Das Dorf schläft noch und die Sorge um das Klassenzimmer ohne Schüler ist allgegenwärtig.
Zu Beginn des Schuljahres gehören die Fahrten der Lehrer des Internats Lam Hoa (Gemeinde Tuyen Lam, Provinz Quang Tri ) durch Wälder und entlang von Bächen zu den einzelnen Dörfern zum Alltag. Die meisten Kinder gehören den Kasten der Chut und Ma Lieng an; viele von ihnen fahren am Wochenende nach Hause und haben Angst, wieder zur Schule zu gehen. Einige begleiten ihre Eltern auf die Felder, andere gehen mit ihren Freunden ins Tiefland, um dort als Tagelöhner zu arbeiten.


Lehrer Hoang Ngoc Lam, den seine Kollegen im Hochland scherzhaft „den Lehrer, der die Kinder sucht“ nennen, erinnert sich: „In den vergangenen Jahren musste der Schulvorstand fast jedes Jahr die Klassenlehrer und mich in jedes Dorf schicken, um die Schüler zum Schulbesuch zu bewegen. Die Zeit nach Tet ist die heikelste; Schüler können leicht ihren Freunden aus früheren Klassen in den Süden oder in die nördlichen Provinzen folgen, um dort als Arbeiter zu arbeiten, während andere ihren Eltern in den Wald folgen. So begannen die „Schülersuche“-Reisen, eine witzige, aber durchaus reale Bezeichnung, von neuem.“
Die Schüler aus den Highlands bleiben bei Briefen
Herr Lams Aufgaben beschränken sich nicht auf die Unterrichtsvorbereitung und das Rednerpult. In Gebieten mit ethnischen Minderheiten sind die Klassenlehrer auch diejenigen, die die Schüler für ihren Unterricht finden.
Die Straßen zu den Dörfern Chut und Ma Lieng sind an vielen Stellen steil. Bei Sonnenschein ist es brütend heiß, bei Regen spiegelglatt. Manchmal kommt der Lehrer mit dem Motorrad nicht weiter, sodass er es bei einem Einheimischen abstellen und zu Fuß gehen muss. An manchen Tagen ist er von früh morgens bis spät nachmittags unterwegs, um das Haus zu erreichen, das sich waghalsig an den Berghang schmiegt.


„Ihr Kind ist seit einigen Tagen nicht mehr zum Unterricht erschienen. Bitte lassen Sie es morgen wiederkommen!“, ein Satz, den Herr Lam in seinen 21 Berufsjahren unzählige Male wiederholt hat.
Manche Kinder sahen die Lehrerin kommen und rannten hinter die Küche, andere versteckten sich hinter dem Büffelgehege, wieder andere klammerten sich an das Hemd ihrer Mutter und weigerten sich, die Lehrerin anzusehen. Viele Eltern sagten einfach: „Es ist in Ordnung, wenn er zur Schule geht, oder wenn nicht, soll er einfach zu Hause bleiben und auf sein jüngeres Geschwisterchen aufpassen.“


Der Lehrer mahnte weiterhin eindringlich: „Geht zur Schule, um spätere Not zu vermeiden. Nur wer lesen und schreiben kann, kann seinen Lebensunterhalt verdienen.“ Viele Tage, nachdem sie von morgens bis abends gearbeitet und eine Schüssel kalten Reis mit Sesamsalz aus den Häusern der Dorfbewohner gegessen hatten, gelang es Lehrer Lam und dem Klassenlehrer, einen einzigen Schüler wieder zur Schule zu bringen.
Eine Reise von Tausenden von Kilometern, nur um einen Schüler zurück in den Unterricht zu bringen.
Der Schulleiter, Herr Nguyen Huu Tam, sagte: Wenn es schon schwierig genug ist, sich innerhalb der Gemeinde oder des Bezirks fortzubewegen, dann muss Herr Lam auf vielen seiner Ausflüge noch viel weitere Strecken zurücklegen.
Im Jahr 2020 liefen sechs Schüler der achten und neunten Klasse mit ihren Freunden nach Binh Duong (Altstadt) weg, um dort als Textilarbeiter zu arbeiten. Nachdem der Vorstand davon erfahren hatte, musste er die örtlichen Behörden und die Gemeindepolizei bitten, sich mit Herrn Lam in Verbindung zu setzen, um die Schüler zur Rückkehr und zum Abschluss ihrer Schulausbildung zu bewegen.
Im Jahr 2021, nach dem Tet-Fest, folgten zwei weitere Schüler einem Freund nach Saigon, dessen Adresse unbekannt war. Der Vorstand beauftragte Herrn Lam weiterhin damit, Telefonnummern zu überprüfen und Arbeiter, Motorradtaxifahrer usw. zu befragen. Schließlich gelang es ihm, die Schüler ausfindig zu machen und zurückzubringen.


„Als ich sie traf, war ich gleichzeitig glücklich und traurig. Ich fragte: ‚Wie viel verdient ihr am Tag? Habt ihr einen Hochschulabschluss?‘ Daraufhin brachen die Kinder in Tränen aus“, erzählte Herr Lam.
Die weiteste Reise unternahm der Lehrer jedoch im Jahr 2024. Damals reiste er bis nach Phu Tho (Alt-Phu Tho), um einen Neuntklässler zu finden, der einem Freund bis zur Grenze nach Cha Lo gefolgt war. Dort hatte ihn der Freund als Gelegenheitsarbeiter eingestellt. Die Familie wusste nur, dass er mit einem Bekannten in den Norden gefahren war; seine Adresse war unbekannt.


Lehrer Lam erhielt erneut den Auftrag, den Schüler wieder in den Unterricht zu bringen. Drei Tage lang reiste er, stieg mehrmals um und fragte in jedem Dorf und Weiler rund um den Industriepark Viet Tri nach. Schließlich erfuhr er dank eines ehemaligen Schülers, dass der Schüler in einer großen Fabrik im Industriepark arbeitete.
Doch es war nicht einfach, ihn zu treffen. Der Lehrer musste seinen Klassenkameraden mitteilen, dass jemand, den er kannte, am Sicherheitstor wartete, und sie bitten, herauszukommen und die Arbeitskleidung entgegenzunehmen.
Als ich am Sicherheitstor erschien, waren die Schüler ziemlich überrascht und fragten, woher die Lehrerin wusste, dass ich da war. Die Lehrerin sagte freundlich: „Du kannst so weit laufen, warum kannst du dann nicht zehn Kilometer zur Schule laufen?“ Ich senkte nur den Kopf und sagte nichts. Und wir beide fuhren zusammen mit dem Bus zurück nach Quang Binh (alt), um das Programm zu beenden.
Diese Geschichten, die zugleich lustig und traurig erscheinen, sind etwas, das Herr Lam und seine Kollegen in ihren Unterrichtsplänen noch nie gesehen haben, aber sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Lehrerberufs in den Bergregionen der Provinz Quang Tri.


Tragikomödien über die Suche nach Schülern, die zum Unterricht zurückkehren sollen.
Als der Lehrer einmal das Haus einer Familie Ma Lieng besuchte, hatte er gerade den Hof betreten, als ein Rudel Hunde herausstürmte. Er musste auf das Küchendach klettern, um ihnen zu entkommen. Nachdem der Hausbesitzer die Hunde verscheucht hatte, lachten die Eltern und sagten: „Wenn Sie mein Kind lieben, lassen Sie es morgen wieder zur Schule gehen.“
Ein anderes Mal suchte der Lehrer den ganzen Vormittag das Haus des Schülers auf, fand ihn aber nicht. Als er gerade gehen wollte, hörte er ein Geräusch auf dem Dach. Der Zweitklässler war hinaufgeklettert, um sich zu verstecken. Als der Lehrer ihn herunterrief, murmelte er: „Ich fürchte, Vietnamesisch ist zu schwer …“ Der Lehrer klopfte ihm auf die Schulter: „Wenn es schwer ist, können wir zusammen lernen. Wenn wir uns verstecken, wird es unser ganzes Leben lang schwer sein.“
Was sagen Schulen und Behörden?
Herr Dinh Xuan Thuong, Parteisekretär und Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Tuyen Lam, kommentierte: „Die Menschen hier stehen nach wie vor vor vielen Schwierigkeiten, und das Bildungsbewusstsein der Eltern ist nicht einheitlich. Ohne die Beharrlichkeit der Lehrer, insbesondere von Herrn Lam, hätten viele Kinder die Schule sehr früh abgebrochen. Er versteht jede Familie und jede Situation und kann selbst die schwierigsten Familien überzeugen.“


Schulleiter Nguyen Huu Tam fügte hinzu: „Die Schule verfügt derzeit über vier Standorte, darunter den Hauptcampus im Zentrum und drei Außenstellen in Ban Ke, Ban Cao und Ban Chuoi in der Gemeinde Lam Hoa (alt). Insgesamt besuchen 304 Schüler die Schule, und 46 Mitarbeiter, darunter Lehrer, Angestellte und Krankenschwestern, sind an der Schule tätig. Herr Lam spielt aufgrund seiner Ortskenntnis eine sehr wichtige Rolle. Er spricht die lokale Sprache fließend und kennt die Sitten und Gebräuche, weshalb ihm die Menschen vertrauen und ihm zuhören. Dank ihm konnte die Schule über die Jahre eine stabile Schülerzahl halten und die Zahl der Schulabbrecher, die ihren Freunden in Fabriken folgen, deutlich reduzieren.“


Die Schüler sollen den Weg für die Zukunft des Dorfes ebnen.
Dank des stillen und beharrlichen Einsatzes von Herrn Lam und seinen Kollegen konnten viele Generationen von Chut- und Ma-Lieng-Schülern wieder zur Schule gehen und ihr Studium fortsetzen; viele von ihnen sind heute Dorf- und Gemeindebeamte, einige bekleiden derzeit die wichtige Position des Parteizellensekretärs.


Auf die Frage, was ihn angesichts solch schwieriger Reisen nicht entmutigen ließ, lächelte er nur und sagte entschlossen: „Egal wie weit wir gehen müssen, wir müssen gehen. Die Schüler zurück in die Klassenzimmer zu bringen bedeutet, die Zukunft des Dorfes zu sichern.“



In den bergigen und unwegsamen Gebieten West-Quang Tris, wo noch immer viele Schwierigkeiten herrschen, ist die Suche nach den Schülern von Herrn Hoang Ngoc Lam nicht nur eine berufliche Pflicht, sondern auch eine berührende Geschichte über die Beharrlichkeit, die Liebe und die Hingabe eines Lehrers im Hochland. Mit jedem stillen Schritt auf diesen steilen Bergstraßen wird die Zukunft der Kinder und des gesamten Bergdorfes mit Hoffnung auf Veränderung erfüllt.
Quelle: https://baophapluat.vn/hanh-trinh-khong-co-trong-giao-an-cua-thay-giao-vung-cao-nhung-chuyen-di-goi-tro-ve-lop.html






Kommentar (0)