November ausharrten. Sie konnten erst zurückkehren, als ihre Häuser repariert waren. Sein Haus und das seines Sohnes standen unter Wasser. Jetzt, da das Wasser zurückgegangen ist, ist er zurückgekehrt, um die Verwüstung zu beseitigen. „Das Haus ist zerstört, die ganze Ernte ist weg. Ich weiß nicht, wo ich jetzt wieder anfangen soll“, seufzte Herr Vang.
Dorfvorsteher Ly Van Di berichtete, dass Lang Ly 39 Haushalte mit 215 Einwohnern zählt. Zwei aufeinanderfolgende Stürme führten zu Überschwemmungen in 15 Haushalten, viele Dächer wurden vollständig zerstört und 24 Haushalte verloren ihre Ernte – der größte Verlust seit vielen Jahren. „In den über 30 Jahren, die ich hier lebe, habe ich das Wasser noch nie so hoch steigen sehen“, sagte Herr Di. Lang Ly leidet das ganze Jahr über unter Wassermangel, und in der Trockenzeit müssen wir weite Wege zurücklegen, um Wasser zu holen. Doch dieses Jahr steht das trockene Land unter Wasser.
Bereits in den ersten Tagen des Sturms und der Überschwemmung war die Polizei der Gemeinde Tong Cot vor Ort und koordinierte sich mit der Regierung und der Miliz, um die Evakuierung der Bevölkerung aus den Gefahrengebieten zu koordinieren. Arbeitsteams waren rund um die Uhr im Einsatz und fuhren mit Schlauchbooten und Flößen zu jedem einzelnen abgelegenen Haushalt, um Lebensmittel, Instantnudeln, sauberes Wasser und Medikamente zu transportieren. Im kalten Regen wateten Polizisten durch das Wasser, um die Hilfsgüter zu den Häusern zu bringen und sicherzustellen, dass alle in Sicherheit waren.
Major Tran Van Hung, stellvertretender Polizeichef der Gemeinde Tong Cot, sagte: „Die Stürme Nr. 10 und 11 haben schwere Schäden angerichtet, insbesondere im Weiler Lang Ly. Angesichts des Schocks koordinierte die Polizei mit Freiwilligengruppen und „Manh Thuong Quan“ den Transport von Hilfsgütern, Lebensmitteln und anderen notwendigen Dingen zu den Menschen.“
Die Polizei der Gemeinde Tong Cot reagierte proaktiv auf alle Situationen und riet dem Parteikomitee, der Regierung und dem Lenkungsausschuss für Katastrophenschutz und -bekämpfung – Rettungsdienst, ihre Einsatzkräfte zu verstärken, erdrutschgefährdete Gebiete zu überprüfen und Menschen und Eigentum umgehend aus Gefahrenzonen zu evakuieren. Gleichzeitig unterstützte die Polizei die Bevölkerung bei der Bewältigung der Sturmfolgen, überwachte die Wetterentwicklung genau und gab frühzeitig Warnungen heraus, damit die Menschen rechtzeitig Vorsichtsmaßnahmen treffen konnten. Dank dieses entschlossenen und zeitnahen Eingreifens gab es in der gesamten Gemeinde nach dem Sturm keine Todesopfer.
Gemeinsam mit der Miliz und anderen Organisationen errichtete die Gemeindepolizei provisorische Unterkünfte auf höher gelegenen Flächen, spannte Planen auf und stellte jeder Familie eine provisorische Unterkunft zur Verfügung. Inmitten der gewaltigen Fluten transportierten kleine Boote ununterbrochen das Nötigste zu jedem Haus. „Sie ruderten nicht nur Flöße und wateten durch das Wasser, um jedes Haus zu erreichen, sondern halfen auch beim Umzug von Habseligkeiten, beim Aufbau von Notunterkünften und beim Aufräumen nach dem Rückgang des Wassers“, sagte Herr Ly Van Di, der Ortsvorsteher.
Dank des rechtzeitigen Eingreifens und des Verantwortungsbewusstseins der Gemeindepolizei hat sich das Leben der Menschen in Lang Ly allmählich wieder normalisiert.

Gib den Menschen Unterstützung
Angesichts der schweren Schäden nach Sturm und Überschwemmung verbreiteten sich Informationen über die Lage im Weiler Lang Ly, woraufhin zahlreiche Freiwilligengruppen anreisten, um den Menschen in ihrer Not beizustehen. Herr Hoang Van Xanh, Besitzer eines der 13 stark überschwemmten Häuser, sagte bewegt: „Wir sind sehr glücklich und dankbar. Die Wege sind lang und gefährlich, aber die großzügigen Spender zögern nicht, zu den Menschen im Hochland zu kommen, die noch immer so viel Leid ertragen müssen. Mein Haus wurde komplett überflutet, ich musste in einer Notunterkunft unterkommen, deshalb ist jede einzelne Spende für mich unendlich wertvoll.“
Neben der grundlegenden Unterstützung erhielten die Dorfbewohner von Lang Ly auch wertvolle Geschenke zur Existenzsicherung. Am 7. November koordinierte die Polizeiakademie I mit der Provinzpolizei Cao Bang und der Gemeindepolizei Tong Cot eine Hilfsaktion für die von Stürmen und Überschwemmungen schwer betroffenen Haushalte im Weiler Lang Ly. Darunter waren zehn Zuchtkühe für arme und benachteiligte Haushalte, die stark von den Überschwemmungen betroffen waren, sowie 15 weitere Geschenke im Wert von je 500.000 VND für 15 Haushalte in Notlagen.
Herr Duong Van Thanh sagte freudig: „Alle freuen sich über die Zuchtkuh, sie sichert ihnen den Lebensunterhalt. Wir werden sie gut pflegen, und nach drei Jahren Aufzucht wird sie zwei Kälber bekommen. Das ist ein großer Gewinn und hilft meiner Familie und den Menschen in der Nachbarschaft, ihren Lebensunterhalt zu sichern.“ Unter den zehn verteilten Kühen hatte ein Haushalt das Glück, eine trächtige Kuh zu ergattern. In wenigen Monaten wird sie ein Kalb bekommen – „aus einem werden zwei“. Die Freude war inmitten des Chaos nach der Flut doppelt so groß. Herr Thanh fügte hinzu: „Die Kuh ist ein großer Gewinn für meine Familie. Wir werden versuchen, sie gut zu pflegen und zu erhalten, damit wir genug zu essen und Kleidung haben und ein stabiles Leben führen können.“
Für die Menschen hier ist es nicht nur eine materielle Hilfe, sondern auch eine Unterstützung, um nach der Naturkatastrophe ihren Lebensunterhalt wieder aufzubauen. Von Saatgut, Setzlingen und warmen Decken bis hin zu finanzieller Unterstützung – all das wird von den Menschen sehr geschätzt und als große Motivation empfunden, diese schwierige Zeit zu überstehen.
Oberst Dr. Dam Van Thuy, stellvertretender Rektor der Volkspolizeiakademie I, berichtete, dass die jüngsten Starkregenfälle, Sturzfluten und Erdrutsche in vielen Ortschaften von Cao Bang, insbesondere in der Gemeinde Tong Cot, schwere Schäden angerichtet haben. Als Reaktion auf diese Verluste mobilisierte die Schule Mitarbeiter, Dozenten und Studenten zu Spenden und demonstrierte damit den Geist des „Dienst am Volk“ und die Tradition der „gegenseitigen Hilfe“. Im Rahmen ihrer Hilfsreise besuchte die Arbeitsgruppe den Weiler Lang Ly. Die dort überreichten Spenden, insbesondere die Zuchtkühe, waren von größerer Bedeutung als Soforthilfe und halfen den Menschen, nach den Naturkatastrophen wieder Fuß zu fassen, ihre Produktion wieder aufzunehmen und ihr Leben zu stabilisieren.
Bis heute steht Lang Ly vor vielen Herausforderungen, doch die Menschen arbeiten eifrig daran, ihre Häuser und Felder aufzuräumen. Jede Familie erhält Unterstützung von Nachbarn, Polizei, Miliz, Mitgliedern der Jugendorganisation und Gemeindebeamten. Trotz der Not ist der Zusammenhalt im Hochland stärker denn je. Und es gibt neue Lebenszeichen: Ein Hausteil wurde wieder aufgebaut, ein Zelt stabiler gemacht, und man hört spielende Kinder auf der Veranda. Inmitten der Not hält Lang Ly an seinem festen Glauben fest: Wenn wir zusammenhalten, wird das Dorf wieder aufblühen.
Quelle: https://cand.com.vn/doi-song/lang-ly-dang-hoi-sinh-sau-bao-lu-lich-su-i788270/






Kommentar (0)